Für alle Grusel- und Horror-Fans
Gänsehaut mit neuem Gailtaler Krampus-Krimi

Im Film „Krampus and the Crazy Cats" verkörpert Miguel Bucher den Nikolaus. Der Heilige von Myra spielt auch im neuen Citti-Buch eine Rolle.  | Foto: Privat
5Bilder
  • Im Film „Krampus and the Crazy Cats" verkörpert Miguel Bucher den Nikolaus. Der Heilige von Myra spielt auch im neuen Citti-Buch eine Rolle.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Iris Zirknitzer

„Krampusnacht des Schreckens“. Der druckfrische Krampus-Krimi von Peter Citti ist ab sofort im Handel erhältlich.

KÜHWEGBODEN. Ein neues Werk aus der Feder des Gailtaler Schriftstellers Peter Citti aus Kühwegboden: „Krampusnacht des Schreckens“ sorgt für Gänsehaut und Gruselstimmung beim Leser. Vorweg: es ist nicht das Werk Cittis im Horror-Genre. Der Autor und Filmemacher führte schon bei einem Horror-Film Regie. „Nach der sehr erfolgreichen Hermagor-Komödie in den USA und in Frankreich 'The Krampus and the Crazy Cats/ Le Krampus et les chats fous' (Aut/Frankreich 2022) war die Versuchung groß, eine Fortsetzung zu machen. Da es aber kein realisierbares Budget gab, habe ich die Geschichte als Roman umgesetzt.“

Reich bebildert

In dem Buch darf sich der Leser zwischen dem Text auch über jede Menge Fotos vom Krampus in Aktion freuen. Das Buch hat mit rund 170 Seiten eine angenehme Länge für ein kurzes, feines Lesevergnügen, „das war mir sehr wichtig“, sagt Citti und macht sein Werk schmackhaft: „Der Roman soll Spaß machen und einen ordentlichen Schauer über die Gänsehaut jagen, so ist ja auch das Image des Krampusses, und meiner Meinung nach, ist das auch der Erfolg dieses Brauchtums. Dass in diesem Getümmel auch der Nikolaus seinen Auftritt hat, ist dann selbstverständlich.“

Nichts für die Kleinen

Trotz allem ist der Roman ein echter Krimi vom alten Schrot und Korn, der den Mythos zwischen Himmel und Hölle hinterfragt und, wie es sich gehört, die Bösewichte wieder dorthin zurückschickt, wo sie hergekommen sind: in die Hölle! Das Buch ist definitiv nichts für die Kleinen, sondern ist für das Lesealter „ab 18 Jahren“ gedacht. „Hochspannung und eine gute Portion schwarzer Humor gehören nicht ins Kinderzimmer“, so Citti.

Inhalt

Worum geht es im Buch? 5. Dezember – der Krampustag. In der Stadt Villach liegen die Nerven blank. Visionäre der übelsten Sorte verbreiten das Gerücht, dass heute Nacht der Antichrist gezeugt werden soll. Um die Stimmung anzuheizen, verstreuen unbekannte Frevler Teufelssalz während des beliebten Krampuslaufs, eine gefährliche Essenz, die die Krampus-Fans zu gefährlichen Bestien mutieren lässt. Alkohol und Drogen, zwei in Villach bewehrte Hausmittel in allen Lebenslagen, sind machtlos und sorgen ob des übermäßigen Konsums für zusätzliche Verwirrung. Völlig abgemeldet ist die Villacher Polizei, sodass es einem Spezialkommando der spanischen Guardia Civil gelingt, einen verhexten Pornodarsteller ins Irrenhaus einzuschleusen, um mit zwei Huren den Antichristen zu zeugen. (frei nach der Apokalypse des Johannes, wie der Antichrist gezeugt werden soll). Die Aktion scheint zu klappen, wären da nicht die Carabinieri aus Gemona del Friuli auf Assistenzeinsatz in Villach und im Gailtal, um sämtlichen Missetätern bei ihrer Flucht über Nötsch, Hermagor und dem Nassfeld, einen kräftigen Strich durch die Rechnung machen. Das Buch ist im Buchhandel und im Internet erhältlich.

Im Film „Krampus and the Crazy Cats" verkörpert Miguel Bucher den Nikolaus. Der Heilige von Myra spielt auch im neuen Citti-Buch eine Rolle.  | Foto: Privat
Peter Citti war wieder kreativ: Es gibt neuen Lesestoff | Foto: MeinBezirk
Ein Nikolaus, der Zigarre raucht. Bei Citti darf der Protagonist mit dem Rauschebart auch zu Nikotin greifen.  | Foto: Privat
Schaurig-schön: Das Cover in schwarz-rot gehalten ziert eine Krampus-Maske | Foto: Privat
Die Rückseite des Buches | Foto: Privat
Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.