ZUKUNFTSFORUM FREIWALD
Zettwing soll Ort der Erinnerung werden

Zettwing 2019
 | Foto: Hubert Roiß
3Bilder
  • Zettwing 2019
  • Foto: Hubert Roiß
  • hochgeladen von Roland Wolf

LEOPOLDSCHLAG, ZETTWING (CZE). Nach dem Ende des Kalten Krieges vor 30 Jahren blieben in der bis zu zwei Kilometer breiten „Verbotenen Zone“ in Südböhmen an der Grenze zum Mühlviertel ein halbes Dutzend Kirchenruinen als einzige Zeugen der dem Erdboden gleichgemachten Ortschaften übrig. Durch tatkräftiges Engagement der ehemaligen deutschsprachigen Bewohner folgten gemeinsame tschechisch-deutsch-österreichische Wiederaufbau-Projekte vom Böhmerwald bis zum Freiwald - und zwar in Zvonková/Glöckelberg, Svatý Tomáš/St.Thomas, Sváty Kámen/Maria Schnee, Cetviny/Zettwing und Pohoři na Šumavě/Buchers.

Schon seit mehr als 20 Jahren betreut der Verein Zukunftsforum Freiwald mit den Gemeinden Grünbach, Leopoldschlag, Rainbach, Sandl, St. Oswald und Windhaag die unmittelbar an der Maltsch gelegene Maria-Geburt-Kirche in Zettwing. Vier Jahre läuft nun die zweite Renovierungsphase mit Gesamtkosten von etwa 200.000 Euro, aufgebracht von sieben Förderstellen aus Tschechien, Deutschland und Österreich.

Wiedereröffnung der gotischen Kirche

2020 soll die Wiedereröffnung der gotischen Kirche mit den 600 Jahre alten Fresken erfolgen. Es geht einerseits um die Erhaltung der wertvollen Bausubstanz, andererseits wird Zettwing als Erinnerungsort neu positioniert, der an einer touristisch gut frequentierten Rad- und Wanderstrecke liegt. „Die Besucher sehen die renovierte einsame Kirche, bekamen aber bisher keine Hintergrundinformationen über den 1955 ausradierten Marktort mit seinen 110 Häusern“, sagt Hubert Roiß, der Obmann des Vereins Zukunftsforum Freiwald.

Im Halbrund um den Kirchenplatz sollen auf alten Granitsäulen Infotafeln Einblick geben in die wechselvolle Geschichte dieses Grenzortes im 20. Jahrhundert. Autorisiert von tschechischen und österreichischen Historikern werden die Besucher auch mit Aussagen von Zeitzeugen konfrontiert, wie diese die Ortsgeschichte erlebt haben. Unter dem Motto „Zettwing - Lernen aus der Vergangenheit“ wird vor allem auch der Gegenwartsbezug zur heutigen politischen Situation im gemeinsamen Europa angeregt.

Künftig soll die Maria-Geburt-Kirche vermehrt für Wallfahrten offen stehen. Für Gruppen bietet das Zukunftsforum Freiwald zeitgeschichtliche Führungen. Infos unter 0664 / 7394 3727 oder hubert.roiss@gmx.at

Zettwing 2019
 | Foto: Hubert Roiß
Zettwing 1990   | Foto: Rudolf Czech
Das im Halbrund um die Kirche geplante Infosystem
„Zettwing - Lernen aus der Vergangenheit“ führt in die bewegte Geschichte des Grenzortes am ehemaligen Eisernen Vorhang. | Foto: Jan Lebl
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.