Verkehrsunfall mit Säure und Gas beübt

- Foto: Thomas Leirich
- hochgeladen von Herbert Ablinger
PEUERBACH. Ein Lastwagen, beladen mit Aceton und Chlorgas, stieß beim Linksabbiegen mit zwei Autos zusammen. Beim Unfall wurden drei Personen eingeklemmt, so lautete die geheim gestellte Übung am Donnerstagabend, 1. Oktober 2015 für die Peuerbacher Feuerwehren.
Einen gefährlichen Mix aus rascher Menschenrettung, eine Brandbekämpfung und austretendem Gefahrengut mussten die Einsatzkräfte bei der Abschnittsübung an der sich 10 Feuerwehren beteiligten bewältigen.
So fanden die Feuerwehrmänner drei eingeklemmte Personen vor, auslaufendes Aceton und eine kaputte Chlorgasflasche sowie ein brennendes Auto.
Übungs-Einsatzleiter Bernd Manigatterer erkannte die gefährliche Lage sofort und sperrte den Unfallort großräumig ab.
Verletztenrettung, Brand- und Gasbekämpfung, Bergung der gefährlichen Stoffe - all dass wurde Hand in Hand und gleichzeitig mit der Hilfe aller Feuerwehren und dem Einsatz von Säureschutzanzügen rasch bewältigt.
Übungsbeobachter und zuständiger Abschnitts-Feuerwehrkommandant Helmut Neuweg bedankte sich für dieses anspruchsvolle Übungszenario und bei den Einsatzkräften für ihre professionelle und ehrenamtliche Arbeit!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.