Bildergalerie
Das war das Marktfest Waizenkirchen 2021

- Bürgermeister Fabian Grüneis (r.) in gemütlicher Runde.
- Foto: Josef Pointinger/BezirksRundschau
- hochgeladen von Julia Mittermayr
Nach langer Pause wieder etwas los: Gemeinschaftlich luden die Waizenkirchner Wirte und die Marktgemeinde zu einem großen Fest zweitägigen Marktfest in Waizenkirchen.
WAIZENKIRCHEN. Registrierung und 3G-Regel hielten die Besucher nicht ab, zu Scharen das Marktfest in Waizenkirchen zu besuchen. Am Samstagabend überzeugte James Cottriall, die Medley Folk Band sowie DJ Stefano das Publikum. Am Sonntag wurde der neu gestaltete Marktplatz von Pfarrer Franz Steinkogler gesegnet und mit Festreden offiziell eröffnet. Für den musikalischen Rahmen sorgten der örtliche Musikverein und der Dachsberg Music Club. Die Waizenkirchner Vereine hielten ein Rahmenprogramm für junge Besucher bereit. Ortschef Fabian Grüneis konnte an dem Tag unter anderem die Landesräte Birgit Gerstorfer (SP) und Max Hiegelsberger (VP) sowie Landtagsabgeordneter Peter Oberlehner und zahlreiche Bürgermeister aus den Nachbargemeinden begrüßen.
„Ich bin überwältigt von diesem großartigen Wochenende. Es war ein unglaubliches Gefühl, endlich wieder alle Waizenkirchnerinnen und Waizenkirchner persönlich zu treffen. Der große Zuspruch zum Fest und vor allem zum neuen Platz freut mich sehr. Ich hoffe, dass wir uns noch oft auf diesem Platz treffen dürfen"
, freut sich Ortschef Grüneis.
Damit Durst und Hunger bei den Feierlichkeiten keine Chance hatten, sorgten die Wirte für allerlei Köstlichkeiten. Das Projekt wurde gemeinsam von sieben Wirten und der Marktgemeinde organisiert. Nach dem Bekanntwerden der Lockerungen wurde sofort zusammengearbeitet und das Fest am erstmöglichen Termin auf die Beine gestellt. Besonders zu unterstreichen ist, dass alle Wirte in eine Kasse gearbeitet haben und der Erlös aufgeteilt wird. Folgende Gasthäuser waren beteiligt: Marktstube Mair, Pizzeria Tschapo, Station 5 Mauernböck, Gasthof Mayrhuber, Gasthaus Mariandl, Wirt in Spaching, Gasthaus Froßdorfer.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.