Kein Adventmarkt
Neumarkt adaptiert vorweihnachtliches Programm

NEUMARKT. Die Gemeinde Neumarkt wird – so wie alle Nachbargemeinden – in diesem Jahr keinen Adventmarkt abhalten. Einerseits, da heuer das Pfarrheim als wesentlicher Austragungsort fehlt und somit zahlreiche Anbieter handwerklicher Produkte und kulinarischer Spezialitäten keine angemessene Verkaufsfläche hätten und andererseits, weil durch die Einhaltung aller rechtlichen Corona-Schutzmaßnahmen und Abstandsbestimmungen ein unverhältnismäßig hoher Aufwand entstehen würde.

"Light-Programm" an Adventsamstagen 

Dennoch wird es in Neumarkt im Advent gute Möglichkeiten zur Begegnung geben. Und zwar an allen vier „Advents-Samstagen“ ab 17 Uhr am Marktplatz. "Jeden Samstag im Advent wird am Gemeindeamt ein besonders gestaltetes Adventfenster beleuchtet", erklärt Neumarkts Bürgermeister Christian Denkmaier. "Die wöchentliche Beleuchtung wird jeweils mit einem kleinen aber feinen Programm umrahmt." Für Kinder wird entweder auf der Bretterbühne oder in der Bücherei im Burgstaller-Haus jeden Adventsamstag um 17 Uhr eine Weihnachtsgeschichte vorgetragen. Vor dem Gemeindeamt wird es den ganzen Advent über einen Punschstand geben, an dem jeden Samstag von 17 bis 20 Uhr Punsch, Kinderpunsch und andere vorweihnachtliche Köstlichkeiten angeboten werden können.

Keine Massenveranstaltung

Kunsthandwerksprodukte und Basteleien können an den Samstagen im kleine Rahmen im Foyer des Gemeindeamtes oder im Prückl-Wagner-Haus angeboten werden. Vereine und Aussteller, die eines dieser Angebote nutzen möchten oder sich auch an der Gestaltung der Adventfenster beteiligen möchten, können sich ab sofort am Gemeindeamt bei Birgit Maier möglich unter maier@neumarkt-muehlkreis.ooe.gv.at oder telefonisch unter 07941 8255 melden. "Das diesjährige abgeänderte Adventmarkt-Konzept ist keine Massenveranstaltung und keine Punsch-Meile, sondern ein kleiner Rahmen für Begegnung für die Neumarkter", betont Denkmaier. "Wir laden alle ein, sich an der Mitgestaltung des diesjährigen Neumarkter Advents zu beteiligen."

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.