Bezirk Hermagor
Autorin Irmgard Janschitz präsentierte ihr neues Buch

Mit allen Sinnen - Kiwanis-Benefizveranstaltung mit Buch-Präsentation in der Musikschule Hermagor. V.l.n.r.: Lyrikerin Claudia Rosenwirth, Autorin Irmgard Janschitz, Kiwanis-Präsidentin Alberta Werba, Moderatorin Anita Mösslacher | Foto: Hans Jost
20Bilder
  • Mit allen Sinnen - Kiwanis-Benefizveranstaltung mit Buch-Präsentation in der Musikschule Hermagor. V.l.n.r.: Lyrikerin Claudia Rosenwirth, Autorin Irmgard Janschitz, Kiwanis-Präsidentin Alberta Werba, Moderatorin Anita Mösslacher
  • Foto: Hans Jost
  • hochgeladen von Hans Jost

"Gänseblümchen gegen das Vergessen" ist der Titel ihres kürzlich präsentierten neuesten Buches.

HERMAGOR. Der Service-Club "Kiwanis Hermagor Wulfenia" unter Präsidentin Alberta Werba lud am 30. Juli unter dem Titel "Mit allen Sinnen" und unter Einhaltung der aktuellen 3G-Regeln zu einer Benefizveranstaltung mit Buch-Präsentation und Wein-Gustation in die Musikschule Hermagor ein.

Die Buchpräsentation

Unter der Moderation von Anita Mösslacher präsentierte die Hermagorer Schriftstellerin Irmgard Janschitz im Rahmen dieser Veranstaltung ihr neuestes Buch "Gänseblümchen gegen das Vergessen". Darin erzählt sie die Geschichte ihrer Mutter, der Magd Franziska, und schildert schonungslos ihr karges und entbehrungsreiches Leben auf Bauernhöfen des entlegenen Kärntner Gurktales. Aufgewachsen mit härtester körperlicher Arbeit, völlig auf sich allein gestellt, verliert sie die Liebe ihres Lebens an den Krieg, der ihr diesen Menschen als einen völlig anderen zurückbringt.

Zum Nachdenken anregen

Thematisch zum Buch passend, aber sehr zum Nachdenken angeregt wurde das Publikum durch die Gailtaler Lyrikerin Claudia Rosenwirth-Fendre, die ausgewählte Texte aus eigener Feder präsentierte. Familiär unterstützt beim Lesen wurde Irmi Janschitz auch durch ihre Schwiegertochter Conny Rauscher.
Erfrischende und musikalische Pausen gestaltete das Damen-Trio Silke Neuwirth, Tochter Enya und Sonja Jenul. Eine kurze und schöne Laudatio zur Autorin Irmgard Janschitz kam von Alfred Woschitz vom Kärntner Schriftstellerverband.

Über die Autorin

Irmgard Janschitz wurde 1953 als viertes von sechs Kindern in Glödnitz geboren, verbringt ihre Jugend im schönen Gurk-tal, absolviert eine Lehre im Gastgewerbe und wird Wirtin. Sie ist Mutter von fünf Kindern und bleibt ihrer Berufung als Wirtin bis zur Pensionierung durchgehend treu. Nach dem Tod ihres Mannes beginnt sie zu schreiben. Ihre Geschichten erscheinen in zahlreichen Anthologien und sie veröffentlicht schließlich das Buch "Geschafft! Trotz eurer Behinderung". Im Jahr 2014 ruft sie den inzwischen international bekannten "Bachmann Junior Preis" in Hermagor ins Leben, der inzwischen bereits zum siebenten Mal ausgeschrieben wurde.
Mit dabei waren Bürgermeister Leopold Astner sowie die Stadträte Martina Wiedenig und Karl Tillian, Altbürgermeister Vinzenz Rauscher, Horst Korenjak, Birgit De Cillia-Messner, Christine Stattmann, Inge Lasser, Engelbert Obernosterer, Bernhard Gitschtaler, Elisabeth Muffat, Hermann Verderber und viele mehr.

Anzeige

Family on Tour 2025
Auf zu den Ritterspielen und der Walderlebniswelt

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs – an jeder Station warten besondere Vorteile für Karteninhaberinnen und -inhaber. Im August stehen zwei spannende Veranstaltungen auf dem Programm. KÄRNTEN. Am 10. August könnt ihr mit der Kärntner Familienkarte bei den Ritterspielen auf Burg Sommeregg in das Mittelalter eintauchen. Für Inhaberinnen und Inhaber der Familienkarte gibt es zwei kostenfreie Vorstellungen! TermineDie erste Vorstellung beginnt um 14:30 Uhr...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.