youngCaritas OÖ
Landjugend Stroheim schenkt einen Funken Wärme

Judith Reisinger von der Landjugend Stroheim hilft mit. | Foto: Landjugend
3Bilder
  • Judith Reisinger von der Landjugend Stroheim hilft mit.
  • Foto: Landjugend
  • hochgeladen von Michaela Klinger

Gemeinsam mit der young Caritas OÖ sammelte die Landjugend mehr als 180 Bananenschachteln voll Decken, Jacken und Hygieneartikeln. Die Landjugend Stroheim war eine von 26 Ortsgruppen, die sich an der Aktion beteiligten.

BEZIRK EFERDING. Die Landjugend Oberösterreich hat in Kooperation mit der youngCaritas Oberösterreich die Sammelaktion „Landjugend schenkt Wärme“ ins Leben gerufen, um die Not armutsbetroffener Menschen in der kalten Winterzeit zu lindern. Mehr als 300 Jugendliche aus 26 Ortsgruppen – darunter auch die Ortsgruppe Stroheim aus dem Bezirk Eferding – beteiligten sich an der Aktion und „durchforsteten“ die eigenen Wände auf Decken, Schlafsäcke, Winterjacken und Co.

ÖsterReich & ÖsterArm

Mehr als 180 Bananenschachteln voller wärmender Sachspenden trugen die Mitglieder der Landjugend zusammen. Diese werden nun an Menschen in Not ausgegeben, die in den Einrichtungen der Caritas OÖ Unterstützung erhalten. Neben der „Wärme-Spende“ kauften die Jugendlichen auch verschiedene Hygieneartikel, die armutsbetroffene Menschen ebenfalls dringend benötigen. Damit die Beteiligten die vielen verschiedenen „Gesichter der Armut“ von Menschen in Oberösterreich kennen lernen, organisierte die youngCaritas im Vorfeld einen Online-Vortrag unter dem Motto „ÖsterReich & ÖsterARM“. Michaela Haunold, Leiterin der Beratung und Hilfe in der Caritas OÖ, gab dabei einen Einblick in die häufigsten Ursachen von Armut, zeigte auf, wie wichtig die Unterstützung von in Armut lebenden Menschen ist und mit welchen Herausforderungen sie zu kämpfen haben.

"Hilfe in stillster und kältester Zeit"

„Rund um Weihnachten und Silvester ist zwar die stillste, aber vor allem auch die kälteste Zeit im Jahr. Unvorstellbar, dass es Menschen gibt welche bei dieser Kälte im Freien schlafen müssen. Um genau diesen zu helfen und auch unseren Mitgliedern das Thema Armut und Obdachlosigkeit näher zu bringen, entschieden wir uns als Landjugend Oberösterreich, die Aktion mit der der youngCaritas zu starten. Wir sind überwältigt, dass so viele Mitglieder unserem Aufruf folgten und warme Kleidung sowie Hygieneartikel spendeten. Ein großer Dank gilt auch der youngCaritas, die uns unterstützte und die vielen Sachen aus ganz Oberösterreich abholten“, ist Theresa Prühlinger, Projektmitarbeiterin der Landjugendlandesorganisation, zu Recht begeistert.
Überwältigt zeigt sich auch Karin Kurowski, Leiterin der youngCaritas OÖ: „Die Landjugend OÖ machte mit ihren Mitgliedern Nächstenliebe spürbar. Einmal mehr wird durch sie sichtbar, wie viel Jugendliche und junge Menschen bewirken, wenn sie gemeinsam ein Ziel verfolgen. Besonders gefiel mir, dass auch Erwachsene die Aktion unterstützen und beispielsweise eine Bäuerin aus dem Bezirk Gmunden in kürzester Zeit zehn Paar warme Wollsocken für uns strickte."

Ortsgruppen aus folgenden Bezirken beteiligten sich:

  • Braunau
  • Eferding
  • Gmunden
  • Kirchdorf
  • Linz-Land
  • Perg
  • Ried
  • Rohrbach
  • Schärding
  • Steyr
  • Urfahr
  • Vöcklabruck
  • Wels-Land

Weitere interessante Ideen für soziales Engagement von Jugendlichen sowie Online-Webinare und Life-Talks zu sozialen Themen im Schulunterricht sind auf der Homepage der youngCaritas OÖ zu finden: ooe.youngcaritas.at

Judith Reisinger von der Landjugend Stroheim hilft mit. | Foto: Landjugend
 Karin Kurowski, Leiterin der youngCaritas OÖ, Theresa Prühlinger von der Landjugend OÖ, Simone Eder von der youngCaritas OÖ und Thomas Pürstinger von der Landjugend OÖ (v. l.). | Foto: Caritas
Foto: Caritas
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.