DreiländerATTeck 2023
Skitourenlauf/Snowrun auf das Dreiländereck

- DreiländerATTeck 2023 war wieder ein voller Erfolg. Der Bürgermeister ließ es sich nicht nehmen, den Siegern persönlich zu gratulieren.
- Foto: Marktgemeinde Arnoldstein
- hochgeladen von Julia Koch
Die siebente Auflage der DreiländerATTeck konnte bei frühlingshaften Temperaturen und teils stürmischen Verhältnissen zur Zufriedenheit der Teilnehmer erfolgreich durchgeführt werden.
ARNOLDSTEIN. Im Skitourenrennen feierte Christof Hochenwarter einen unangefochtenen Sieg, in unglaublichen 30:20 Minuten absolvierte er die Dreiländereck-Talabfahrt (3,5 Kilometer/750 Höhenmeter) im Aufstieg. Der Streckenrekord war zwar nicht in Gefahr, dies war aber wohl den nicht idealen Verhältnissen im unteren Bereich sowie dem fehlenden "Push-Effekt" durch unmittelbare Konkurrenz geschuldet. Den zweiten Platz erreichte Matjaž Mikloša (32:51 Minuten) vor dem slowenischen Talent Maj Pritržnik(33:07 Minuten). Bei den Damen konnte Elisabeth Mikl (45:48 Minuten) einen knappen Heimsieg vor Julia Schwenner (46:14 Minuten) feiern, Dritte wurde Carmen Groinig .
Der Snowrun
Im Snowrun siegte bei weichen Laufbedingungen Annemarie Sturm-Begusch (47:29 Minuten) als Dinosaurier verkleidet, auf den weiteren Stockerlplätzen landeten Petra Zameter und Helga Walter. Den Herren-Snowrun konnte Silvio Wieltschnig knapp vor Sebastian Steindl für sich entscheiden, Platz drei ging an Martin Griesner. Dem errechneten Mittelwert kamen Armin Steiner und Sandra Auer am nächsten, beide konnten sich über schöne Sachpreise freuen.
Tolle Preise
Bei der abschließenden Tombola wurden wertvolle Preise unserer Sponsoren unter allen Teilnehmern verlost. Danke an dieser Stelle an Hervis, Nortec, Martini Sportswear, Kohla, Scarpa, Skinfit, Dreländereck-Hütte, Schnittpunkt am Berg, Spengler König und Pisten-Bully. Auch der Arnoldsteiner Bürgermeister Reinhard Antolitsch machte sich ein Bild vor Ort und ließ es sich nicht nehmen, den Siegern persönlich zu gratulieren. Bei Kulinarik und angeregten „Analysen“ im Schnittpunkt am Berg fand die Veranstaltung ihren Ausklang. Der Schiclub Arnoldstein bedankt sich bei allen Teilnehmern, Unterstützern und freiwilligen Helfern für den Beitrag zur gelungenen Veranstaltung.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.