Jugendrotkreuz Eferding
Gemeinsam gegen Einsamkeit in Altenheimen

- Kinder und Jugendliche des Eferdinger Jugendrotkreuzes haben Ostereier bemalt und diese in die Altenheime gebracht.
- Foto: ÖRK
- hochgeladen von Christina Gärtner
Die Bewohner heimischer Altenheime führen derzeit ein isoliertes, teilweise einsames Leben. Mit Briefen, selbstgemalten Bildern und Ostereiern bringen Jugendrotkreuz-Kinder Abwechslung in den Alltag.
EFERDING, HARTKIRCHEN, WILHERING. Die Altenheimbewohner führen derzeit ein isoliertes, teilweise einsames Leben. Sie gehören zur Risikogruppe und eine Erkrankung mit dem Corona Virus wäre für viele von ihnen fatal. Kinder und Jugendliche der Eferdinger Jugendrotkreuz-Gruppen schenken diesen Menschen Lebensfreude und ein Stück „Normalität“: Sie senden ihnen Briefe, Bilder, Ostereier und selbstgebastelte Geschenke. „Ich bin gerührt!“, freut sich Bewohnerin Maria aus dem Alten- und Pflegeheim über die selbstbemalten Ostereier von Anna. Mit Tränen in den Augen betrachtet die Frau die Eier aus Kinderhand. Um älteren Menschen ein kleines Stück vom Glück zu schenken, packte Anna gestern ihre Bastelutensilien aus. Gleich am Ostermorgen brachte sie die Geschenke zum Altenheim-Eingang. „Wir starteten diese Aktion, um Altenheim-Bewohnern eine kleine Freude zu machen“, sagt die Bezirksstellenleiterin des Roten Kreuzes Eferding, Michaela Schwinghammer-Hausleithner. „Die jungen Menschen sind sehr engagiert. Sie schreiben Briefe, malen Bilder und basteln kleine Geschenke. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.“ Um den gesellschaftlichen Zusammenhalt weiter zu stärken, informierte das OÖ. Jugendrotkreuz auch alle Schulen in Oberösterreich. „So erreichen wir noch mehr Kinder und Jugendliche“, ist sich die Bezirksstellenleiterin sicher.
Jetzt beteiligen
In dieser Zeit ist es hilfreich, anderen Menschen eine Freude zu machen. In den Altenheimen stößt die Jugendrotkreuz-Aktion auf positive Resonanz. Damit die Sicherheit der Bewohner und Kinder bewahrt wird, werden die Geschenke der Kinder vor den Eingangsbereich gestellt. „Machen wir gemeinsam älteren Menschen eine Freude!“, lädt die Bezirksstellenleiterin alle Kinder ein, sich an der Aktion zu beteiligen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.