Klimawandelanpassung
Bezirk Freistadt nimmt erneut Vorreiterrolle ein

Sitzend von links: KLAR-Managerin Sonja Hackl, Bürgermeister Martin Kapeller (Windhaag) und Bürgermeister Franz Xaver Hölzl (Weitersfelden). Stehend von links: EBF-Obmann Alfred Klepatsch, Bürgermeister Richard Freinschlag (Pierbach), Bürgermeister Alois Reithmayr (Kaltenberg), Amtsleiter Josef Steininger (Windhaag), Bürgermeister Josef Brandstätter (Lasberg), Vizebürgermeister Werner Philipp (Pregarten) und Bürgermeister David Bergsmann (Hagenberg).
  | Foto: Privat
  • Sitzend von links: KLAR-Managerin Sonja Hackl, Bürgermeister Martin Kapeller (Windhaag) und Bürgermeister Franz Xaver Hölzl (Weitersfelden). Stehend von links: EBF-Obmann Alfred Klepatsch, Bürgermeister Richard Freinschlag (Pierbach), Bürgermeister Alois Reithmayr (Kaltenberg), Amtsleiter Josef Steininger (Windhaag), Bürgermeister Josef Brandstätter (Lasberg), Vizebürgermeister Werner Philipp (Pregarten) und Bürgermeister David Bergsmann (Hagenberg).
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Roland Wolf

BEZIRK FREISTADT. Das Land Oberösterreich unterstützt mit einer neuen Förderung (GeKAP) die Gemeinden bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Klimawandel-Anpassung. Der Energiebezirk Freistadt (EBF) und acht Mitgliedsgemeinden können dadurch Aktivitäten im Wert von mehr als 200.000 Euro umsetzen und wieder einmal eine landesweite Vorreiterrolle einnehmen.

Acht von insgesamt 15 oberösterreichischen Gemeinden, die diese Chance nutzen und die Förderung in Anspruch nehmen, sind EBF-Mitgliedsgemeinden – und zwar Freistadt, Hagenberg, Kaltenberg, Lasberg, Pierbach, Pregarten, Weitersfelden und Windhaag. Konkret werden in den nächsten Monaten zahlreiche Trinkwasserspender an öffentlichen Plätzen aufgestellt, Bäume als Schattenspender für ein kühles und erfrischendes Klima gepflanzt und Sonnensegel gegen Hitze installiert. In Windhaag entstehen sogar ganze „Schattenplatzerl“, die mit einem Rastbankerl, einem Trinkwasserspender und reichlich Bäumen ausgestattet werden. Ein zusätzliches Bücherregal lädt zum Verweilen ein.

„Die jüngsten Ereignisse zeigen deutlich, dass der Klimawandel längst bei uns im Bezirk angekommen ist", sagt Sonja Hackl, Managerin der Klimawandelanpassungsmodellregion (KLAR) Freistadt. "Auf Hitzewellen folgen rekordartige Unwetter mit Hagel und lokalen Starkniederschlägen, die zu enormen Schäden führen. Die Anpassung an den Klimawandel ist daher zusätzlich zum Klimaschutz unabdingbar. Gemeinsam mit den Gemeinden arbeiten wir bereits an weiteren Projekten, um unserer Region klimafit zu gestalten."

Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.