FPÖ-Chef begrüßt kurdische Wirtsleute mit Blumenstrauß

- Peter Handlos (r.) mit Ayse und Rasit Pekmezci.
- hochgeladen von Roland Wolf
TRAGWEIN. Mitte Juni öffnete in den Räumen des ehemaligen Gasthauses Luegmayr in Tragwein die Pizzeria Bella Casa ihre Pforten. Die Wirtsleute Ayse und Rasit Pekmezci, die bereits über mehrjährige Erfahrung in der Gastronomie verfügen, verwöhnen ihre Gäste sechs Tage die Woche mit Speisen aus Italien, Griechenland und Österreich. Am Dienstag ist Ruhetag. Da nimmt sich die kurdische Familie aus der Türkei Zeit, um mit dem fünfjährigen Sohn zu spielen und zu entspannen.
„Die Gäste schätzen die sympathische Art unserer neuen Wirte", sagt FPÖ-Bezirksparteichef Peter Handlos, der selbst in Tragwein lebt. "Sie stammen zwar aus einem anderen Kulturkreis, wurden aber dank der ausgezeichneten Deutschkenntnisse herzlich bei uns aufgenommen." Der Landtagsabgeordnete begrüßte die neuen Wirtsleute mit einem Blumenstrauß. Handlos spricht von einem "Musterbeispiel für gelungene Integration", seien doch beide stolz darauf, in Österreich zu leben und hier auch Steuern zahlen zu dürfen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.