Helfer-Duo bringt frischen Wind ins Haus für Senioren Bad Zell

Simon Weichselbaumer, hier mit Bewohner Erich Dattl, absolviert seit Oktober seinen Zivildienst im Haus für Senioren Bad Zell. | Foto: Diakoniewerk
3Bilder
  • Simon Weichselbaumer, hier mit Bewohner Erich Dattl, absolviert seit Oktober seinen Zivildienst im Haus für Senioren Bad Zell.
  • Foto: Diakoniewerk
  • hochgeladen von Carmen Palzer

BAD ZELL. Über zwei zusätzliche Helfer freut sich zur Zeit das Haus für Senioren Bad Zell. Valentin Haslhofer und Simon Weichselbaumer absolvieren dort seit Herbst ihren Zivildienst. Seit etwa einem Jahr bietet das Haus für Senioren Bad Zell 48 alten Menschen ein Zuhause.

Eine wertvolle Zeit

Valentin und Simon greifen den Pflegekräften unter die Arme und bringen Schwung ins Haus. Für die beiden jungen Männer ist die Mitarbeit im Seniorenheim zweifelsohne eine wertvolle Zeit, die ihren weiteren persönlichen und beruflichen Werdegang prägen wird. Neben dem Zivildienst ist auch das Freiwillige Sozialjahr eine Möglichkeit für Mädchen und Jungs, die Arbeit mit alten Menschen kennen zu lernen. "Ich mag die Arbeit mit Menschen und die interessanten Gespräche", sagt Haslhofer. "Die Bewohner haben viel erlebt und wissen immer eine tolle Geschichte.“ Nach dem Zivildienst möchte der junge Bad Zeller die Bewohner weiterhin regelmäßig besuchen. Weichselbaumer hat im Herbst die Matura absolviert und nutzt den Zivildienst, um sich im Bezug auf seine berufliche Laufbahn Klarheit zu verschaffen: „Ich hatte vor, eine Ausbildung zum Krankenpfleger zu machen. Nun weiß ich, dass ich mir das alles anders vorgestellt habe. Das ist für mich eine wichtige Erfahrung.“

HINWEIS: Information zum Freiwilligen Sozialjahr sowie zum Zivildienst im Haus für Senioren Bad Zell erhalten Sie bei Birgit Katzmaier unter b.katzmaier@diakoniewerk.at oder unter 07235 / 63 251 145.

Simon Weichselbaumer, hier mit Bewohner Erich Dattl, absolviert seit Oktober seinen Zivildienst im Haus für Senioren Bad Zell. | Foto: Diakoniewerk
Valentin Haslhofer (im Vordergrund) und Simon Weichselbaumer beim gemeinsamen Basteln mit Bewohnern. | Foto: Diakoniewerk
Das Freiwillige Sozialjahr ist eine gute Möglichkeit, soziale Arbeit kennen zu lernen. | Foto: Thomas Smetana
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.