BALL
Oberösterreich gab in Wien den Ton an

- Von rechts: Bundeskanzler Sebastian Kurz mit Lebensgefährtin Susanne Thier, Landeshauptmann Thomas Stelzer mit Gattin Bettina Stelzer-Wögerer und Wiens Bürgermeister Michael Ludwig.
- Foto: Land OÖ/Sabrina Liedl
- hochgeladen von Roland Wolf
MÜHLVIERTEL, WIEN. Rund 3.000 Gäste tanzten und feierten am Oberösterreicher Ball im Wiener Rathaus. Unter ihnen befanden sich Bundeskanzler Sebastian Kurz, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Bürgermeister Michael Ludwig, Staatssekretärin Karoline Edtstadler, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Landesrätin Birgit Gerstorfer, Landesrat Markus Achleitner, Landesrat Max Hiegelsberger, die Rohrbacher Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner und Altlandeshauptmann Josef Pühringer.
An den Anblick so vieler Oberösterreicher im Rathaus könne er sich gewöhnen, begrüßte Bundeskanzler Kurz die Ballgäste und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit: „Oberösterreich ist ein starkes Wirtschafts- und Industriebundesland, das wieder einmal die niedrigste Arbeitslosigkeit aller Bundesländer hat. Das hilft uns in ganz Österreich besonders. Oberösterreich ist ein wunderschönes, starkes Bundesland. Schön, dass so viele Oberösterreicher in Wien sind.“
Auch Bürgermeister Ludwig verwies auf die vielen guten wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Wien und Oberösterreich. „Das ist heute nicht das einzige Mal, dass die Oberösterreicher vom Rathaus Besitz ergreifen“, unterstrich er demnach, wiewohl er auch eine klare Reiseempfehlung für die Wiener abgab: „Es gibt viele gute Möglichkeiten für Wiener, Zeit in Oberösterreich zu verbringen.“
Landeshauptmann Stelzer, Schirmherr des Oberösterreicher Balls, verwies auf die seiner Meinung nach wichtigste Zeile im „Hoamatgsang“: „Dahoam is dahoam“, zitierte Stelzer. „Dahoam steht für Erfolg, für Vielfalt und vor allem für das Miteinander. Viele Oberösterreicher gehen hinaus in die Welt und sind dort erfolgreich – und viele davon sind in Wien. Sie alle tragen ihre Heimat Oberösterreich im Herzen. Für diese Oberösterreicher veranstalten wir jedes Jahr ganz speziell diesen Ball, genauso aber für all jene, die den Upper Austrian Way of Life schätzen.“



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.