Biodiversität
Samenbomben-Aktion in 13 Volksschulen

Leo bastelt aus Erde, Ton-Mehl und Wildblumensamen Samenbomben. | Foto: Freymüller
5Bilder
  • Leo bastelt aus Erde, Ton-Mehl und Wildblumensamen Samenbomben.
  • Foto: Freymüller
  • hochgeladen von Julia Mittermayr

In der Klima- und Energie-Modellregion (KEM) Mostlandl Hausruck entstehen gemeinsam mit 13 Volksschulen mehr als 2000 Samenbomben für Nützlingswiesen, die unsere Region erblühen lassen.

BEZIRK GRIESKIRCHEN. Samenbomben für Nützlingswiesen – dieses Projekt soll Bewusstsein für Biodiversität schaffen. Unterstützt wird die Samenbomben-Aktion durch den Maschinenring Grieskirchen und das Klimabündnis Oberösterreich. Rund 800 Volksschüler in der Klima- und Energie-Modellregion Mostlandl Hausruck basteln aus Erde, Ton-Mehl und einer bunten Samenmischung so genannte Samenbomben. Diese werden in den Schulgärten sowie auf vorbereiteten Flächen in den Gemeinden „ausgeworfen“. Spannend wird es für die Kinder, wenn ihre Nützlingswiesen zu wachsen beginnen und Pflanzen und Tiere entdeckt werden können.

„Die Herstellung der Samenbomben war tatsächlich ein kleines Abenteuer für Schüler und Lehrer. Die ersten Samenbomben wurden bereits ausgeworfen. Dieses Projekt ist wirklich großartig – und auch noch Corona tauglich“

, sagt Jutta Waltenberger, Direktorin der Volksschule Pichl bei Wels. Auch Christina Urbina Moreano, Direktorin der Volksschule Meggenhofen, berichtet:

„Die Kinder sind mit Begeisterung bei der Arbeit und freuen sich auf das bunte Beet im schuleigenen Biogarten.“

.Mit den wilden Wiesen entsteht ein Zuhause für unzählige Insekten. Und ganz nebenbei lernen die Schüler, wie wichtig Vielfalt ist.

Weitere aktuelle Meldungen aus Grieskirchen & Eferding

Leo bastelt aus Erde, Ton-Mehl und Wildblumensamen Samenbomben. | Foto: Freymüller
Die Samenbomben sind schnell gemacht und die Schüler lernen, wie wichtig Vielfalt ist. | Foto: VS Meggenhofen
Die Kinder der VS Pötting werfen die fertigen Samenbomben in das vorbereite Beet im Schulgarten. | Foto: VS Pötting
Foto: Freymüller
Foto: Freymüller
Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.