Rechtshandbuch Land-und Forstwirtschaft

- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- hochgeladen von max moerzinger
Presseinformation
„Rechtshandbuch Land‐ und Forstwirtschaft“
Neuerscheinung Sommer 2017: Rechtshandbuch Land- und Forstwirtschaft
Mit dem „Rechtshandbuch Land‐ und Forstwirtschaft“ des WEKA Verlags
erscheint erstmals ein umfassendes Nachschlagewerk für die Inhaber und
Verwalter von land‐ und forstwirtschaftlichen Betrieben.
Ob Direktvertrieb, Hofübergaben oder Fragen zu Arbeits‐ und Pachtverträgen – Verantwortliche in
land‐ und forstwirtschaftlichen Betrieben sind ständig mit einer Vielzahl von oftmals sehr speziellen
rechtlichen Fragestellungen und gesetzlichen Neuerungen beschäftigt. Wer bislang nicht seinen
Anwalt oder Steuerberater kontaktieren wollte, musste in diesen Fällen selbst zeitaufwändig in
verschiedenen Quellen recherchieren. Oft bleibt dabei das Gefühl der Rechtsunsicherheit.
Das „Rechtshandbuch Land‐ und Forstwirtschaft“ schließt diese Lücke und bietet – erstmals in
Österreich – einen aktuellen und vollständigen Überblick über die maßgeblichen und relevanten
Themen und Vorschriften für die Land‐ und Forstwirtschaft. Das Werk ist thematisch nach den
wichtigen Rechtsbereichen gegliedert und richtet sich in der Darstellung an den juristischen Laien,
um ihn in seinen Entscheidungs‐ und Beurteilungsprozessen zu unterstützen – durch praxisnahe
Fachbeiträge sowie insbesondere durch Checklisten, Vorlagen und Muster.
Autoren des Nachschlagewerks sind Top‐Experten des Agrarrechts, u.a. der Landwirtschaftskammer,
mit der eng bei der Erstellung zusammen gearbeitet wurde.
Rechte und Pflichten als Land‐ und Forstwirt genau kennen, um rechtssichere Entscheidungen
für den Betrieb zu treffen.
Über 100 verlässliche Musterschreiben und Vertragsvorlagen, zB zu Arbeits‐ und
Dienstverträgen, Kaufverträgen, Pachtvereinbarungen uvm.
Expertentipps und Handlungsempfehlungen: Stolperfallen vermeiden, z.B. bei gewerblichen
Tätigkeiten, Nebengewerbe, familienhafter Mitarbeit etc.
Neu in Österreich: Gebündeltes Praxiswissen unterstützt bei vielfältigen wichtigen Rechtsfragen
wie z.B. Jagd‐ und Forstrecht, Wegerecht, Nachbarrecht, Wasserrecht uvm.
Kompetentes Autorenteam aus der Branche: Praxisnahe Darstellung durch die Experten des
Agrarrechts, u.a. aus der Landwirtschaftskammer.
Das Nachschlagewerk im Überblick:
Rechtshandbuch Land‐ und Forstwirtschaft
Nachschlagewerk inklusive Online‐Version
Erschienen im WEKA‐Verlag
Preis: 179,‐ (zzgl. MwSt. und Versand)
Bestellnummer: 1059640
ISBN: 978‐3‐7018‐5964‐1
Anfragen & Bestellung:
Telefon: +43.1.97000‐100
Fax: +43.1.97000‐5100
E‐Mail: kundenservice@weka.at
Online: www.weka.at/verlag/Agrar
WEKA‐Verlag Gesellschaft m.b.H.
Dresdner Straße 45
A‐1200 Wien
Inhaltsübersicht
Kaufen und Verkaufen von Maschinen etc.
Vertragsmuster
Schuldnerverzug (Rücktritt)Gewährleistung und Schadenersatz
Eigentumsvorbehalt
Kauf und Verkauf von land‐ und forstwirtschaftlichen Liegenschaften (inkl. Verträge)
Kaufvertrag
Grundverkehr
Steuerliche Aspekte
Vorkaufsrecht
Pachten und Verpachten (inkl. Verträge und Musterschreiben)
Grundzüge des Pachtrechts
Grundzüge des Landpachtgesetzes
Grundverkehrsbehördliche Genehmigung
Vergebührung
Dienstbarkeiten (Servituten) (inkl. Muster)
Grunddienstbarkeiten
Persönliche Dienstbarkeiten (Wohnungsgebrauchsrecht, Fruchtgenussrecht)
Exkurs: Wegerecht (Instandhaltung, Wegverlegung, Errichtung von Toren,
Notweg/Bringungsrecht, Verbücherung des Wegerechtes, Wegehalterhaftung etc.)
Arbeitsrecht
Beschäftigung familienfremder Arbeitskräfte (Anmeldung, Aufzeichnungen etc)
Ausländerbeschäftigung
Familienhafte Mitarbeit
Kollektivvertrag
Bäuerliches Sozialversicherungsrecht
Pflichtversicherung bei der SVB
Beitragsermittlung (Gestaltungsmöglichkeiten bei Gesellschaften usw.)
Meldebestimmungen (inkl. Formulare)
Steuerrecht ‐ Darstellung der Grundzüge
Einkommensteuer
Umsatzsteuer
Abgrenzung Gewerbe und Landwirtschaft (inkl. Nebentätigkeiten)
Gewerbliche Tätigkeit
Ausnahmen von der Gewerbeordnung
Urproduktion (Urprodukteverordnung) und Zukaufsbefugnisse in der pflanzlichen
Urproduktion
Land‐ und forstwirtschaftliche Nebengewerbe (inkl Maschinenring)
Bäuerlicher Buschenschank
Häusliche Nebenbeschäftigung (zB Urlaub am Bauernhof)
Sonstige Ausnahmen von der Gewerbeordnung (zB Privatunterricht)
Gesellschaftsformen in der Land‐ und Forstwirtschaft
Verschiedene Formen (GesbR, OG, KG, GmbH etc.)
Nachbarrecht
Strittige Grenze
Ersitzung
Überhang ‐ Selbsthilferecht
Waldbehandlung an der Eigentumsgrenze
Neupflanzungen an der Grenze
Errichtung einer Einfriedung (Zaun)
Immissionsschutz, Lärmbelästigung, Gülleausbringung usw.
Änderung der natürlichen Abflussverhältnisse
Abschwemmungen, Verschlammungen, Murenabgänge usw.
Ausgewählte Fragen zum Wasserrecht
Landwirtschaftliches Verkehrsrecht
Forstrecht
Waldeigenschaft
Rodungen
Betretungsrecht und Haftung
Jagdrecht
Feldschutz
Naturschutzrecht
Hofübergabe
Grundzüge Erb‐ und Anerbenrecht
Direktvermarktung
Über den Verlag
WEKA Österreich ist Teil der internationalen WEKA Firmengruppe mit über 20 Verlagshäusern in
Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich und den Niederlanden. Mit zahlreichen
Fachpublikationen und Online‐Portalen, Fachzeitschriften sowie Veranstaltungen ist WEKA
Österreich in den Bereichen Recht & Steuern, Technik & Industrie, Bau & Gebäude, Transport &
Verkehr sowie Management & Handel erfolgreich tätig.
………………………………………………………………………………………………………………………………………………
Yvonne Frühwald
NÖ Waldverband
Wiener Straße 64 | A-3100 St. Pölten
Tel. 05 0259 24000 | Fax 05 0259 95 24000
waldverband@lk-noe.at
www.waldverband-noe.at
Mehr über den Waldverband NÖ erfahren? Zur Broschüre >>
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.