INTERNET
54.211 Euro für Breitband-Ausbau beschlossen

- Foto: Energie AG
- hochgeladen von Roland Wolf
ST. LEONHARD. Die Versorgung mit ultraschnellem Breitband-Internet ist insbesondere in den ländlichen Regionen ein wesentlicher Faktor für Lebensqualität und wirtschaftliche Entwicklung. Das zeigt sich gerade in der aktuellen Situation, in der die Corona-Beschränkungen verstärkte Internetnutzung erfordern – etwa für Home-Office, Videokonferenzen und E-Learning. Daher soll insbesondere auch die Erschließung der „Last Mile“ mit Glasfaser durch ergänzende Zuschüsse zum Förderprogramm „Breitband Austria 2020 Access“ des Bundes vorangetrieben werden. Im Rahmen der Förderprogramme „ACCESS-Förderung Breitband-Glasfaser-Internet FTTH 2020“ sind für das Projekt „FTTH St. Leonhard“ exakt 54.211 Euro vorgesehen. Damit soll der Ausbau in Ennsedt, Fölbaum, Promenedt, Unterarzing, Schwabing, Wenigfirling, Hellmonsedt und im Zentrum von St. Leonhard bei Freistadt forciert werden. Bürgermeister Andreas Derntl (ÖVP) ist über den Beschluss der Oö. Landesregierung vom 20. April natürlich erfreut: "Super, dass auf kleine, peripher gelegenen Gemeinden nicht vergessen wird." St. Leonhard sei zudem in der glücklichen Lage, eine ortsansässige Firma zu haben, die sich im Bereich Breitband-Ausbau stark macht.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.