Hafnerhaus Leopoldschlag
Wiedereröffnung mit Sonderausstellung

Von links: Rainbachs Bürgermeister Günther Lorenz, Leopoldschlags Bürgermeister, Hubert Koller, Baumeister Ernst Wegrath, Hafnerhaus-Obfrau Anita Gstöttenmayr, Leader-Obmann Erich Traxler und Ausstellungsverantwortlicher Herbert Wiederstein.  | Foto: Hafnerhaus
2Bilder
  • Von links: Rainbachs Bürgermeister Günther Lorenz, Leopoldschlags Bürgermeister, Hubert Koller, Baumeister Ernst Wegrath, Hafnerhaus-Obfrau Anita Gstöttenmayr, Leader-Obmann Erich Traxler und Ausstellungsverantwortlicher Herbert Wiederstein.
  • Foto: Hafnerhaus
  • hochgeladen von Elisabeth Klein

"Erinnern – eröffnen – ehren" – unter diesem Motto lud das Hafnerhaus kürzlich zum Fest anlässlich seiner Wiedereröffnung. 

LEOPOLDSCHLAG. Seit fast zwei Jahren war das Hafnerhaus aufgrund eines Schadens am Dachstuhl geschlossen, weshalb auch keine Veranstaltungen abgehalten werden konnten. Heuer im Frühling wurde unter erschwerten Corona-Bedingungen die Renovierung in Angriff genommen. 

Ausstellung zum Gedenken an Kriegsende

„Ohne die unzähligen ehrenamtlichen Arbeitsstunden, die von den Leopoldschlägern gespendeten Baumaterialen und die großzügige Unterstützung der Marktgemeinde Leopoldschlag sowie der Leader-Region Mühlviertler Kernland wäre eine Renovierung und Wiedereröffnung schier unmöglich gewesen“ bedankte sich die Obfrau des Vereins Hafnerhaus, Anita Gstöttenmayr, in Ihrer Dankesrede. Im Zuge der Feierlichkeit wurde auch die Sonderausstellung zum Gedenken an das Kriegsende in Leopoldschlag vor 75 Jahren eröffnet. Die Ausstellung zeigt unter anderem einen Film mit Zeitzeugen, der auf berührende Art und Weise über die Geschehnisse im Jahr 1945 in der Ortschaft berichtet. Die Ausstellung ist bis einschließlich 26. Oktober sonn- und feiertags von 14 bis 17 Uhr oder gegen Voranmeldung im Gemeindeamt unter 07949-8255-15 geöffnet. 

Ein weiterer Grund für die Feierlichkeit war die Verleihung des Qualitätszertifikates für Erwachsenenbildung durch das OÖ Volksbildungswerk.

Von links: Rainbachs Bürgermeister Günther Lorenz, Leopoldschlags Bürgermeister, Hubert Koller, Baumeister Ernst Wegrath, Hafnerhaus-Obfrau Anita Gstöttenmayr, Leader-Obmann Erich Traxler und Ausstellungsverantwortlicher Herbert Wiederstein.  | Foto: Hafnerhaus
Zertifikatsverleihung durch Konsulent Thomas Scheuringer von OÖ Volksbildungswerk.  | Foto: Hafnerhaus
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.