Gesundheit im Zentrum

- Schlüßlberg bietet viele gesunde Aktivitäten.
- Foto: Alexander Manigatterer
- hochgeladen von Julia Mittermayr
Die Gesunden Gemeinden in unseren Bezirken laden Menschen zum aktiven Mitgestalten ein.
BEZIRKE (jmi). Eines gleich vorweg: Schlüßlberg ist nur eine der zahlreichen Gesunden Gemeinden in unseren Bezirken. Genauso gut hätten wir Aschach, Pupping oder Peuerbach nennen können. Martin Dettelbacher, Arbeitskreisleiter der Gesunden Gemeinde Schlüßlberg, gibt einen Überblick, wie die Aktion "Gesunde Gemeinde" vor Ort funktioniert: "Gesundheit ist allgemein wichtig. Als Hausarzt der Gemeinde Schlüßlberg bin ich daran interessiert, dass jede Bevölkerungsgruppe über Vorsorge informiert wird und entsprechende Angebote bestehen." Gesundheit ist darum ein wichtiger Bau- und fester Bestandteil im örtlichen Kindergarten, in der Volksschule bis hin zu Angeboten für Pensionisten. Praktisch zeigt sich das in den örtlichen Wanderwegen, der Selbsthilfegruppe für Burnout, dem Stammtisch für Pflegende Angehörige und zahlreichen Vorträgen zum Thema Gesundheit.
"Als Gesunde Gemeinde wollen wir eine Plattform für Menschen und Vereine bieten."
Martin Dettelbacher, Arbeitskreisleiter in Schlüßlberg
Warum diese Auswahl? "Die Gesunde Gemeinde ist dazu da, bereits vorhandene Dinge und interessierte Menschen und Vereine zusammenzufassen und eine Plattform zu geben. Diese gesunden Schwerpunkte werden von Menschen direkt festgelegt." Interessierte sind darum beim zweimal jährlich stattfindenden Stammtisch der Gesunden Gemeinde bestens aufgehoben. Dort werden Aktionen und Vorträge zum Thema Gesundheit für das folgende Halbjahr besprochen. Dettelbacher empfiehlt: "Es ist sinnvoll, sich gut vorzubereiten und mit einer konkreten Idee oder einem Projekt zu kommen. Es muss schon umsetzbar sein, dann wird es auch eher angenommen."
Der nächste Stammtisch der Gesunden Gemeinde findet am 3. Oktober 2017 um 19.30 Uhr im Gemeindeamt statt. Voranmeldung bei Schriftführerin Romana Heinle, Tel. 07248/6606 621.
Zur Sache: Gesunde Gemeinden
Seit 1989 besteht das Netzwerk "Gesunde Gemeinde", die die kommunale Gesundheitsförderung ins Zentrum rückt. Inzwischen beteiligen sich bereits mehr als 97 Prozent der Gemeinden in OÖ daran.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.