Jagdgesellschaft Grieskirchen
Ein Tag im heimischen Wald

Gemeinsam machten sich Jäger und Schüler auf den Weg in den Wald | Foto: Peter Kreuzinger
9Bilder
  • Gemeinsam machten sich Jäger und Schüler auf den Weg in den Wald
  • Foto: Peter Kreuzinger
  • hochgeladen von Anne Alber

In den Ferien gibt es viele Möglichkeiten die Schüler zu unterhalten. Die Jagdgesellschaft Grieskirchen wollte dies auf eine besonders naturverbundene Art machen. Sie lud Volksschulkinder zu einem Besuch in den heimischen Wald ein. 

SANKT MARIENKIRCHEN. Dazu versammelten sich Schüler der ersten bis vierten Klasse bei dem Samareiner Most- und Saftbertrieb von Walter Schauer, pünktlich um 9 Uhr Morgens. Dort wurden sie von den zünftig gekleideten Jägern mit ihren Jagdhunden abgeholt und  in den Wald begleitet.
An einem schattigen Plätzchen am Waldesrand angekommen werden die Gäste durch den Jagdleiter Walter Hattinger begrüßt. Zur großen Freude, durften die Kinder dass Jagdhorn ausprobieren - während die Jagdhunde eine "ähnliche" Begleitung jaulten. 
Franz Hattinger erläuterte das beliebte "Lehrspiel" der Gastgeber, die "Spurensuche". Die hoch motivierten Schüler finden so alles was man zur Bestätigung der Waldbewohner nur finden kann: Federn von Wildvögeln, Abwurfstangen, alte Schädel vom Rehbock und vieles mehr. Im Anschluss erläutern die Jäger jeden Fund sachkundig nach Wildart, Vorkommen und Lebensweise des jeweiligen Wildes.
Es folgte eine kleine Leistungsvorführung von zwei der mitgeführten Jagdhunde. Die Hunde zeigen das "Apportieren" (bringen) von "Dummies" (Wildattrappen) sowie Gehorsamsübungen.
Die Jäger hatten einen gemütlichen Grillplatz vorbereitet. Am offenen Feuer gab es Knacker am Stock und Erfrischungsgetränken.
Am Ende des Tages bedankte sich Jagdleiter Walter Hattinger bei den Gästen. Zur Erinnerung durften sich alle Schüler einige Abwurfstangen vom Rehbock sowie andere Fundstücke mit nach Hause nehmen.

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.