2.Nordmitte: Freistadt 1b mit Heimkomplex

- hochgeladen von Franz Karger
FREISTADT: Einen Heimkomplex dürfte die kleine Kampfmannschaft des SV Freistadt haben. So sehr sich die Jungs rund um Trainer Gernot Schmid auch bemühen, ein voller Erfolg will nicht herausspringen.
Auch im Derby gegen Leopoldschlag musste sich die Fohlen-Elf aus der Braustadt mit einem Unentschieden zufrieden geben. Dabei begann die Partie mit einem Paukenschlag, sprich Elfmeter für Freistadt. Simon Rumetshofer konnte diese Steilvorlage für einen günstigen Spielverlauf jedoch nicht verwerten und versemmelte bereits seinen zweiten Strafstoß im Herbst.
Dennoch zeigte die junge Freistadt Elf von Beginn an die reifere Spielanlage und es entwickelte sich ein Spiel wie auf einer schiefen Ebene Richtung Leopoldschlags Schlussmann Christoph Hoffelner, alleine auf der Anzeigetafel wurde dieses Übergewicht nicht sichtbar. Nach gut einer Stunde dann aber der ersehnte Hoffnungsschimmer, einen schönen Angriff über den linken Flügel schloss Michael Stemmer mit seinem ersten Saisontor zum 1:0 ab. Der Bann schien gebrochen. Aber leider konnte man der Führung nichts nachsetzen und so kassierte man nur 10 Minuten später den Ausgleich durch Pavel Pecha, der eine zu kurze Abwehr von Goalie Christoph Schaferl trocken abstaubte. Die Schlußoffensive blieb erfolglos.
Die Möglichkeiten waren vorhanden, um drei Punkte zu machen, Doch in der Offensive war man leider nicht effektiv genug. So teilte man sich in diesem Derby die Punkte brüderlich, was keiner Mannschaft wirklich weiterhilft.
Leopoldschlag trifft in der letzten Herbstrunde im nächsten Derby daheim auf die Sengstbratl-Elf aus Sandl, die unbedingt gewinnen muss um beim Rennen "Best of The Rest" dranzubleiben.
Freistadts 1b muss nach Treffling, wo die dortige ASKÖ mit dem 6:3 Auswärtserfolg gegen St.Veit viel Selbstvertrauen getankt hat.
Sämtliche Fotos vom Spiel finden Sie auf http://www.sv-freistadt.at
Fotos: Franz Karger
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.