Jugendrotkreuz Eferding
Gemeinsam gegen Einsamkeit in Altenheimen

Kinder und Jugendliche des Eferdinger Jugendrotkreuzes haben Ostereier bemalt und diese in die Altenheime gebracht.
 | Foto: ÖRK
2Bilder
  • Kinder und Jugendliche des Eferdinger Jugendrotkreuzes haben Ostereier bemalt und diese in die Altenheime gebracht.
  • Foto: ÖRK
  • hochgeladen von Christina Gärtner

Die Bewohner heimischer Altenheime führen derzeit ein isoliertes, teilweise einsames Leben. Mit Briefen, selbstgemalten Bildern und Ostereiern bringen Jugendrotkreuz-Kinder Abwechslung in den Alltag.

EFERDING, HARTKIRCHEN, WILHERING. Die Altenheimbewohner führen derzeit ein isoliertes, teilweise einsames Leben. Sie gehören zur Risikogruppe und eine Erkrankung mit dem Corona Virus wäre für viele von ihnen fatal. Kinder und Jugendliche der Eferdinger Jugendrotkreuz-Gruppen schenken diesen Menschen Lebensfreude und ein Stück „Normalität“: Sie senden ihnen Briefe, Bilder, Ostereier und selbstgebastelte Geschenke. „Ich bin gerührt!“, freut sich Bewohnerin Maria aus dem Alten- und Pflegeheim über die selbstbemalten Ostereier von Anna. Mit Tränen in den Augen betrachtet die Frau die Eier aus Kinderhand. Um älteren Menschen ein kleines Stück vom Glück zu schenken, packte Anna gestern ihre Bastelutensilien aus. Gleich am Ostermorgen brachte sie die Geschenke zum Altenheim-Eingang. „Wir starteten diese Aktion, um Altenheim-Bewohnern eine kleine Freude zu machen“, sagt die Bezirksstellenleiterin des Roten Kreuzes Eferding, Michaela Schwinghammer-Hausleithner. „Die jungen Menschen sind sehr engagiert. Sie schreiben Briefe, malen Bilder und basteln kleine Geschenke. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.“ Um den gesellschaftlichen Zusammenhalt weiter zu stärken, informierte das OÖ. Jugendrotkreuz auch alle Schulen in Oberösterreich. „So erreichen wir noch mehr Kinder und Jugendliche“, ist sich die Bezirksstellenleiterin sicher.

Jetzt beteiligen

In dieser Zeit ist es hilfreich, anderen Menschen eine Freude zu machen. In den Altenheimen stößt die Jugendrotkreuz-Aktion auf positive Resonanz. Damit die Sicherheit der Bewohner und Kinder bewahrt wird, werden die Geschenke der Kinder vor den Eingangsbereich gestellt. „Machen wir gemeinsam älteren Menschen eine Freude!“, lädt die Bezirksstellenleiterin alle Kinder ein, sich an der Aktion zu beteiligen.

Kinder und Jugendliche des Eferdinger Jugendrotkreuzes haben Ostereier bemalt und diese in die Altenheime gebracht.
 | Foto: ÖRK
Eferdinger Jugendrotkreuz-Gruppen schenken den Altenheimbewohnern mit Briefen, Bildern und selbstgebastelten Geschenken  Lebensfreude. Jeder kann mitmachen. | Foto: ÖRK
Anzeige
„Auch wenn Sonnenlicht für uns überlebenswichtig ist – zu viel UV-Bestrahlung kann die Hautzellen schädigen und im schlimmsten Fall zu Hautkrebs führen.“ Prim. Dr. Werner Saxinger, Leiter der Abteilung für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Klinikum Wels-Grieskirchen | Foto: © Klinikum Wels-Grieskirchen / Nik Fleischmann

Gesund durch den Frühling
Klinikum-Wissensforum am 7. Mai in Wels: Mit allen Sinnen!

Beim nächsten Klinikum-Wissensforum dreht sich alles um unsere Sinne – und um die vielen Möglichkeiten, Gesundheit im Alltag bewusst zu fördern. Unter dem Titel „Mit allen Sinnen!“ lädt das Klinikum Wels-Grieskirchen am Mittwoch, den 7. Mai 2025 um 18:00 Uhr in den Festsaal am Klinikum-Standort Wels ein. Wels. So zeigt HNO-Experte Thomas Keintzel, welchen Einfluss gutes Hörvermögen auf die geistige Fitness hat – und wie sich ein möglicher Zusammenhang zwischen Hörverlust und Demenz erklären...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.