Unterhaus-Legenden
"Wuzi" war einst Co des heutigen Lask-Trainers

- Manfred Wurm ist ein Pregartner Fußball-Urgestein
- Foto: Privat
- hochgeladen von Roland Wolf
(von Sarah Pum)
PREGARTEN. Wenn man 40 Jahre in einem Verein tätig ist, erlebt man so einiges. Manfred Wurm erreichte dieses Jubiläum mit der Union Pregarten bzw. seit 2017 mit der SPG Pregarten. 15 Jahre davon kickte der heutige Obmann selber, bis ihn zwei Kreuzbandrisse stoppten und er seine Karriere beenden musste. Vom Trainerdasein hielten ihn die Verletzungen aber nicht ab. Mit 18 Jahren coachte er Nachwuchsteams der Union. Dass es damals noch zwei Vereine in Pregarten gab, war gerade vor Derbys zwischen der Union und der Askö zu spüren. „Da knisterte es unter den Burschen sogar in der Schule“, erinnert sich Wurm.
Mit dem Zusammenschluss der Fußballabteilungen zur SPG Pregarten konnte dieses Problem gelöst werden und auch die vereinsinterne Nachwuchsarbeit wurde um einiges einfacher. „Wir haben endlich genügend eigene junge Spieler, die wir auch in die erste Mannschaft bringen wollen“, freut sich Wurm, der liebevoll "Wuzi“ genannt wird. Die Nachwuchstalente sollen gehalten und langsam an die ÖO-Liga herangeführt werden. Als Vorbild für gelungene Nachwuchsarbeit sieht Wurm Red-Bull Salzburg. Auch die 1b geht laut Wurm den richtigen Weg, auch wenn die Ergebnisse noch fehlen: „Unser Ziel ist, dass die 1b zu einer ernstzunehmenden Konkurrenz im Bezirk Freistadt wird.“
Neben seiner Tätigkeit als Jugendleiter stand Wurm in der Saison 2010/11 Dominik Thalhammer, dem heutigen Lask-Coach und früheren Frauen-Nationaltrainer, als Co-Trainer zur Seite. Zusätzlich kümmerte er sich um Verbandsgeschichten und Spieleranmeldungen. Seit Wurm 2012 zum Obmann der Union Pregarten gewählt wurde, geht es mit dem Verein stetig bergauf. „Eigentlich waren alle Meistertitel besonders, aber der Aufstieg in die OÖ-Liga ist mein persönliches Highlight“, erzählt Wurm. Höhepunkte gab es in Pregarten in den vergangenen Jahren einige, „dazu gehören auf jeden Fall die Top-Spiele gegen Rapid, Austria oder den Lask“, die der Obmann fleißig mitorganisiert hat.
Das Vereinsleben weiß Wurm nach 40 Jahren immer noch zu schätzen. Die vielen verschiedenen Altersklassen gemeinsam auf dem Sportplatz zu sehen, freut Wurm jedes Mal aufs Neue. Spätestens seit dem Zusammenschluss der SPG Pregarten „sieht man, was mit Gemeinschaft alles möglich ist“.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.