Leerstandsmanagement
Gute Gründe, um sich in Freistadt oder Pregarten anzusiedeln

Christa Kreindl leistet wertvolle Basisarbeit. | Foto: Lackner-Strauss
3Bilder
  • Christa Kreindl leistet wertvolle Basisarbeit.
  • Foto: Lackner-Strauss
  • hochgeladen von Roland Wolf

FREISTADT, PREGARTEN. In der Leader-Region Mühlviertler Kernland ist das Thema Leerstand ein Schwerpunkt, der sich in vielen Projekten und Aktivitäten zeigt. "Alle 18 Gemeinden haben sich dazu bekannt, aktiv beizutragen, Leerstände zu reduzieren sowie nachhaltige Nutzungen zu entwickeln und zu unterstützen", sagen Obmann Fritz Robeischl und Geschäftsführerin Conny Wernitznig. Unterstützt wird dieses Ziel durch die Leerstandsrichtlinie des Landes Oberösterreich, das Konzepte gegen Leerstand fördert, und durch einzelne Leader-Projekte, die sich dem Thema widmen – wie beispielsweise das Projekt „Leerstandsmanagement Freistadt-Pregarten Im Zentrum“.

Kurze Wege, beste Erreichbarkeit

Mit der Umsetzung betraut ist Christa Kreindl aus Freistadt. Die Geschäftsführerin der Wirtschaftsregion Freistadt-Mühlviertel GmbH leistet die Basisarbeit dafür, wie man in den Ortszentren von Freistadt und Pregarten die Erdgeschoßzonen in Zukunft attraktiv nutzen kann. Gute Gründe, sich in einer der beiden Städte anzusiedeln, gibt es laut Kreindl viele: kurze Wege durch persönlichen Kontakt, Handschlagqualität, beste Erreichbarkeit durch die A 7 beziehungsweise die S 10, hohe Lebensqualität, zeitgenössisches Kulturangebot, Stabilität und Sicherheit. In Freistadt entsteht mit dem Hotel "Freigold" ein Vier-Sterne-Haus mit 222 Betten, das der Stadt – in Kombination mit der Messe – einen zusätzlichen touristischen Impuls verleihen wird. Auch Pregarten profitiert von einem hochwertigen Beherbergungsbetrieb in unmittelbarer Nähe – dem Parkhotel in der Nachbargemeinde Hagenberg.

Christa Kreindl leistet wertvolle Basisarbeit. | Foto: Lackner-Strauss
Christa Kreindl leistet wertvolle Basisarbeit. | Foto: Lackner-Strauss
Duo an der Spitze der Leader-Region Mühlviertler Kernland: Obmann Fritz Robeischl, Geschäftsführerin Conny Wernitznig. | Foto: Privat
Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.