AVM
Reges Vereinsleben der Mühlviertler Astronomiefreunde

3Bilder

KEFERMARKT. Bei der zweiten Generalversammlung des Astronomischen Vereins Mühlviertel (AVM) in den Räumen der Firma ASA in Galgenau konnte Obmann Franz Hofstadler aus Freistadt auf eine beachtliche Anzahl von Vereinsaktivitäten in den vergangenen zwei Jahren verweisen. Dazu zählten die Fachreise zu Sternwarten in der Schweiz und zum LHC in der europäischen Kernforschungseinrichtung CERN bei Genf sowie die beliebten Himmelsführungen mit dem Vereinsfernrohr und die Beobachtung der Perseiden-Sternschnuppen auf der Freiwaldsternwarte in Pürstling (Sandl).

Werksrundgang bei ASA

Der Inhaber der Teleskopfirma ASA, Egon Döberl, konnte die Vereinsmitglieder bei einem Werksrundgang mit neuen Innovationen, darunter Spezialteleskopen zur Entdeckung von Planeten bei anderen Sonnensystemen, überraschen. Ein Höhepunkt war der Vortrag von Dietmar Hager, bekannt als international tätiger Astrofotograf und Gestalter und Präsentator der beliebten Reihe Deep Space im Ars-Electronica-Center in Linz.

Ausflug ins Salzkammergut

Besonders stolz ist der mittlerweile auf 43 Mitglieder angewachsene Verein auf den neugeschaffenen Zubau zur Sternwarte in Sandl mit einer Beobachtungsplattform für ein 45-Zentimeter-Spiegeltelskop. Dadurch können die Beobachtungsabende und Sternenführungen noch besser organisiert werden. Der diesjährige Vereinsausflug ins Salzkammergut führte zur bekannten Eisner-Sternwarte nach Gmunden, die vom Verein Auriga-Traunseeastronomie betrieben wird. Besonders beindruckend war das Radioteleskop des Vereins, mit dem nach Signalen exotischer Himmelskörper, wie Quasaren und Pulsaren gehorcht wird. Aktiv war der Verein bei der Schaffung des ersten Sternenparks Österreichs, einem Schutzgebiet für den dunklen, sternenreichen Nachthimmel.

Gefahr der Lichtverschmutzung

Clemens Schnaitl, Manager des Sternenparks Attersee-Traunsee, betonte die Gefahr der Lichtverschmutzung für die Umwelt. So führt zu viel Licht zu einer mangelnden Ausschüttung von Melatonin, dem Schlafhormon, und damit zu Schlafstörungen bis hin zur Entstehung von schwerwiegenden Krankheiten. "Auch in den höheren Lagen des Mühlviertel können wir uns noch an einem relativ dunklen Nachthimmel erfreuen", sagt Hofstadler. Um diesen zu erhalten, plant der der AVM, sich in Zukunft für dessen Erhaltung zu engagieren.

Astronomischer Verein Mühlviertel (AVM)

Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
3
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage: Führer Holzbau in Aspach feiert 25 Jahre

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.