SIBIRIEN - über USBEKISTAN und KASACHSTAN" - Multivision von Ernst Martinek

12Bilder

Montag, 17.03. 2014, 19.15 Uhr

Ein Reisetraum wird zur Traumreise!

Es war eine ihrer interessantesten und spannendsten, aber auch anspruchsvollsten Touren, welche die Weltenbummler Ernst und Gerlinde Martinek bis an den Baikalsee und weiter nach Ulan Udé führte. Die Anreise durch wenig bekannte Regionen Kasachstans war eine tägliche Herausforderung und das neuntgrößte Land der Erde präsentierte sich mit seinen extremen Gegensätzen zwischen Tradition und Moderne in beeindruckender Intensität. Die Fahrt über die Halbinsel Magynschlak an die Ostküste des Kaspischen Meeres entwickelte sich zu einem der zahlreichen Höhepunkte der Reise. Kasachische Gastfreundschaft bei einem traditionellen Fest gehörte ebenso dazu wie die riesigen Weiten der Steppe.
Viel Improvisationsgeschick war notwendig, um auf der Route der legendären Seidenstraße Usbekistan zu erreichen. Die ökologische Katastrophe des Aralsees zeigte sich den Reisenden als riesiges Sanddünenmeer, das der Mensch zu verantworten hat.
Märchen aus 1001 Nacht: Khiva, Buchara und Samarkand – die Wiederbelebung der Seidenstraße und ihrer blühenden Wüstenstädte scheint zu gelingen. Die prächtigen Sakralbauten moslemischer mittelalterlicher Architektur sind weltberühmt und zeugen vom Reichtum früherer Jahrhunderte. „Die Menschen in Usbekistan sind wie Früchte, die bei viel Sonnenschein besonders gut reifen.“ Und das Land hat sehr viele Sonnentage und besonders viele freundliche Menschen.
Erneut in Kasachstan faszinierten Städte wie Almaty und die hochmoderne Hauptstadt Astana, aber auch Gebirgszüge und abgelegene Naturschutzgebiete. Nach Semej, der „Hauptstadt der russischen Atombombenversuche“, führte die Reiseroute über tausende Kilometer durch Sibirien nach Osten, bis schließlich die östlichsten Reiseziele erreicht waren - der einzigartige Baikalsee und Ulan Udé, das Zentrum des sibirischen Buddhismus. Herzlichkeit und Hilfsbereitschaft der Einheimischen erleichterten das Reisen.
Die Rückreise entlang der Transsibirischen Eisenbahn über Städte wie Irkutsk, Krasnojarsk, Nowosibirsk und Omsk gestaltete sich trotz der großen Distanzen abwechslungsreich. Auch die Besuche verschiedener Dörfer, in denen Russlanddeutsche leben, gehörten zu den Höhepunkten der zehnwöchigen Reise.
Das Erlebte wird in einer besonders aufwändig gestalteten Bilder- und Videoreise präsentiert. Über diese Reise ist auch ein reich bebildertes Buch erschienen, das mit 220 Seiten eine Ergänzung zum Vortrag darstellt.

Multivision in Bad Schallerbach, Atrium
Montag, 17.03.2014, 19.15 Uhr

Wo: Atrium Tagungszentrum, Promenade 2, 4701 Bad Schallerbach auf Karte anzeigen
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.