Buchner Holzbau
Gleichenfeier für neues Kundenzentrum in Unterweißenbach

- Neues Kundenzentrum: Die Gleichenfeier ist eine wichtige Zimmermannstradition und hat bei Buchner hohen Stellenwert.
- Foto: Buchner
- hochgeladen von Elisabeth Klein
Am Firmenstammsitz vom Mühlviertler Holzbaumeister Buchner in Mötlas entsteht ein neues Kundenzentrum. Dort wird viel Platz für die Präsentation des modernen Holzbaus geschaffen. Auch die Baufamilienabende werden künftig dort veranstaltet. Die Gleichenfeier fand kürzlich nach alter Zimmermannstradition statt.
UNTERWEISSENBACH. Am 14. März begann die Montage der Bauteile für das neue Buchner-Kundenzentrum. Bereits zehn Tage später fand die Gleichenfeier statt. "Das Dach ist der Hut des Hauses und hat eine besondere Bedeutung. Sobald der Dachstuhl eines Hauses fertig ist, kann die Gleichenfeier stattfinden – so auch beim Bau unseres neuen Kundenzentrums", sagt Geschäftsführer Christian Buchner.

- Geschäftsführer Christian Buchner.
- Foto: Buchner/Robert Maybach
- hochgeladen von Elisabeth Klein
Multifunktionales Kundenzentrum
"Im neuen Kundenzentrum finden Baufamilien künftig auf rund 700 Quadratmetern alles, was im Vorfeld für das Hausbauen wichtig ist", verrät Buchner. Die multifunktionalen Räumlichkeiten sollen es Kunden ermöglichen, den modernen Holzbau sowohl bei den Baufamilienabenden als auch in Form eines großzügigen Schau- und Bemusterungsraums zu erleben. Weiters wird mit dem neuen Kundenzentrum viel Platz für neue Besprechungsräume geschaffen – ebenso wie für Verkaufs- und Planungsbüros. "Holzbau zum Anschauen und Angreifen sowie alle Ansprechpartner unter einem Dach vereint, das ist die Idee hinter unserem neuen Kundenzentrum", so Buchner.
Nachhaltigkeit & Gesundheit im Fokus
Im Obergeschoss des Kundenzentrums entsteht außerdem ein großzügiger Fitnessbereich für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Auch eine barrierefreie Praxis für Massagen und Physiotherapie ist angedacht. "Wir freuen uns auf Interessenten aus der Region, die das Buchner-Kundenzentrum mit einem Gesundheits-Angebot abrunden wollen", sagt Buchner.
Das neue Gebäude wurde in Zusammenarbeit mit Architekt Richard Steger geplant. Insgesamt werden rund 270 Kubikmeter Holz verbaut und somit 270 Tonnen CO₂ auf Dauer gebunden. Der Rohstoff Holz wächst direkt vor der Haustür. Die Außenfassade des neuen Kundenzentrums besticht durch pure Regionalität – denn sie besteht durch und durch aus heimischem, sägerauem Fichtenholz.

- Holzbau zum Anschauen und Angreifen sowie alle Ansprechpartner in einem Haus – das bietet künftig das neue Buchner-Kundenzentrum.
- Foto: Buchner
- hochgeladen von Elisabeth Klein
Baustellentag im Juni
Im Juni plant der Holzbaumeister einen „Baustellentag“. Ganz nach dem Motto der Baustellenrundgänge bei Buchner-Baufamilien lädt Buchner selbst seine Kundinnen und Kunden dazu ein, die lebendige Baustelle des Kundenzentrums zu besuchen.
Auf www.buchner.at gibt es weiters ein Video, das die Baufortschritte des Buchner-Kundenzentrums zeigt und auch die Tradition der Gleichenfeier hochleben lässt.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.