Irmi Kubicka und Matthias Aumayr sind die ersten "Helden"

- Die Helden des Tages wurden Irmi Kubicka und Matthias Aumayr (4. v. l.).
- hochgeladen von Roland Wolf
NEUMARKT. Bei strahlendem Sonnenschein fiel am Samstag, 30. Juni, mittels einer Kanone des Kameradschaftsbundes pünktlich um 17.30 Uhr der Startschuss zum "Heldenlauf Zeiß". Insgesamt zehn Hindernisse warteten auf der rund sechs Kilometer langen Strecke mit unterschiedlichsten Aufgaben darauf, bewältigt zu werden und sorgten für viel Spaß.
Das Spinnennetz aus Feuerwehrschläuchen und das riesige „Sport 2000 Roth“-Strohballenhindernis mussten dabei gleich zwei Mal von den 100 Läufern absolviert werden. Für Erheiterung sorgten auch das „Solarfocus“-Labyrinth, die „Linz AG“-Traktorreifen oder der „Kronast Oldie“-Linienbus, durch den man hindurchlaufen musste. In einem Waldstück warteten die von der Raiffeisenbank Neumarkt präsentierten „XXL-Schlaglöcher“.
Im Ziel erhielten alle Finisher Goldmedaillen, die von Namenssponsor Daniel Roth (Sport 2000 Roth), Direktor Herbert Kohlberger (Raiffeisenbank Neumarkt) und Bürgermeister Christian Denkmaier übergeben wurden. Auch der Kefermarkter Bürgermeister Herbert Brandstötter ließ sich die Siegerehrung bei diesem Event nicht entgehen.
Schnellster Held des Tages war Matthias Aumayr (Sport 2000 Roth) in einer Zeit von 23:12,8 Minuten. Irmi Kubicka (Naturbackstube Honeder) gewann die Frauenwertung in 26:09,1 Minuten. Bei der Blaulichtorganisations- und Vereinswertung überzeugten Christian und Andreas Winter von der FF Windhaag sowie das Mixed-Quartett des Roten Kreuzes Freistadt.
Alle Fotos: mariokienberger.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.