Warmduscher können aufatmen ...

... „Abhärtender“ Effekt von kaltem Duschen ist geringer als erwartet!

Niederländische Ärzte haben erst kürzlich in einer Studie untersucht, wie groß der Effekt kalter Duschen auf das Immunsystem tatsächlich ist. Einen Monat lang duschten die Probanden (organisch gesunde 18- bis 65-Jährige) täglich zuerst wie gewohnt warm, im Anschluss jedoch 30, 60 bzw. 90 Sekunden lang kalt – je nach Gruppe. Eine vierte Partei fungierte als Kontrollgruppe; sie duschte einfach durchgehend warm.

Das Ergebnis wurde an der Anzahl von Krankheits- und Arbeitsabwesenheitstagen gemessen. Außerdem mussten die Studienteilnehmer in einem Fragebogen Protokoll über verschiedene Faktoren wie Lebensqualität und Produktivität am Arbeitsplatz führen.
Das Ergebnis: Zwar reduzierten sich die Krankmeldungen in den drei Kaltduscher-Gruppen um fast 30%, doch kann davon ausgegangen werden, dass sich Menschen, die freiwillig bis zu 90 Sekunden lang unter einem eiskalten Wasserstrahl stehen, grundsätzlich mehr „zusammenreißen“ und auch mal zur Arbeit gehen, obwohl vielleicht der Hals kratzt und die Nase läuft.

Das allgemeine Gefühl von Lebensqualität jedenfalls schien durch die kalten Duschen nicht zu steigen. Vielmehr brachen 21% der Kaltduscher ihre Teilnahme verfrüht ab, weil sie lang anhaltende Fröstelgefühle bekamen oder die Prozedur so unangenehm fanden, dass sie einfach nicht mehr weitermachen wollten.
Insgesamt scheint die Wirkung täglicher Kaltduschen also deutlich geringer zu sein als gemeinhin angenommen.

Anders liegt die Sache allerdings bei den zur Durchblutungsverbesserung empfohlenen Wechselduschen (hier wird im Wechsel länger warm, kurz kalt – länger warm – kurz kalt, mit kalt abschließend geduscht) sowie kalten Arm- und Beingüssen nach Kneipp. 

Sie „trainieren“ gezielt die Venen und können so Krampfadern, Besenreisern und schweren Beinen wirksam vorbeugen. Natürlich profitiert dadurch letztlich ebenfalls die Immunabwehr, aber hier sind andere Faktoren dann doch relevanter: gesunde Ernährung mit frischer Vitalkost, ausreichend Bewegung an der frischen Luft, eine gute, achtsame „Psycho-Hygiene“

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.