Kommentar
Nicht der Freiheit beraubt zu sein

- Peter Kowal ist Chefredakteur der WOCHE Kärnten.
- Foto: Regionalmedien Austria
- hochgeladen von Peter Michael Kowal
Was hat der aktuelle Corona-Lockdown mit barrierefreien Projekten auf der Egger Alm und der Dellacher Alm zu tun? Und weshalb hat sich die Politik (ausnahmsweise) mal Lob verdient? Die Antworten lesen Sie in diesem Kommentar.
Der Corona-Lockdown drängt uns in die eigenen vier Wände zurück, engt uns ein und nimmt uns das Gefühl von Freiheit. Daran ändern auch die gemäß Verordnung gestatteten Aufenthalte im Freien zur körperlichen und psychischen Erholung nichts. Die gute Nachricht: Für den Großteil der Bevölkerung handelt es sich um temporäre Einschnitte. Die schlechte Nachricht: Ein Bruchteil der Bevölkerung durchlebt das Gefühl des Freiheitsentzugs nahezu permanent, weil er physisch beeinträchtigt ist.
Natur für alle
„Naturerleben für alle“ ist ein kärntenweites Leuchtturmprojekt, das bis zum Jahr 2022 im gesamten Bundesland die Umsetzung barrierefreier Infrastruktur-Angebote in Schutzgebieten vorsieht. Im Gailtal sind Projekte auf der Egger Alm und der Dellacher Alm in Umsetzung (siehe Artikel). Selten, aber doch ein Lob der Politik: Weil spätestens seit Corona jeder weiß, wie es sich anfühlt, der Freiheit beraubt zu sein.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.