Grünes Licht für Sägewerk in Summerau

- Foto: panthermedia.net/ingram
- hochgeladen von Roland Wolf
RAINBACH. Trotz einiger Bedenken im Vorfeld hat der Rainbacher Gemeinderat grünes Licht für die Ansiedlung des Sägewerkes Handlos in Summerau gegeben. Rund 14 Hektar wurden in Betriebsbaugebiet und Mischbaugebiet (für Parkplätze und Büro) umgewidmet. Wenn das Land Oberösterreich, dessen Fachabteilungen bereits ihr OK für das 30-Millionen-Euro-Projekt gegeben haben, die Verordnungsprüfung positiv beurteilt, steht dem Neubau nur mehr die gewerberechtliche Verhandlung im Wege. Dann können die Grundkäufe beginnen. Mit den Eigentümern hat die Firma Handlos Optionsverträge auf drei Jahre abgeschlossen.
"Bekommen super Betrieb"
Rainbachs Bürgermeister Fritz Stockinger (ÖVP) freut sich über das Ergebnis der Gemeinderatssitzung: "Mit der Firma Handlos bekommen wir einen super Betrieb nach Rainbach." Sorgen von Anrainern kann er nachvollziehen, doch er ist zuversichtlich, dass es für die Bedenken bezüglich Lärm und Verkehr gute Lösungen geben wird. "In meiner Tätigkeit als Inkoba-Obmann habe ich 15 Betriebsansiedlungen erfolgreich abgewickelt und ich habe noch keine Klagen gehört." Auch aus Summerau erhalte er durchaus positive Signale. "Grundsätzlich müssen wir froh sein, wenn wir Arbeitsplätze schaffen können, um eine Zuzugsgemeinde zu bleiben." In der Anfangsphase sollen in Summerau 50 Menschen einen Job finden.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.