Vorfreude auf Vatertag
Kindergarten Gutau bastelt fleißig für die Papas

Viele Eltern behalten die selbstgebastelten Geschenke ihrer Kinder jahrelang.  | Foto: Privat
  • Viele Eltern behalten die selbstgebastelten Geschenke ihrer Kinder jahrelang.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Elisabeth Klein

Am 9. Juni ist Vatertag und in den Kindergarten des Bezirks wird fleißig gedichtet und gebastelt.

GUTAU. Selbstgemachte Geschenke und individuelle Gutscheine zählen nach wie vor zu den beliebtesten Vatertags-Geschenken, vor allem bei den noch nicht erwachsenen Kindern. Viele Väter heben die selbstgebastelten Geschenke ihrer Kinder lange als besondere Erinnerung auf. Pamela Mara, Leiterin des Kindergartens in Gutau, hat uns verraten, welche Vatertags-Geschenke bei den Papas besonders gut ankommen und was den Kindern Spaß macht zu basteln: "Wir bereiten mit den Kindern jedes Jahr Geschenke zum Vatertag vor.

Vatertags-Geschenke aus Holz

Besonders beliebt sind selbstgebastelte Parkuhren, Schlüsselanhänger oder Grillhandschuhe. In diesem Jahr wurden in Gutau ein Kübel und eine Bürste zum Autoputzen verziert. Sehr gerne bemalen die Kids Geschenke aus Holz wie etwa eine Grillzange, einen Flaschenöffner, einen Schuhlöffel oder Kleiderbügel. Selbst gestaltete und liebevoll verzierte Billetts mit Gedichten oder Liedern machen die Überraschungen für die Väter jedes Jahr komplett. "Für die Kinder ist nicht nur das gemeinsame Basteln ein Highlight. Vor allem die Zeit bis zum Vatertag, an dem das 'Geheimnis' dann endlich gelüftet wird, ist für die Kinder eine aufregende Zeit", erzählt Mara. Wer selbst mit seinen Kindern noch etwas für den Vatertag am 9. Juni basteln möchte, der findet auch im Internet zahlreiche Ideen und Anleitungen.

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.