Stadt Peuerbach
25 Jahre Städteparnterschaft in Italien gefeiert

- Foto: Richard Mayr
- hochgeladen von Sarah Moser
Seit Mai 1997 besteht zwischen der Stadt Peuerbach und der italienische Stadt Malo, Provinz Vicenza eine Städtepartnerschaft. Pandemiebedingt mussten die Feierlichkeiten zum 25-jähigen Bestehen letztes Jahr verschoben werden. Mitte September verbrachte nun eine Delegation aus Peuerbach drei Tage in der Partnerstadt, um das Jubiläum zwischen den beiden Ländern zu feiern.
PEUERBACH. Die Teilnehmer freuten sich über das Wiedersehen mit ihren Freunden. Für Bürgermeister Roland Schauer und einige Mitreisenden war es aber der erste Besuch in Malo. Die 25-Jahr-Feier wurde vom neuen Bürgermeister Moreno Marsetti geleitet und von zwei Chören, der Stadtkapelle und der Gardemädchen begleitet.
Ebenfalls anwesend waren die beiden Altbürgermeister August Falkner und Ermenegildo Zaccaria, unter deren Ära die Städtepartnerschaft gegründet wurde und der Peuerbacher Bürgermeister a.D. Wolfgang Oberlehner, dem die Beziehungen der beiden Städte immer ein großes Anliegen war.
Weiters wurde die Stadt Vicenza besucht und durch Malo spaziert, mit Besuch einer Grappadestillerie, der Wallfahrtskirche Santa Maria Liberatrice, der via Peuerbach und der Partnerschaftseiche, eine „Schwester“ der Peuerbacher Stadteiche.
„Es ist sehr erfreulich, dass die Städtepartnerschaft nach so langer Zeit und mehreren Änderungen der Gemeindevertretungen und Bürgermeister immer noch so aktiv ist. Im Frühjahr 2024 ist der Gegenbesuch in Peuerbach geplant",
so das allgemeine Echo.
Von 2. bis 6. Oktober 2023 wird wieder ein Schüleraustausch in Peuerbach stattfinden, an dem die Mittelschulen aus Malo und Monte di Malo, Peuerbach und Natternbach teilnehmen. Die Kinder werden bei Gasteltern untergebracht, werden am Unterricht teilnehmen und auch die Region kennenlernen. Im April 2024 werden die Peuerbacher Schüler und Schülerinnen dann nach Malo reisen.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.