Graz - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige
Trekstar Portable WLAN Hotspot | Foto: Conrad

Ideal für Unterwegs: Trekstar Portable WLAN Hotspot

Trekstar Portable WLAN Hotspot Bis zu 5 WLAN Geräte gleichzeitig Online! Einfaches Laden über USB Anschluss Kein SIM-Lock CONRAD Megastore Graz im Center West Anbot gültig vom 31.08.2011 bis 10.09.2011 oder solange der Vorrat reicht Wo: CONRAD Megastore Graz, Weblinger Gürtel 25, 8054 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • CONRAD Megastore Graz
Anzeige
Tischwasserfilter | Foto: Conrad

BWT Tischwasserfilter im Conrad Megastore Graz

Für langlebige Haushaltsgeräte! Fassungsvermögen 2,7 Liter Für Longlife-Kartuschen Beugt Verkalkung vor Angebote gültig vom 24.08.2011 bis 03.09.2011 oder solange der Vorrat reicht im Conrad Megastore Graz Wo: CONRAD Megastore Graz, Weblinger Gürtel 25, 8054 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • CONRAD Megastore Graz
Büros können in den verschiedensten Größen angemietet werden – insgesamt stehen rund 5000 Quadratmeter Grundfläche zur Verfügung. | Foto: ENW
3

Messequartier Graz - Wo Arbeiten zum Vergnügen wird

Geht es um die Standortwahl, so gilt für Unternehmer: Lage, Lage und nochmal Lage. Die ENW hat davon einiges zur Auswahl – im Messequartier mitten in Graz. Die dortigen Büro- und Dienstleistungsflächen vereinen alle Bedürfnisse des Wohnens und Arbeitens bestens, die großzügige Tiefgarage garantiert eine bequeme Erreichbarkeit für Kunden und Mitarbeiter. Grünoasen und die weitläufige Piazza bieten Rückzugsbereiche, Meetingspots für Besprechungen sowie Plätze für Kreative, die ihre Ideen in...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Bürogebäude NIK | Foto: Andreas Buchberger
2

„best architects 12“-Award für zwei Grazer Architekturbüros

Für den „best architects 12“-Award waren Projekte auf höchstem Niveau aus dem deutschsprachigen Raum gesucht. Zwei Auszeichnungen gingen an Grazer Architekturbüros. Zum sechsten Mal war die Architekturszene im deutschsprachigen Raum heuer aufgefordert, ihre besten und interessantesten Projekte für den „best architects 12“-Award einzureichen. Die Juroren hatten die Qual der Wahl: Bewegten sich die rund 300 eingereichten Arbeiten doch auf einem noch nie da gewesenen Niveau. Beurteilt wurden die...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Die steirischen Leitbetriebe glänzen mit guten Umsatz- und Gewinnzahlen – dennoch geht’s auch für sie an den Börsen bergab. | Foto: *Fotos: GIS, Zukunft Industrie, Magna, Bilderbox, geopho, Wolf

Realitätsverlust an den Finanzmärkten

Wer sein Geld in Aktien veranlagt hat, braucht zurzeit gute Nerven. Denn an den Börsen herrscht Chaos pur, Zustände, die an den Ausbruch der Krise im Jahr 2008 erinnern. Doch spiegeln sie tatsächlich die realwirtschaftliche Entwicklung wider? „Nicht wirklich“, meinen Hans Jaklitsch und Ewald Verhounig vom Institut für Wirtschafts- und Standortentwicklung (IWS) in der Wirtschaftskammer. Die steirischen Konjunkturdaten und Firmenergebnisse würden allesamt in eine andere Richtung zeigen. „Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger
WK-Direktor Thomas Spann darf sich über eine sowohl qualitativ als auch quantitativ gute Halbjahresbilanz freuen.

Kammer meldet Servicerekord

Das Jahr 2011 war bis jetzt kein leichtes für die steirische Wirtschaftskammer: Dem Rücktritt von Präsident Ulfried Hainzl folgten der Abschied von Vizepräsidentin Regina Friedrich und jetzt auch noch der Abgang von Fachgruppenobmann Wolfgang Kasic. Drei Affären, bei denen sich die Unternehmervertretung nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat. Im Servicebereich dagegen kann sich die Bilanz sehen lassen. „Wir haben im ersten Halbjahr 40.785 Servicefälle bearbeitet, das ist ein Plus von rund 4.500...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger

KEINE Werbung fördert AUCH

Immer mehr Unternehmen werten einzelne Produkte oder ganze Produktlinien damit auf, indem sie einen Teil des Verkaufserlöses an soziale Projekte weiter reichen. Sepp Zotter beispielsweise treibt es damit sogar auf die Spitze. Seine Schokoladenmanufaktur in der Nähe der oststeirischen Riegersburg kennt kein herkömmliches Werbebudget. Stattdessen fördert Sepp Zotter lieber "seine" ProduzentInnen und kauft bei ihnen zu fairen Preisen ein. Oder er kommuniziert über seine Produkte, dass ein Teil des...

  • Stmk
  • Graz
  • Arno Niesner

China ist bereits viertgrößter Exportmarkt der Steiermark

Der große Sprung nach vorne ist China zweifelsohne geglückt – auch zum Vorteil der Steiermark. Das Reich der Mitte belegt in der weiß-grünen Exportbilanz mittlerweile nämlich bereits Platz vier. Vor fünf Jahren war es noch Platz elf. „Die Exporte nach China sind sogar während der Krise gestiegen, und zwar um 60 Prozent“, berichtet Claus Tüchler, Geschäftsführer des Internationalisierungscenters Steiermark (ICS). Exportschlager sind Kraftwagen (33 Prozent), Maschinen (31 Prozent) und...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger
Peter Ramsenthaler (r.) und sein Team sind mit Upper Network und der neuen Software „Marmind“ auf Erfolgskurs.

Große Werbung für kleine Firmen

Wenn ein Unternehmen Firmen wie Universal Music International oder XXXLutz zu seinen Kunden zählt und von Microsoft gerade zum „Partner of the year 2011“ gewählt wurde, kann man durchaus von einer erfolgreichen Firma sprechen. Die Rede ist von Upper Network. Das im Jahr 2000 von Peter Ramsenthaler gegründete IT-Unternehmen hat sich mittlerweile zu einem 57-Mann-Betrieb mit Sitz in Wien und Unterpremstätten sowie einem Projektbüro in Hamburg gemausert. Gelungen sei das durch Innovationen im...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger
Anzeige
Paint Maxx | Foto: Conrad

Sprühen statt Streichen: Elektro-Farbsprühsystem für Farben, Lacke und Lasuren

Paint Maxx Premium Farbsprüher Förderleistung: 380ml/Min. Praktisch und flexibel durch Tragegurt Ideal für Zäune, Türen, Fensterläden, Möbel u.v.m Angebot gültig vom 10.08.2011 bis 17.08.2011 oder solange der Vorrat reicht im Conrad Megastore Graz im Center West Wo: CONRAD Megastore Graz, Weblinger Gürtel 25, 8054 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • CONRAD Megastore Graz
Das Team der Antenne Steiermark freut sich über eine tolles Radiotest-Ergebnis
2

Der Sieger*: Antenne Steiermark baut den Vorsprung* auf Radio Steiermark aus

Erfolg auf allen Ebenen - die Antenne Steiermark weiter auf der Überholspur: Auch beim aktuellen Radiotest hat Österreichs erstes Privatradio in der Zielgruppe 14-49 wieder zugelegt. Mit Hörerzuwächsen von bis zu 22 Prozent* konnte der Vorsprung auf Radio Steiermark weiter ausgebaut werden. „Dieses Ergebnis zeigt, dass die Antenne Steiermark auf dem richtigen Kurs ist und unser Team ein Programm abliefert, das den Steirern bestens gefällt! Nicht nur, dass wir mit 211.000** Tageshörern in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Sandra Sulzer
Anzeige
Smoothie Maker Conrad | Foto: CONRAD
2

Smoothies in Sekundenschnelle selber machen!

Smoothie Maker Aktion im CONRAD Megastore Graz Aktion gültig vom 27.07.2011 bis 06.08.2011 Wo: CONRAD Megastore Graz, Weblinger Gürtel 25, 8054 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • CONRAD Megastore Graz
Knapp 100.000 Steirerinnen und Steirer leisten regelmäßig Überstunden. „Zum Teil nicht freiwillig“, sagt die Gewerkschaft. Drei Viertel davon würden sich eine geringere Arbeitsbelastung wünschen. | Foto: *Bilderbox

Steirer leisten fast 40 Millionen Überstunden

Dass die Wirtschaft doppelte Stundenlöhne an christlichen Feiertagen nur noch an Katholiken ausbezahlen will bzw. einige Feiertage verschieben oder gar ganz abschaffen will (die WOCHE berichtete exklusiv), sorgt in Gewerkschaftskreisen derzeit für massive Missstimmung. „Man versucht den Druck auf die Arbeitnehmer immer weiter zu erhöhen“, ist der Grazer ÖGB-Vorsitzende Gerald Haßler empört. „Dabei leisten die Erwerbstätigen hierzulande schon jetzt mehr als in jedem anderen EU-Land.“ Das belege...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Mario Lugger
Einsatz für Kleintransporteure: Christoph Hötzl, Andrea Schulter und Franz Schlegl (v. l.) | Foto: *Stuhlhofer/Wolf

Kleine Frächter in großer Not

Wie wird man Kleintransporteur? „Viel zu leicht“, ärgert man sich in der Wirtschaftskammer. Denn im Gegensatz zu den großen Brummis reichen für Lkw unter 3,5 Tonnen ein Gewerbeschein und ein B-Führerschein und schon ist man Unternehmer. „Das zieht viele Glücksritter an“, klagen die Branchensprecher Andrea Schulter, Franz Schlegl und Christoph Hötzl. Vor allem aus dem Ausland, denn einen solchen freien Gewerbeschein dürfen sogar Asylwerber ohne aufrechte Arbeitsbewilligung lösen. „Sie kommen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger
Die Angst vor
EHEC ist verschwunden,
doch die Preise für Gurke
und Co. bleiben im Keller. | Foto: Bilderboc.com

Saure Gurkenzeit ist noch nicht vorbei

Konsumenten greifen wieder zu Gurke, Salat und Paradeisern, nur den Bauern nützt das wenig. Leichte Salate, Rohkost, gesunde Ernährung – die Steirer lassen sich heimisches Gemüse nach dem EHEC-Schock wieder schmecken. Das Vertrauen in die Qualität der Produkte kehrt zurück. Allein die Erzeuger spüren davon nur wenig. Denn die Preise, die die steirischen Bauern für ihr frisches Gemüse bekommen, lägen noch immer weit unter dem gewohnten Niveau, rechnet die Landwirtschaftskammer vor. Zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schleich
Gütesiegel "Erlebniswelt Wirtschaft - made in Styria" für die STIA Holzindustrie in Admont. | Foto: Creative Industries Styria
5

Eröffnung „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“ bei STIA Holzindustrie

Bei der STIA Holzindustrie können Besucher ab sofort auf Erlebnistour gehen. Es warten spannende und interaktive Einblicke in die Holzverarbeitung – inklusive Perspektivenwechsel. Das Admonter Unternehmen STIA Holzindustrie hat am 15. Juli das Gütesiegel „Erlebniswelt Wirtschaft - made in styria“ von Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann verliehen bekommen. Holz-Fans können damit ab sofort alle Facetten der Holzverarbeitung hautnah und vor allem interaktiv erleben – vom Baum bis zum eleganten...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
v.l.: Josef Pein (GF der PORR Bau GmbH), Walter Lackner (GF TEERAG-ASDAG)  und Peter Schaller (PORR-Niederlassungsleiter) | Foto: PORR
3

Kundenfest der PORR GmbH und TEERAG-ASDAG AG

Das gemeinsame Kundenfest der PORR Steiermark und TEERAG-ASDAG AG am 7. Juli erwies sich einmal mehr als regelrechter Magnet für die heimische Wirtschafts- und Politprominenz. Insgesamt rund 600 Besucher folgten der Einladung in den Berggarten beim Schwarzl Freizeitzentrum und genossen die ausgezeichnete Stimmung bei strahlendem Sonnenschein. Für den musikalischen Auftakt sorgte gleich zu Beginn die Blasmusikkapelle der Marktgemeinde Unterpremstätten, die von Josef Pein (GF der PORR Bau GmbH)...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Gerhard Draxler (ORF Landesdirektor), Peter Pittoni & Franz Glanz (GF Cargo Center Graz), Christian Buchmann (Landesrat für Wirtschaft, Europa und Kultur), Klaus Rainer (GF AL-KO) und Erwin Stubenschrott (GF KWB) | Foto: Creative Industries Styria
2

„Die Vorzeigebetriebe – steirische Unternehmen öffnen ihre Türen“

Eindrucksvolle ORF Dokumentation zur „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“. Ausstrahlung am 17. Juli, 18:25 Uhr, ORF 2. Seit rund zwei Jahren gibt es in der Steiermark das Projekt: „Erlebniswelt Wirtschaft - made in Styria“. Gemeinsam mit der Kreativwirtschaft entwickelten steirische Betriebe das völlig neue Konzept der „Erlebniswelten“ und ermöglichen damit faszinierende Einblicke hinter die Kulissen der heimischen Unternehmen. Dabei heißt es: Weg von herkömmlichen Führungen, hin zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
So wird die neue Parktherme Bad Radkersburg nach dem Umbau aussehen. Den Zuschlag vom Preisgericht erhielten die „skyline architeken“ aus Wien.     Fotos: KK, WOCHE
3

Investitionsschub für die Parktherme Bad Radkersburg

Die steirische Erfolgstherme in Bad Radkersburg wird um 10,8 Millionen Euro bis Ende 2012 umgebaut und umfassend generalsaniert. „Die Parktherme Bad Radkersburg ist einer unserer Thermen-Edelsteine, der nach mehr als einem Vierteljahrhundert poliert und mit seinem neuen strahlenden Glanz in eine neue erfolgreiche Zukunft geführt wird“, freute sich der Tourismusreferent der Landesregierung Hermann Schützenhöfer nach dem Landtagsbeschluss. Das Land Steiermark stellt für diese Großinvestition 2,5...

  • Stmk
  • Graz
  • Walter Schmidbauer
Doppelten Stundenlohn an kirchlichen Feiertagen soll es künftig nur noch für jene Steirer geben, die auch tatsächlich der Kirche angehören. | Foto: *Bilderbox
20

Feiertagszuschlag nur noch für Katholiken

Die Kirchenbänke leeren sich von Jahr zu Jahr rasanter. 15.103 Steirerinnen und Steirer haben allein im Vorjahr der katholischen Kirche den Rücken gekehrt. Das ruft nun auch die Wirtschaftskammer auf den Plan. Hermann Talowski, Obmann der Sparte Handwerk und Gewerbe, fordert angesichts dieser Entwicklung ein Umdenken bei den Feiertagszuschlägen. „Unternehmer müssen ihren Mitarbeitern an christlichen Feiertagen bis zu 200 Prozent Aufschlag bezahlen, egal, ob sie der Kirche angehören oder nicht....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Mario Lugger
Erfreuliche Bilanz: Die Zahl der Jobsuchenden ist im ersten Halbjahr 2011 um 10,9 Prozent gesunken. | Foto: *Bilderbox

Grazer Jobmarkt im Steigflug

Mit der Wirtschaft geht’s aufwärts – das bekommt auch der heimische Arbeitsmarkt zu spüren. In Graz verzeichnet das AMS in seiner brandaktuellen Halbjahresbilanz einen erfreulichen Rückgang der Arbeitslosigkeit von 10,9 Prozent. Ein Minus, das sich quer durch alle Alters- und Ausbildungsgruppen ziehe, so AMS-Landesgeschäftsführer Karl-Heinz Snobe: „Einzig in den Bereichen Gesundheit und Soziales gibt es zunehmende Arbeitslosigkeit und weniger offene Stellen.“ Das aber sei die Ausnahme. Im...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger
Das Team der WK-Regionalstelle Graz auf Tour: Viktor Larissegger, Sabine Wendlinger-Slanina, Karin Kranjec und Christian Turcsan (v. l.) | Foto: *Foto Fischer

Zieleinlauf bei WK-Bezirkstour

Wirtschaft am Wort“, so lautete das Motto bei der Bezirkstour der WK-Regionalstelle Graz – unterstützt von der WOCHE. Vergangenen Donnerstag ging diese in der Inneren Stadt zu Ende. 1.496 Betriebe sind im ersten Bezirk beheimatet, sie geben insgesamt 30.992 Menschen Arbeit. Doch obwohl die Grundstimmung hier gut sei, gebe es auch ernst zu nehmende Probleme, berichten Obfrau Sabine Wendlinger-Slanina und Regionalstellenleiter Viktor Larissegger. Vor allem die mangelnde Erreichbarkeit und die...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.