Graz - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Foto: Creative Industries Styria
6

Designmonat 2011: positive Bilanz

58.000 Besucher in insgesamt 51 Veranstaltungen – das ist die positive Bilanz des dritten Designmonats, trotz 25 % Einsparungen seitens des Landes Steiermark, die auch die Creative Industries Styria und den Designmonat trafen. Vom 6. Mai bis 5. Juni 2011 stand Design im Zentrum des Interesses. Insgesamt wurden bei den 51 Veranstaltungen des Designmonats in der UNESCO City of Design 58.000 Besucher gezählt. Auch heuer war ein enorm dichtes Programm zu sehen, das die Creative Industries Styria in...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Der nächste „Club der GründerInnen“ geht am 4. Juli (19 Uhr) im Grazer Kunsthaus über die Bühne. | Foto: *Stuhlhofer/Wolf

Ihre Chance auf neuen Märkten

Rechtzeitig vor Ferienbeginn meldet sich noch einmal unser „Club der GründerInnen“ zurück. Und zwar am 4. Juli im Kunsthaus (iKu), Beginn ist wie immer um 19 Uhr. Thema des Abends ist dieses Mal „Chancen für Jungunternehmer auf neuen Märkten“. Es diskutieren Claus Tüchler und Marie Peinsith vom ICS (Internationalisierungscenter Steiermark), WK-Experte Christian Haid und der erfolgreiche Unternehmer Andreas Gaich. Wer den Club der GründerInnen kennt, der weiß aber natürlich, dass der...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger
Die hohen Treibstoffpreise treiben viele steirische Autofahrer in den Wahnsinn. | Foto: *Bilderbox

Vormittags tanken spart Geld

Morgenstund hat Gold im Mund – dieser Spruch gilt für Autofahrer im wahrsten Sinne des Wortes. Laut aktueller Preiserhebung der Arbeiterkammer kostet Sprit vor 12 Uhr mittags nämlich deutlich weniger als danach. 187 Tankstellen wurden überprüft, je nach Treibstoffsorte lag der morgendliche Preisvorteil durchschnittlich zwischen 0,5 und 2 Prozent. In einem Fall betrug der Unterschied sogar stolze 8,7 Prozent bzw. 12 Cent pro Liter. Warum das so ist? Durch die neue Spritpreisverordnung dürfen...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger
Schon am Steuer: Der neue Angestellte wird den Landwirt unterstützen – Gerald Wichtl (Mitarbeiter des AGZ-Projektes) und Wolfgang Schadler (Betriebsleiter und Landwirt in Gnas).	Foto: lfi | Foto: lfi

Bauern teilen sich Mitarbeiter

Hilfskräfte für die Landwirtschaft sind schwer zu finden. Landwirte aus Feldbach haben nun gemeinsame Angestellte. Erntezeit ist Hochsaison. Aber auch zu vielen anderen Zeitpunkten im Jahr geht die Arbeit in der Landwirtschaft nicht aus. Die meisten Landwirte können sich aber einen Angestellten für das ganze Jahr nicht leisten. Einige Bauern in Feldbach haben nun aus der Not eine Tugend gemacht und teilen sich Vollzeitmitarbeiter. Arbeitgeberzusammenschluss Mit Projektpartnern wie dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Beate Mosing
v.l. Maura Corda (ARL Cagliari, Sardinien), Enrico Garau (ARL Cagliari, Sardinien), Bernadette Frech (FH JOANNEUM), Mateja Karni
nik (RLFP, Maribor)

Die Mentoring Academy der FH JOANNEUM macht JungunternehmerInnen startklar

Die Mentoring Academy der FH JOANNEUM – entstanden aus dem europäischen Interreg IES-Projekt – unterstützt potenzielle JungunternehmerInnen auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit. MentorInnen, erfolgreiche VertreterInnen aus der Wirtschaft, begleiten JungunternehmerInnen in der schwierigen und komplexen Aufbauphase der Unternehmensgründung. In Österreich gibt es im Vergleich zu anderen europäischen Ländern eine recht niedrige Rate an Unternehmertätigkeit. Aus diesem Grund hat der Studiengang...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
„Baumhaus“ von Martin Kaftan, Echorost | Foto: Creative Industries Styria
3

Design in Holz

Der Call for Ideas „Design in Holz“ wurde vom Holzinnovationszentrum Zeltweg (Holzcluster Steiermark) und der Creative Industries Styria ausgelobt und war an die Kreativen im Netzwerk der CIS gerichtet. Die Aufgabenstellung sah vor, die Produktionsmöglichkeiten am Holzinnovationszentrum Zeltweg für neue Ideen im Bereich des Produktdesigns auszuloten. Konkret sollten die Gestaltungsmöglichkeiten am Engineering Center Wood genutzt werden: Mittels des ABB 7-Achs-Industrieroboters im Engineering...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Die Spareinlagen sind zum ersten Mal seit Langem rückläufig. | Foto: *Bilderbox

Banken: Sparquote im Sinkflug

Österreich ist (noch) das Land der Sparer. Zwischen 10 und 11 Prozent betrug die Sparquote in den vergangenen Jahren. Statistisch gesehen wanderte damit mehr als jeder zehnte Euro eines Durchschnittseinkommens auf der hohen Kante. Ein internationaler Spitzenwert. Zum Vergleich: In den USA gab es sogar schon einmal eine Minusquote. Derzeit pendelt sie zwischen 0 und 2 Prozent. Davon ist man hierzulande gottlob weit entfernt, ein Minus gibt es trotzdem. „Den neuesten Daten der Oesterreichischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger
Frauen haben eine andere Beziehung zum Geld als Männer – und deshalb andere Wünsche bei der Organisation ihrer Finanzen.  Foto: Bilderbox.com | Foto: Bilderbox.com
2

„Frau“ denkt eher an später

Auch in der Beziehung zum Geld sind Frauen langfristiger orientiert als Männer. Nur an den Moment zu denken, kommt für die meisten Frauen in Sachen Geld nicht in Frage. „Grundsätzlich sind Geldthemen, die sie bewegen, erfahrungsgemäß langfristiger orientiert“, weiß Hannes Dolzer, Fachgruppenobmann der steirischen Finanzdienstleister. Außerdem würde sich die Lebenslage bei der Damenwelt „zumindest subjektiv häufiger ändern“. Deshalb würde man bei Frauen besonders auf eine gewisse Flexibilität...

  • Stmk
  • Graz
  • Beate Mosing
Anzeige

Abverkauf beim Willi

Hallo Liebe Gartenfreunde! Diese Woche grosser Abverkauf der Beet und Balkonpflanzen. Soviel ins EInkaufswagerl passt um sagenhafte 15€ ich freu mich auf euer kommen euer Willi

  • Stmk
  • Graz
  • Willi´s Erlebnisgärtnerei
Wirtschaftskammer-Direktor Thomas Spann, Landeschef Franz Voves, Lehrgangsinitiatorin Petra Brandweiner-Schrott und Leiter Martin J. F. Steiner (v.l.). | Foto: KK

Trainerschein mit Energieplus

Energieautarkie ist in aller Munde. Essenziell ist das Wissen. Dieses wird im Lehrgang zum „Energie-autarkie-Coach“ vermittelt. Trainerfragen wurden bislang primär im Fußball gestellt – zukunftsträchtige Antworten in Sachen Selbstversorgung haben Energieautarkie-Coaches auf Lager. Die Steiermark nahm mit der kürzlich erfolgten Diplomierung von 39 Absolventen des ersten österreichischen Universiätslehrgangs eine Vorreiterrolle ein. „Energie ist neben Sicherheit, Gesundheit und Kommunikation ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kopcsandi

Inno Inside - Infoveranstaltung der Studienrichtung Innovationsmanagement

Willst du dich berufsbegleitend weiterbilden? Willst du gleich nach der Matura studieren, aber auch auf den Job nicht verzichten? Dann bist du bei uns richtig! Innovationsmanagement ist das Studium der Zukunft! Derzeit nutzen rund 150 Firmen aus der Steiermark und aus ganz Österreich die Möglichkeit des berufsbegleitenden Studiums und lassen ihre MitarbeiterInnen parallel zum Job zu InnovationsmanagerInnen ausbilden - um sich so einen Vorsprung gegenüber dem Mitbewerber zu sichern! Am...

  • Stmk
  • Graz
  • Sandra Pilch
Anzeige
22

Bonsai Ausstellung bei Willis Erlebnisgärtnerei

Hallo Es gibt diese Woche bei Willi´s Erlebnisgärterei die grösste Bonsai Ausstellung von Österreich. Tolle angebote warten auf Sie! zb Bonsai ab 4,90€ auf euer kommen freut sich Euer Willi

  • Stmk
  • Graz
  • Willi´s Erlebnisgärtnerei
Konsumenten müssen aufpassen, was Installateure verrechnen.	Symbolfoto: Bilderbox | Foto: Bilderbox

Undurchsichtige Tarife

Bis zu 128 Prozent Preisdifferenz lauern bei den Kosten für Installateur-Technikerstunden. Enorme Unterschiede bei den Stundensätzen, unterschiedliche Verrechnungsarten der Anfahrtszeiten und/oder Mindestarbeitszeiten – das hat die Arbeiterkammer Steiermark bei einem steiermarkweiten Vergleich der Installateure festgestellt. „Die Vergleichbarkeit für ein- und dieselbe Installateurleistung wird den Konsumenten/-innen nicht gerade leicht gemacht“, lautet die Conclusio der AK-Preiserhebung, bei...

  • Stmk
  • Graz
  • Beate Mosing
Anja Klug, Norbert Schunko und Sonja Lukas (v. l.) fordern im Namen der Gewerkschaft mehr Urlaub für alle Arbeitnehmer. Im Rahmen der Aktionswoche (8. bis 10. Juni) gibt es für Mitglieder der GPA-djp darüber hinaus 50 Prozent Ermäßigung auf den Eintritt in das neue Grazer Sport- und Erlebnisbad „Auster“. Die ersten 50 Mitglieder gehen sogar gratis baden. | Foto: *geopho.com

Gewerkschaft macht für mehr Urlaub mobil

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Urlaubshauptsaison. Was viele dabei vergessen, bezahlter Urlaub ist keine Selbstverständlichkeit. 25 Jahre ist es jetzt her, dass die Gewerkschaft fünf Wochen Jahresurlaub durchsetzen konnte. Ein Jubiläum, das die GPA-djp (Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier) nun zum Anlass nimmt, eine Weiterentwicklung des Urlaubsrechts einzufordern. Ihr Ziel: sechs Wochen bezahlte Ferien für alle Arbeitnehmer. „Es ist höchst an...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger
ÖBB-Lokführer und Ausbildner Friedrich Gobetz ist regelmäßig auf den typischen Strecken wie zum Beispiel Graz–Bruck der „Fahrer“ für die Pendler.	Foto: StuWo | Foto: Stuhlhofer/Wolf

Bahn punktet bei den Kosten

40 bis 220 Euro könnten Pendler monatlich sparen, wenn sie mit der Bahn statt mit dem Auto fahren. Wenn die Preise an den Zapfsäulen mit den Außentemperaturen nach oben klettern, lohnt sich für Pendler ein Kostenvergleich der Transportmittel. Die WOCHE präsentiert einen Vergleich der ÖBB zwischen Auto und Zug für typische, steirische Pendlerstrecken – siehe unten. Rund 40 bis 222 Euro Ersparnis pro Monat für Zugfahrer ergeben sich bereits, wenn man die Bahnticketkosten mit den aktuellen...

  • Stmk
  • Graz
  • Beate Mosing
"Beim Service können kleine Geschäfte ihre Vorteile gegenüber Onlineanbietern ausspielen", Christine Dressler-Korp | Foto: KK

Online-Shopping als Stressfaktor

Einkaufen im Internet ist auf dem Vormarsch. Attraktiv ist das Online-Shopping aber nicht für alle Arten von Waren. Rund 42,5 Prozent aller Österreicher haben laut Statistik Austria im Vorjahr über das Internet eingekauft. Während der Großteil vor allem Bücher und Zeitschriften auf diesem Wege erwirbt (43,5 Prozent), sind es bei elektronischen Geräten (25,5 Prozent) und Haushaltsgütern (22,5 Prozent) wesentlich weniger. Die Gründe dafür sind vielfältig. So hat „Service Value“ etwa erhoben, dass...

  • Stmk
  • Graz
  • Beate Mosing
Eine der modernsten und umweltfreundlichsten Pulverbeschichtungsanlagen der Welt wurde in Leitring bei Leibnitz eröffnet. | Foto: doppelpunkt
3

Holler-Tore und KBO Ostermann eröffnen neue Pulverbeschichtungsanlage

Die Holler-Tore GmbH steht für gewöhnlich für stabile Türen und Tore. Nun öffnete sie ihre eigenen zu einer großen Feier. Gemeinsam mit der KBO Ostermann GmbH hat der Torhersteller in Leitring bei Leibnitz eine der weltweit umweltfreundlichsten Großteilpulverbeschichtungsanlage gebaut. Am 22. Mai wurde diese feierlich eröffnet. Die beiden Unternehmer Ewald Holler (Holler-Tore GmbH) und Thomas Sattler (KBO Ostermann GmbH) haben viel Geld in die Hand genommen, um den Wirtschaftsstandort Leitring...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Förderprogramm für kreativwirtschaftliche Innovationsprojekte | Foto: Creative Industries Styria
2

impulse – das Förderprogramm für kreativwirtschaftliche Innovationsprojekte stellt sich vor!

Einladung zu infohour & one-to-one steiermark 26. und 27.05.2011 Die Leistungen der Kreativwirtschaft haben sich in den letzten Jahren vom dynamischen Nischenphänomen zu einem bedeutenden Erfolgsfaktor für den Wirtschaftsstandort Österreich entwickelt. Diesen Bereich zu stärken und kreativwirtschaftsbasierte Innovationen zu ermöglichen und zu unterstützen ist Ziel von impulse, dem von der austria wirtschaftsservice (aws) im Rahmen der Initiative evolve des BMWFJ umgesetzten...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Crowdfunding – Geld für innovative, geniale Ideen

„Crowd Funding“ könnte man mit „Gemeinschaftsfinanzierung“ übersetzten. Es ist die Idee, dass man über das Internet Menschen findet, die die eigene Projektidee so spannend und gut finden, dass sie etwas Geld für die Finanzierung (Startkapital) beisteuern. Ist man erfolgreich, dann kann man damit die Projektumsetzung finanzieren, die sonst nicht möglich gewesen wäre. Die derzeit wohl wichtigste Crowdfunding-Plattform, kickstarter.com, verdankt ihre Existenz sogar Österreichern - wenn auch nur...

  • Stmk
  • Graz
  • Sandra Pilch
Mit der Ausstellung „JAMES DYSON – Sturm gegen den Stillstand“ blickt das designforum Steiermark hinter die Kulissen eines Technologie und Innovationsunternehmens. | Foto: Creative Industries Styria
3

James Dyson und sein Sturm gegen den Stillstand

Er hat mit seiner Zyklontechnologie die Staubsaugerwelt revolutioniert, sein neuer Handtrockner bläst mit 640 km/h nicht nur Wasser von den Händen, sondern filtert nahezu alle Bakterien heraus. Die Rede ist von James Dyson, Erfinder, Engineer und Unternehmer aus England. Ihm widmet das designforum Steiermark im Kunsthaus Graz die Werkschau „James Dyson – Sturm gegen den Stillstand“, die am Dienstag, 10. Mai 2011, eröffnet wurde. James Dyson hat eine pragmatische Auffassung von Design. Damit...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Corporate Training and Development Trends from the UK

In der Residenz des britischen Botschafters, S.E. Simon Smith, fand zum Themenschwerpunkt „Neuste internationale Entwicklung in der betrieblichen Weiterbildung“ eine Präsentation, sowie Ausstellung von 40 britischen Anbietern von Bildungs- und Trainingsdienstleistungen statt. Personalmanager und Führungskräfte aus insgesamt 24 Ländern folgten der Einladung und informierten sich über die neuesten Trainingstechniken. Bei der Pressekonferenz sprachen unter anderem der britische Botschafter S.E....

  • Stmk
  • Graz
  • Hermann Krammer
Sicherten sich den ersten Platz: Karin Eggenreich (2.v.li.), Project Manager, und Martin Ulreich (2.v.re.), Leiter des Innovations- und Kompetenzzentrums von Agrana, mit Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann (li.) und TECHforTASTE-Geschäftsführerin Eva Jeindl-Gombocz (re.). | Foto: © Schiffer
5

Auszeichnung für Agrana

Im Zwei-Jahres-Rhythmus vergibt der steirische Lebensmittelcluster TECHforTASTE einen Award im Rahmen der Zukunftskonferenz. Heuer wurden rund vierzig Projekte für den Zukunftsaward eingereicht, acht davon wurden für die Hauptpreise, die mit insgesamt 12.000 Euro waren, nominiert. Zusätzlich gab es noch einen Sonderpreis der Industrie. Die Zukunftskonferenz bzw. die Awardverleihung fand im forum Kloster in Gleisdorf statt. Die Moderation lag in den Händen von Petra Rudolf, musikalisch umrahmt...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Fritz Herbst

Steirisches Auge für McDonald’s

Was haben Pommes frites, kanadische Heidelbeeren und das US-Militär gemeinsam? Die Antwort darauf lautet: das „chemische Auge“ von Insort (Feldbach), einer gemeinsamen Tochter des Engineering-Unternehmens Infruits AG und des Sensorik-Spezialisten EVK. Das „Auge“ erkennt unerwünschte Eigenschaften bei unterschiedlichsten Lebensmittel aufgrund der chemischen Zusammensetzung. So zum Beispiel bei Erdäpfeln, hier sorgen nämlich Zuckeranreicherungen dafür, dass Pommes frites beim Frittieren schwarz...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger
Nicht nur für Rasierzeug: Männer geben immer mehr Geld für Kosmetik aus. | Foto: *Bilderbox

Schöne Männer kosten viel Geld

Ob Anti-Aging-Creme oder Augen-Gel – der K(r)ampf gegen Falten ist im George-Clooney-Zeitalter schon längst keine Frauendomäne mehr. Auch Männer greifen für Kosmetik immer tiefer in die Taschen. Gekauft wird, was die Werbung suggeriert. Ob’s tatsächlich hilft, sei dahingestellt, nur eines steht fest: Die erwünschte Schönheit kostet laut Preistest der Arbeiterkammer Steiermark eine hübsche Stange Geld. Angesichts des nahenden Vatertags (12. Juni) hat die AK zehn Produktgruppen in sieben...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.