Heizen mit Holz: Kinderleichte Bedienung

- Andreas Zahrhuber
- Foto: Fröling
- hochgeladen von Bernadette Aichinger
Die Tage werden allmählich kürzer und kühler. In vielen Haushalten wird bereits wieder geheizt.
GRIESKIRCHEN (bea). Andreas Zahrhuber von dem führenden Kesselhersteller Fröling aus Grieskirchen erklärt im Interview die Vorteile von Holz als Brennstoff.
BezirksRundschau: Was sind die Vorteile von Heizen mit Holz?
Andreas Zahrhuber: Heizen mit Holz liegt voll im Trend – und das aus vielen guten Gründen: Mit einer Ersparnis bei den Brennstoffkosten von über 50 Prozent ist der Brennstoff eine kostengünstige Alternative zu fossilen Energieträgern. Die Unabhängigkeit von Spekulationen oder Umweltkatastrophen erhöht die Preisstabilität und gibt Sicherheit. Heizen mit Holz ist außerdem CO2-neutral, daher besonders umweltfreundlich und ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz.
Wie hat sich das Heizen mit Holz in den vergangenen Jahrzehnten verändert?
Mittlerweile können auch Scheitholzkessel mit einer automatischen Zündung ausgestattet werden. Somit zündet das Scheitholz zu einer festgelegten Zeit oder genau dann, wenn Wärme benötigt wird. Moderne Holzheizkessel können mit sogenannter Brennwerttechnik ausgestattet werden, welche die Energie aus der Abgasluft nutzt und ein Kesselwirkungsgrad von über 100 Prozent erreicht wird. Ein drehzahlgeregeltes Saugzuggebläse sorgt in Kombination mit der Lambdasonde für die exakte Luftmenge und optimale Verbrennungsbedingungen. Eine intelligente Regelung garantiert kinderleichte Bedienung. Das Regelungsmanagement übernimmt alle Kontrollfunktionen bis hin zur Fernüberwachung mittels PC oder Handy.
Was sollte man bei der Installation beachten?
Vernünftig ist es, sich von einem Profi – also einem Heizungsinstallateur oder beim Kesselhersteller – beraten zu lassen. Dieser hilft beim Berechnen der Heizlast eines Gebäudes, bei der korrekten Auslegung des Heizsystems, der Auswahl der optimalen Produkte und dem Einbau der Komponenten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.