Grieskirchen & Eferding - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die ausgeichneten Musikschüler. | Foto: LMS Neumarkt

Prima la Musica
Neumarkter Musikschüler überzeugten beim Landeswettbewerb

NEUMARKT/HAUSRUCK. Gleich acht Schülerinnen und Schüler der Landesmusikschule Neumarkt i.H. und der Zweigstelle Riedau konnten beim diesjährigen Landeswettbewerb „Prima la Musica“ Mitte März hervorragende Erfolge erzielen. Prima la Musica ist der größte österreichische Jugendmusikwettbewerb und richtet sich an Kinder und Jugendliche, die Freude am Musizieren und am musikalischen Wettstreit haben und etwas Besonderes in der Musik leisten wollen. Die Erfolge der Schüler: Linda Gittmaier,...

Foto: NeuAug

"Schüler retten Leben"
Erste-Hilfe-Projekt in Schulen erfolgreich gestartet

Wiederbelebung könnte kinderleicht sein: Damit die Jüngsten in Erster Hilfe fit sind, setzen Schulen in Oberösterreich seit Herbst 2018 auf die Aktion „Schüler retten Leben“. BEZIRKE (jmi). Kein Witz: Das Lied „Stayin‘ Alive“ der Bee Gees kann Leben retten. Warum? „Es hat den gleichen Rhythmus wie die Herzdruckmassage. Der Radetzkymarsch eignet sich übrigens genauso gut“, erklärt August Neubacher, Bezirksleiter des Jugendrotkreuzes Grieskirchen. Das wissen jetzt auch die Schüler: Im Herbst 2018...

Gaspoltshofen beteiligt sich bei der Flurreinigungsaktion "Miteinand" am 6. April 2019 (Ersatztermin bei Schlechtwetter: 13. April). | Foto: Pavel Losevsky/Fotolia (Symbolfoto)

Flurreinigungsaktion "Miteinand"
Gaspoltshofner sagen dem Müll adé

Die Gemeinde Gaspoltshofen beteiligt sich an der Coca-Cola-Aktion "Miteinand": Bei dieser Flurreinigungsaktion sind Freiwillige am 6. April 2019 eingeladen, Gaspoltshofen auf Vordermann zu bringen. GASPOLTSHOFEN (jmi). "Es gibt leider sehr viele Leute, die nicht das nötige Bewusstsein in Sachen Müllentsorgung haben. Da wird schon mal der Müll einfach bei der Autofahrt direkt aus dem Fenster entsorgt", beklagt Amtsleiter Franz Schiermair. Um die Wichtigkeit und vor allem die Umgebung wieder auf...

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Günther Waldenberger im Gespräch mit der BezirksRundschau. | Foto: Mittermayr/BRS
3

Umgeschulte Linkshänder
"Unser Verein braucht keinen Nachwuchs"

TOLLET. Welche Hand? Günther Waldenberger von der Gesellschaft umgeschulter Linkshändiger spricht im Interview mit der BezirksRundschau über Herausforderungen und Chancen umgeschulter Linkshändigkeit. Was macht die Gesellschaft umgeschulter Linkshändiger? Als Interessensvertretung für umgeschulte Linkshändige sind wir ursprünglich als Erwachsenenbewegung gegründet worden. Wir haben aber mit der Zeit gesehen, dass es viel mehr junge Betroffene gibt, als wir gedacht haben. Das haben wir mit...

Florian Kolmhofer, Erwin Stichlberger, Norbert Litzlbauer und Eduard Berndorfer. | Foto: Marktgemeinde Natternbach
1

Neuwahlen
Versammlung der Wassergenossenschaft Natternbach

Bei der Wassergenossenschaft Natternbach wurden Neuwahlen durchgeführt. NATTERNBACH. Die Mitgliederversammlung 2019 der Wassergenossenschaft Natternbach drehte sich vor allem um die Neuwahlen. Obmann Erwin Stichlberger führte die Genossenschaft 25 Jahre lang – ihm folgt nun Norbert Litzlbauer. Florian Kolmhofer von der Beratungsstelle OÖ Wasser und Kassier/Schriftführer Eduard Berndorfer überreichten dem scheidenden Obmann ein Geschenk sowie eine Urkunde. Die Versammlung fand im Gasthaus...

Eine in einem Plastikmülleimer entsorgte Zigarette dürfte den Brand in einem Peuerbacher Einfamilienhaus ausgelöst haben. | Foto: BRS

Brand in Einfamilienhaus
Zigarette im Plastikmülleimer löste Brand aus

Polizisten der Polizeiinspektion Peuerbach wurden am 20. März gegen 18.45 Uhr zu einem Brand in einem Einfamilienhaus in Peuerbach gerufen. PEUERBACH. Bereits bei der Anfahrt konnten die Beamten eine Rauchsäule wahrnehmen. Beim Eintreffen stand ein Bereich der Terrasse bereits in Brand und es drohte ein Übergreifen auf den darüber liegenden Holzbalkon. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr Peuerbach konnten die Polizisten den Brand eindämmen und ein Übergreifen auf andere Bereiche verhindern. Um...

550 Blutkonserven werden im Klinikum Grieskirchen eingesetzt. | Foto: Klinikum Wels-Grieskirchen / Andreas Balon

Blutspendemarathon 2019
550 Blutkonserven pro Jahr im Einsatz

Wieviel Blut wird im Klinikum Grieskirchen benötigt – und in welchem Bereich besteht der höchste Bedarf? GRIESKIRCHEN. Der BezirksRundschau Blutspende-Marathon startete am 7. Februar und endete am 20. März – eine Laufzeit von 42 Tagen. Genau so lange ist auch eine Blutkonserve haltbar. Die Kooperation zwischen der BezirksRundschau und dem Roten Kreuz OÖ sollte vor allem das Bewusstsein der Leute stärken, wie wichtig Blut spenden in den Bezirken ist. Alleine am Klinikum-Standort Grieskirchen...

Foto: panthermedia.net - ratmaner

Flurreinigungsaktion "Miteinand"
Natternbach räumt auf in der Gemeinde

Natternbach ist Teil der Coca-Cola-Aktion "Miteinand". Dabei handelt es sich um eine Flurreinigungsaktion, die alle Bürger herzlich dazu einlädt, für Sauberkeit in ihrer Gemeinde zu sorgen. NATTERNBACH. Am 30. März zwischen 9 und 12 Uhr läuft die Flurreinigungsaktion "Miteinand" in Natternbach. "Jeder ist herzlich eingeladen, mitzumachen", so die stellvertretende Amtsleiterin Margit Moser. In der Gemeindezeitung wurde ein Aufruf zu der Aktion von Coca-Cola Österreich gestartet. "Wir haben...

Mathias Scheuringer engagiert sich seit sieben Jahren bei der Landjugend St. Agatha und ist gegenwärtig ihr Leiter. | Foto: LJ St. Agatha

Florian 2019
Wo Mitmenschen Priorität haben

Die Nominierten für den Ehrenamtspreis "Florian" kommen aus den verschiedensten Sparten. BEZIRKE (gwz). "Das Ehrenamt trägt zum Funktionieren unseres Bundeslandes und unserer Gesellschaft bei", so Landeshauptmann Thomas Stelzer. Um dem Ehrenamt mit der entsprechenden Wertschätzung zu begegnen, wird alle zwei Jahre der Ehrenamtspreis "Florian" verliehen. Die BezirksRundschau zeichnet gemeinsam mit dem Land Oberösterreich, der Oberösterreichischen Versicherung und dem ORF Oberösterreich Menschen...

Jeder Schüler konnte sich hier verewigen. | Foto: Gwendolin Zelenka
14

SNMS Eferding Süd
Die kreative Sportmittelschule

Sport, Naturwissenschaft und Kreatives – die neue Sportmittelschule Eferding-Süd bietet nicht nur Sport als Schwerpunkt. EFERDING. Der Hauptschwerpunkt an der Sportmittelschule Eferding-Süd ist, wie der Name schon verlauten lässt, der Sport – in jeder der vier Schulstufen gibt es eine Sportklasse. "Wir haben keine speziellen sportlichen Schwerpunkte, wie Fußball oder Skifahren, sondern wir haben eine breite, sportliche Ausbildung. Bei uns haben die Kinder Geräteturnen, Leichtathletik und alle...

Foto: Kulturverein Spektrum

Aschach
Renovierung der Tischlerei am Schopperplatz

Der Kulturverein Spektrum kämpft für die Renovierung seines Veranstaltungsortes, die Tischlerei am Schopperplatz in Aschach. ASCHACH/DONAU. Die Tischlerei am Schopperplatz in Aschach ist in die Jahre gekommen – jetzt braucht das Gebäude eine Sanierung. Der Kulturverein Spektrum nutzt die Tischlerei bereits seit 17 Jahren als Veranstaltungsort. Kabaretts, Konzerte, Theater und Ausstellungen fanden dort statt. Der Verein möchte keine Alternative in Erwägung ziehen, also soll das Gebäude saniert...

4

Nach Felssturz
Steinschutzgitter in Haibach errichtet

Ende Dezember 2018 stürzten Felsen und Geröll auf die Straße von Schlögen nach Inzell – aus Sicherheitsmaßnahmen wurden Steinschutzgitter am Berghang montiert. HAIBACH/DONAU. 180 Meter Steinschutzgitter halten in Zukunft Felsen und Geröll von der Straße von Schlögen nach Inzell fern. "Ein Geologe war vor Ort und hat sich die Lage angesehen, nachdem am 27. Dezember die Felsen runtergestürzt sind", beschreibt Thomas Peitl, Amtleister und Zuständiger für das Bauamt in Haibach. Die Fläche wurde...

1

Rotes Kreuz Hartkirchen
Ortsstellenversammlung 2019

Ortsstellenversammlung Rotes Kreuz Hartkirchen mit Neuwahl Bei der Ortsstellenversammlung des Roten Kreuzes Hartkirchen war es wieder einmal so weit, über das vergangene Jahr Bilanz zu ziehen. Ortsstellenleiter Gerald Keplinger erläuterte den Mitarbeitern unter Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste die Zahlen & Fakten des letzten Jahres. So mussten die drei in Hartkirchen stationierten Sanitätseinsatzwägen bei 131.000 gefahrenen Kilometern insgesamt 2965-mal ausrücken, was einer Steigerung von ca....

Adrian Bräuer und sein Lehrer Raphael Aichinger. | Foto: privat

Prima la Musica
Waizenkirchner erspielte sich ersten Preis

Den ersten Preis mit Auszeichnung erspielte sich Posaunist Adrian Bräuer aus Waizenkirchen beim Musikwettbewerb Prima la Musica. WAIZENKIRCHEN. Adrian Bräuer ist Posaunist und erzielte beim Musikwettbewerb Prima la Musica einen großen Erfolg: Er gewann den ersten Preis mit Auszeichnung. Bräuer wird damit Oberösterreich in der Altersgruppe I beim Bundeswettbewerb Ende Mai in Klagenfurt vertreten. Bei der feierlichen Preisverleihung im großen Saal des Linzer Brucknerhauses war Bräuer eingeladen,...

Foto: Stadtbücherei Eferding
4

MINT mit Pfeffer
Ostereierphysik in der Stadtbücherei Eferding

Bei der Veranstaltungsreihe MINT (Mathematik, Naturwissenschaft, Technik und Informatik) in der Stadtbücherei Eferding erforschten die teilnehmenden Kinder Mitte März die Physik von Ostereiern. EFERDING. Ein rohes Ei ohne Schale, das zusammenhält – bei der MINT Veranstaltung zum Thema Ostereierphsyik gab es für die Kinder in der Stadtbücherei Eferding einiges zum Staunen. Die Teilnehmer rätselten, wie man rohe von gekochten Eiern unterscheidet, ohne diese zu öffnen. Sie brachten außerdem ein Ei...

Foto: ChristArt - Fotolia

Bücherei Michaelnbach
Fasten mal anders – mit einer Büchertasche

Die Bücherei in Michaelnbach bietet für die Fastenzeit eine Büchertasche an. Ziel davon ist, sich weniger aufs Handy und mehr aufs Lesen zu fokussieren. MICHAELNBACH. Das Bücherei-Team von Michaelnbach hat sich für die Fastenzeit eine besondere Art des Verzichts einfallen lassen: Um den täglichen Umgang mit neuen Medien wie Internet oder Handy zu reduzieren, bieten sie eine Büchertasche für fünf Euro an. Diese wird sogar nach Hause geliefert. Auf der Internetseite der Gemeinde kann man ein...

FPÖ-Ortsparteiobmann Harald Frauscher ( 2.v.l.) und Armin Frauscher (1.v.l.) überreichten die Trinkflaschen an die Feuerwehrjugend. | Foto: privat

Gut gerüstet
Trinkflaschen für die Feuerwehrjugend Geboltskirchen

GEBOLTSKIRCHEN. 35 Trinkflaschen, zur Verfügung gestellt von Feuerwehr-Landesrat Elmar Podgorschek, konnte FP-Obmann Harald Frauscher an die Feuerwehrjugend Geboltskirchen übergeben. Als kleine Draufgabe hatte gab es noch fünf Kisten Limo, die gegen den Durst nach den anstrengenden Übungen dienen sollen. "Wir wünschen den Mädels und Burschen der Jugendgruppe weiterhin viel Freude und Erfolg in ihrer Ausbildung und freut sich, dass in Geboltskirchen für entsprechenden (Feuerwehr-)Nachwuchs...

Die aufgeschlitzte Plane. | Foto: Aigner Transporte
2

Vorfall in Belgien
Flüchtlinge im Aigner-Transporte-Lkw versteckt

Flüchtlinge versteckten sich in Belgien in einem Lkw von Aigner Transporte. Geschäftsführer Marius Aigner gibt Klarheit. HAAG/HAUSRUCK (jmi). Eine kleine Gruppe Flüchtlinge klettert von der Ladefläche eines Lkw von Aigner Transporte. Dieses Video, bei einem Transportauftrag in Belgien aufgenommen, kursiert seit einigen Tagen im Internet. Schlepperei? Nein: Während der Lkw-Lenker seine Ruhepause auf einem Parkplatz am Brüsseler Ring machte, versteckten sich Flüchtlinge ganz vorne auf der...

Zurzeit sind insgesamt zehn Kinder in Betreuung.  | Foto: privat
2

Tagesmütter
Kleinkindbetreuung in Aschach

Seit Jänner 2019 gibt es in Aschach an der Donau eine Kleinkindbetreuung. Derzeit kümmern sich die Tagesmütter dort um zehn Kinder. ASCHACH/DONAU. Seit Jänner 2019 gibt es in Aschach an der Donau eine Kleinkindbetreuung. "Erwartungsgemäß ist der Zuspruch sehr gut. Derzeit haben wir nur noch an vereinzelten Tagen Kapazität zur Aufnahme von weiteren Kindern", so Yvonne Cermely von der Kleinkindbetreuung. Aktuell werden zehn Kinder betreut, im Frühjahr werden noch zwei weitere aufgenommen. Der...

Landeshauptmann Thomas Stelzer und Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort Margarete Schramböck mit Teilnehmern des „Kaffee Digital“ | Foto: Land OÖ/Grilnberger

Pilotprojekt von fit4internet
216 Senioren machten den "Smartphone-Führerschein"

Um die Generation 60+ internetfit zu machen, initiierte das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort im November 2018 das Pilotprojekt "Smartphone-Führerschein". Nun liegen die ersten Ergebnisse samt Teilnehmer-Feedback vor. OÖ. Das Projekt wurde vom Verein fit4internet in Kooperation mit dem Österreichischen Seniorenrat sowie Emporia, Education Group und MediaMarktSaturn durchgeführt. "Wir wollen, dass Österreich fit4internet wird. Nicht jeder muss ein Native Speaker sein,...

  • Linz
  • Lisa-Maria Langhofer
1 13

Suppensonntag der kfb St. Marienkirchen/P.
Köstliche Suppen für einen guten Zweck

Beim traditionellen Suppenessen der Katholischen Frauenbewegung St. Marienkirchen/P. kamen Suppentiger voll auf ihre Kosten. Bei mehr als 20 verschiedenen Suppen - deftig (wie Beuschl, Gulaschsuppe oder Bortsch), vegetarisch (wie Kaspressknödel, Knoblauchsuppe oder Minestrone) oder ausgefallen (wie Hühner-Curry-Suppe, Karotten-Orangencremesuppe, Bauernsuppe oder Süßkartoffelsuppe) - war wirklich für jeden Geschmack etwas dabei. Die zahlreichen Besucher genossen diese sichtlich und spendeten...

Die Schüler sind bestens gelaunt beim Zubereiten verschiedenster Speisen. | Foto: LWBFS Waizenkirchen
2

LWBFS Waizenkirchen
Unterrichtsfach Ernährung und Haushalt

Das Fach Ernährung und Haushalt wird in der Landwirtschaftsschule Waizenkirchen seit zwei Jahren angeboten – Tischgestaltung, das Zubereiten von Speisen und der richtige Service gehören dazu. WAIZENKIRCHEN. Seit zwei Jahren bietet die Landwirtschaftsschule Waizenkirchen das Unterrichtsfach Ernährung und Haushalt an. Die Schule arbeitet intensiv mit der LFS Mistelbach zusammen, die die Ausbildung in diesem Unterrichtsgegenstand übernimmt. Das Fach behandelt vor allem Bereiche wie das Zubereiten...

11

BEZIRKSTAGUNG IM ZEICHEN DER VERÄNDERUNG
BEZIRKSTAGUNG IM ZEICHEN DER VERÄNDERUNG

Am Mittwoch, 13. März 2019 fand in der Manglburg Grieskirchen die Bezirks-Feuerwehrtagung des Bezirkes Grieskirchen 2019 statt. Der am 29. Jänner neu gewählte Bezirks-Feuerwehrkommandant Oberbrandrat Herbert Ablinger lud zur Bezirkstagung 2019, die ganz im Zeichen der "Veränderung und des Dankesagen`s" stand. Gekommen sind alle 68 Feuerwehren des Bezirkes mit 378 Kameradinnen und Kameraden mit 21 Bürgermeisterinnen bzw. Bürgermeistern sowie dem Bezirkshauptmann Mag. Christoph Schweitzer. Von...

Bürgertreff Alkoven: 25 Themen und Projekte, rund 200 Besucher. | Foto: Karl Heinz Malzner
3

Alkoven
So war's beim Bürgerabend im Kulturtreff

25 Themen und Projekte, rund 200 Besucher – der Bürgerabend im Kulturtreff Alkoven bot interessante Einblicke in die Zukunft der Gemeinde. ALKOVEN. Beim Bürgerabend im Kulturtreff stellte Bürgermeister Gabriel Schuhmann die 25 Themen und Projekte im Kultursaal vor. Etwa 200 Leute hörten bei den Interviews mit den Obleuten der Ausschüsse zu und erfuhren Interessantes über die Ausblicke in die Zukunft. In der Ortschaft Straßham wird ein weiterer Kindergarten mit Krabbelstube errichtet, um die...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.