Das Mühlviertel: Geschichte, Kultur und Bräuche

- Foto: Rudolf Gossenreiter
- hochgeladen von Florian Uibner
Das Mühlviertel ist ein Naturjuwel ganz besonderer Art. Wasser aus dem Urgestein – glasklar und sauber – speist die Flüsse und Teiche dieser von sanften Hügeln und fantastischen Steinformationen geprägten Landschaft zwischen der Donau im Süden und dem Böhmerwald im Norden. Am Montag, 5. Februar entführt der Reisefotograf Rudolf Gossenreiter in seine Heimat. Die Multimediale Reise beginnt im Mittelalter, als das Mühlviertel noch von dichten Wäldern bedeckt war. Lange Zeit galt das Mühlviertel aufgrund seiner kargen Böden, seines rauen Klimas und der geografischen Randlage als arm und rückständig. In den letzten Jahrzehnten hat sich dieser Landstrich allerdings zu einer kraftvollen und selbstbewussten Region entwickelt. Dabei wird auch die Kultur und die Bräuche der Region eingegangen. Beginn ist um 19.15 im Atrium Bad Schallerbach.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.