Gelder für Armutsbekämpfung und Integrationsmaßnahmen

- RK-Bezirksstellenleiter Günter Haslberger, Sparkassenvorstandsdirektor Leopold Ecklmair, RK-Bezirksgeschäftsleiterin Martina Doblhofer, RK-Ortsstellenleiter Alfons Orthofer (v.l.).
- Foto: Rotes Kreuz Grieskirchen
- hochgeladen von Rainer Auer
Hilfe für arme Menschen und Betreuung und Integration von Flüchtlingen wird für das Rote Kreuz immer wichtiger.
GRIESKIRCHEN. Das Rote Kreuz Grieskirchen betreibt seit rund viereinhalt Jahren einen Sozialmarkt in Grieskirchen zur Unterstützung von Menschen, denen es finanziell nicht gut geht. Um den nördlichen Teil des Bezirkes besser zu versorgen, wird bald auch in Peuerbach ein Sozialmarkt eröffnet. Eine weitere Aufgabe des Roten Kreuzes ist die Betreuung von Asylwerbern wie im Containerdorf in Peuerbach. Damit das Zusammenleben gut funktioniert ist es wichtig, Integrationsmaßnahmen, wie das Erlernen der deutschen Sprache, umzusetzen.
Zur Unterstützung dieser beiden aktuellen sozialen Projekte in der Region, hat sich die Sparkasse Eferding-Waizenkirchen-Peuerbach bereit erklärt, dem Roten Kreuz eine großzügige Spende in der Höhe von 4000 Euro zu überreichen, welche jeweils zur Hälfte für diese Aufgaben verwendet wird, gemäß dem Spenderwillen. Die Sparkasse bekräftigt damit auch ihren Slogan: „Was zählt, sind die Menschen“.
Neben der finanziellen Unterstützung ist das Rote Kreuz auch immer auf Hilfe durch Freiwillige angewiesen. Wer im Sozialmarkt mitarbeiten möchte, ist herzlich willkommen. Gerne informieren wir auch über die anderen Bereiche, in welchen man seine Fähigkeiten und Talente beim Roten Kreuz einbringen kann. Kontakt: Bezirksstelle Grieskirchen, Tel: 07248/62243 oder per E-Mail: gr-office@o.roteskreuz.at.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.