Pfarrer Kramar ist Ehrenbürger von Windhaag

- Bürgermeister Erich Traxler verleiht Josef Kramar die Ehrenbürgerschaft.
- hochgeladen von Roland Wolf
WINDHAAG. Josef Kramar verabschiedete sich am 1. September nach 23-jährigem Wirken mit einem Abschiedsgottesdienst von Windhaag. Zum Schluss des feierlichen Gottesdienstes wurde der Geistliche zum Ehrenbürger ernannt. "Die Ehrung soll den Dank der Marktgemeinde für seine einzigartigen Einsatz zum Wohle der ganzen Bevölkerung zum Ausdruck bringen", sagt Bürgermeister Erich Traxler.
Vieles hat Pfarrer Kramar in den 23 Jahren seines Wirkens in Windhaag geschaffen. Allen voran die Renovierungen von Kirche, Pfarrheim und Pfarrhof. Für die Kirchenrenovierung 1991 sammelte er so viel Geld, dass er am Faschingssonntag einen freudigen Purzelbaum am Marktplatz schlug.
Als Bezirksfeuerwehrkurat unterstützte Kramar die Notleidenden und psychisch belasteten Einsatzkräfte. Mit berührenden, den Punkt genau treffenden und wertschätzenden Worten traf er bei Feierlichkeiten immer den Kern. Umsichtig hat Kramar auch noch dazu beigetragen, dass in Windhaag am 15. September gleich sein Nachfolger, Antonius Grgic, empfangen werden kann.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.