Inkoba Mühlviertel-Mitte
Hirschbach weitet Betriebsbaugebiet aus

Von links: Wolfgang Schartmüller, Obmann der Interkommunalen Betriebsansiedlung Mühlviertel-Mitte und Wasserwart Stefan Wagner beim Spatenstich für die weitere Aufschließung des Betriebsbaugebiet Inkoba Mühlviertel-Mittel. | Foto: Privat
2Bilder
  • Von links: Wolfgang Schartmüller, Obmann der Interkommunalen Betriebsansiedlung Mühlviertel-Mitte und Wasserwart Stefan Wagner beim Spatenstich für die weitere Aufschließung des Betriebsbaugebiet Inkoba Mühlviertel-Mittel.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Elisabeth Klein

Anfang Juni fiel der Startschuss für das weitere Aufschließen des Betriebsbaugebiet der Inkoba Mühlviertel-Mitte in der Gemeinde Hirschbach.

HIRSCHBACH. Um weiteren Interessenten die Möglichkeit der Errichtung eines Betriebes zu geben, wird nun der hintere Bereich des Inkoba-Betriebsausbaugebietes in Hirschbach mit der notwendigen Infrastruktur aufgeschlossen. Damit werden weitere 18.000 Quadratmeter Betriebsbaugrund zugänglich gemacht. 

Hervorragende Lage für Betriebe

In den letzten beiden Jahren konnten im Gewerbegebiet Hirschbach bereits einige neue Betriebe gewonnen werden, so etwa die Firma Mare GmbH, Onlinehändler für Maßjalousien, Getriebe & Motoren Tonninger, die Naturbäckerei Bräuer aus Reichenthal, die hier einen neuen Betriebsstandort errichten wird und die Firma Gündeseder, KFZ-Werkstätte und Gebrauchtwagenhandel. Zudem hat das Melk- und Kühltechnik-Unternehmen Breuer seinen Standort ausgebaut und sein Firmengebäude erweitert. Aufgrund der hervorragenden Lage an der B 38 ist das Betriebsbaugebiet der Inkoba Mühlviertel-Mitte voll aufgeschlossen und bietet eine gute Verkehrsverbindung zur S 10 nach Tschechien und in Richtung Linz zur A 1 bzw. A 25.

Die Inkoba Mühlviertel-Mitte, die von den fünf Mitgliedsgemeinden Hirschbach, Ottenschlag, Reichenthal, Schenkenfelden und Waldburg getragen wird, hat ihren Geschäftssitz am Gemeindeamt Hirschbach. Anfragen und Informationen zum Betriebsbaugebiet bei Obmann Wolfgang Schartmüller unter 07948/8701-13 oder gemeinde@hirschbach.ooe.gv.at

Von links: Wolfgang Schartmüller, Obmann der Interkommunalen Betriebsansiedlung Mühlviertel-Mitte und Wasserwart Stefan Wagner beim Spatenstich für die weitere Aufschließung des Betriebsbaugebiet Inkoba Mühlviertel-Mittel. | Foto: Privat
Geplante Parzellierung für die weitere Aufschließung des Gemeindeverbandes INKOBA Mühlviertel-Mitte. | Foto: INKOBA MV-Mitte
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.