Der Strom der Freundschaften stärkt!
Regional erzeugte Energie für Freund:innen und Familienmitglieder

- hochgeladen von Nepomuk Harmer
Der österreichische Strom-Marktplatz OurPower hat ein neues, innovatives Produkt vorgestellt: das Family&Friends-Angebot. Diese Funktion ermöglicht es privaten Stromerzeuger:innen, ihren überschüssigen Strom unkompliziert mit Freund:innen und Familienmitgliedern zu teilen und dabei Kosten zu sparen.
Die Idee ist simpel: Wer mehr Strom erzeugt, als er verbraucht, kann diesen Überschuss nun gezielt an Bekannte und Verwandte weitergeben. Dabei wird ein spezieller Preis für den familiären und freundschaftlichen Kreis angeboten, was die Energieerzeugung und -nutzung zu einem gemeinschaftlichen Projekt macht.
Ein Beispiel: Eine Person, die in Wien lebt und erneuerbaren Strom produziert, kann diesen nun ihrer Tochter, die in einer anderen Stadt studiert, zur Verfügung stellen. Auch Nachbarn oder entferntere Verwandte, die von einem günstigeren Strompreis profitieren wollen, können in das Family&Friends-Angebot einbezogen werden.
OurPower, das seit 2018 als Energiegenossenschaft besteht, verfolgt das Ziel der Energiedemokratie. Die Plattform ermöglicht es ihren Nutzer:innen, sich aktiv am Energiemarkt zu beteiligen und in erneuerbare Energien zu investieren. Mit der neuen Funktion wird nun ein weiterer Schritt unternommen, um die Energiewende als gemeinschaftliches Projekt noch weiter zu fördern.
Das Family&Friends-Angebot ist ein weiterer Beweis dafür, dass nachhaltige Energie nicht nur eine technologische Herausforderung, sondern auch eine Gelegenheit für gemeinschaftliches Handeln und Teilhabe ist.
Die Energiewende ist nicht nur notwendig, sondern auch eine Chance für alle, zusammenzuarbeiten und voneinander zu profitieren.
Fotocredit: Familie Leitner.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.