Windhaagerin absolvierte Praktikum in der Schweiz

- Von links: Melanie Etzlstorfer (Windhaag/Fr.), Sophie Berger (Gaspoltshofen, Bezirk Grieskirchen), Pia Zweimüller (Schildorn, Bezirk Ried) und Simone Falkner (Sarleinsbach, Bezirk Rohrbach).
- Foto: Caritas
- hochgeladen von Roland Wolf
WINDHAAG/FR. Die Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe in Linz unterstützt ihre Schüler dabei, auch im Ausland Berufserfahrungen sammeln zu können. Die angehenden Diplom-Sozialbetreuerinnen für Familienarbeit – Melanie Etzlstorfer (20) aus Windhaag bei Freistadt, Simone Falkner (23) aus Sarleinsbach, Pia Zweimüller (20) aus Schildorn und Sophie Berger (19) aus Gaspoltshofen – absolvierten ein Praktikum in der Schweiz.
Die vier jungen Frauen arbeiteten am Ekkharthof in Lengwil, in der Nähe des Bodensees, wo geistig beeinträchtigte Menschen wohnen, arbeiten und Therapien machen können. Sophie Berger unterstützte in zwei Wohngruppen die Bewohner beim Mittagessen und im Haushalt. Pia Zweimüller arbeitete im Textilatelier, wo Stoffe gewebt und zu Tischtüchern, Geschirrtüchern oder Baumwoll-Säckchen weiterverarbeitet wurden. Melanie Etzlstorfer absolvierte ihr Praktikum in der Einmachküche, wo hauseigene Produkte weiterverarbeitet werden. Simone Falkner unterstützte die Menschen im Kerzen- und Tonatelier.
„Die Menschen nahmen uns sofort liebevoll in der Gemeinschaft auf", sagt Etzlstorfer. Eine Herausforderung war der Schweizer Dialekt. „Das hat sich aber mit der Zeit gelegt." Die Caritas-Schülerinnen sind sich einig, dass sie sich von diesem Schulpraktikum nicht nur sehr viel für ihren späteren Beruf, sondern auch für sich persönlich mitnehmen konnten: „Es ist eine Zeit, die wir nie vergessen werden.“
Wer Interesse an einem Sozialberuf hat, dem sei folgender Termin ans Herz gelegt: Am Dienstag, 15. Jänner, 17 Uhr, gibt es in der Caritas-Schule am Schiefersederweg 53 in Linz einen Infoabend. Am Donnerstag, 28. Februar, findet von 9 bis 14 Uhr ein Tag der offenen Tür statt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.