JVP NÖ
Bezirksobmann Michael Wurz als "Mutmacher" ausgezeichnet

- Karl Nehammer, Michael Wurz, Claudia Plakolm, Alexander Bernhuber (v.l.).
- Foto: JVP NÖ
- hochgeladen von Katrin Pilz
Leistungsträger der Jungen ÖVP (JVP) Niederösterreich wurden für ihren ehrenamtlichen Einsatz gewürdigt. Darunter Gmünds Bezirksobmann Michael Wurz aus Hirschbach.
BEZIRK GMÜND. Im Rahmen der "Mutmacher-Aktion" der JVP zeichneten Bundeskanzler Karl Nehammer, Jugend- und Digitalisierungsstaatssekretärin Bundesobfrau Claudia Plakolm und Europaabgeordneter Alexander Bernhuber junge Anpackerinnen und Anpacker aus Niederösterreich vergangene Woche in Linz aus.
Über die Website der JVP und soziale Medien konnten in den vergangenen Monaten junge Menschen nominiert werden, die mit ihrem ehrenamtlichen Einsatz Mut machen. Unter den Ausgezeichneten ist Michael Wurz aus Hirschbach, JVP-Bezirksobmann von Gmünd.
"Wir wollen anpacken"
"Es freut mich unglaublich, dass ich als Mutmacher 2023 ausgezeichnet wurde. Danke an Bundeskanzler Karl Nehammer, Staatssekretärin Claudia Plakolm und die Junge Volkspartei für diese Auszeichnung. Ich bin fest davon überzeugt: Junges Engagement ist mehr denn je notwendig. Andere stecken den Kopf in den Sand, wir aber wollen für unsere Gesellschaft anpacken",
so Michael Wurz. JVP-Landesobmann Sebastian Stark gratuliert:
"Die Auszeichnung zum Mutmacher 2023 ist eine besondere Ehre. Wichtig aber ist: Ehre, wem Ehre gebührt. Denn die ersten ausgezeichneten Niederösterreicher tun mehr als bloß ihre Pflicht. So auch Michael Wurz, der neben seiner Arbeit in der Firma Waldland Agrartechnologie und Digital Farming studiert, sich nebenbei ehrenamtlich auf Gemeinde- und Bezirksebene engagiert und darüber hinaus eine Landwirtschaft im Nebenerwerb führt. Die Initiative von Bundeskanzler Karl Nehammer und Staatssekretärin Claudia Plakolm schafft es erfolgreich, diese Mutmacherinnen und Mutmacher vor den Vorhang zu holen und ihnen die Bühne zu geben, die sie verdienen."
Jeder Zweite engagiert sich ehrenamtlich
Wenn's um das Ehrenamt geht, sei Österreich Europameister, wie der Europaabgeordnete und Jugendgemeinderat Alexander Bernhuber erklärt:
"Gerade unsere ländlichen Regionen in Niederösterreich leben von jungen engagierten Mutmacherinnen und Mutmachern, die sich für die Gesellschaft engagieren, egal ob im Sportverein, bei der Freiwilligen Feuerwehr oder in der Jugendgruppe vor Ort. Dafür wollen wir mit dieser Aktion Danke sagen."
Jede und jeder Zweite engagiere sich ehrenamtlich - in Sportvereinen, Jugendgruppen, Blaulicht-Organisationen und für die eigene Region. Die Mutmacher-Kampagne der Jungen Volkspartei hebt diese Beispiele für Engagement in der Gesellschaft hervor und ermutigt damit diejenigen, die bereits engagiert sind. Gleichzeitig sollen andere inspiriert werden, sich ebenfalls aktiv einzubringen.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.