Digitalisierungswerkstatt
Lukas Tröls aus Neumarkt geht mit neuer Firma an den Start

- Jungunternehmer: Lukas Tröls aus Neumarkt
- Foto: Digitalisierungswerkstatt
- hochgeladen von Roland Wolf
Mit der Digitalisierungswerkstatt geht in Neumarkt im Mühlkreis eine neue Agentur an den Start. Sie will kleinen und mittleren Unternehmen sowie gemeinnützigen Organisationen den Weg in die digitale Sichtbarkeit ebnen.
NEUMARKT. Firmengründer Lukas Tröls verwirklicht damit einen langgehegten Traum: „Der Wunsch nach Selbstständigkeit begleitete mich schon lange. Jetzt, mit der Erfahrung aus Jahren in Start-ups, kleinen Teams und NGOs war der richtige Zeitpunkt gekommen.“ Der Impuls zur Gründung kam aus der Praxis: „In all den Jahren habe ich immer wieder erlebt, wie überfordernd der digitale Raum für viele Betriebe und Organisationen ist. Wo anfangen? Was priorisieren? Wie wird man online sichtbar, ohne sich in technischen Details zu verlieren?“ Genau diese Lücke schließt die Digitalisierungswerkstatt mit einem Angebot, das von der ersten professionellen Website über strategische Google-Sichtbarkeit bis zu Social-Media-Marketing reicht.
Keine Marketing-Floskeln
Was die Digitalisierungswerkstatt von klassischen Agenturen unterscheidet: „Wir sprechen bewusst nicht in Marketing-Fachchinesisch, sondern auf Augenhöhe. Ich analysiere und entwickle maßgeschneiderte Strategien und setze sie gemeinsam mit meinen Kunden um – transparent, verständlich und ohne kompliziertes Fachvokabular.“ Dabei bringt Tröls seine Erfahrung aus Kommunikation, nachhaltigem Business Development und digitaler Strategie ein.
Lokaler Fokus mit digitaler Reichweite
Besonders am Herzen liegt Tröls die Region: „Ich bin überzeugt, dass Digitalisierung dann am besten funktioniert, wenn sie lokal gedacht wird. Gerade das Mühlviertel hat viele engagierte Unternehmen und Vereine, die großartige Arbeit leisten, sie verdienen digitale Sichtbarkeit.“ Einen besonderen Schwerpunkt legt die Digitalisierungswerkstatt auf gemeinnützige Organisationen. Für diese bietet sie gezielte Unterstützung an.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.