Chlorgasaustritt

Beiträge zum Thema Chlorgasaustritt

Die Feuerwehr wurde zu einem Chlorgasaustritt in Bad Schallerbach alarmiert. | Foto: laumat/Matthias Lauber
5

Feuerwehreinsatz
Chlorgasaustritt bei Erlebnisbad in Bad Schallerbach

Die Feuerwehr wurde am Vormittag des 14. Februar wegen eines Chlorgasaustritts zu einem Erlebnisbad in Bad Schallerbach gerufen. BAD SCHALLERBACH. Es handelte sich um einen kleinen Austritt, heißt es auf laumat.at. Der betroffene Bereich wurde vorsorglich evakuiert. Die Feuerwehr führte fortlaufend Messungen durch. Schließlich konnte dann Entwarnung gegeben werden, nachdem die Werte wieder im zulässigen Normbereich lagen. Verletzt wurde niemand.

Beim MeinBezirk Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol
10

KW 43
Bürgermeister in Thailand, Walser-Anklage, lange Kürbisse und Banküberfall

Herzlich willkommen beim MeinBezirk Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikAbwerzger fordert eidesstattliche Erklärung: Keine Wasserableitungen für Kraftwerk Kaunertal aus dem Ötztal. Der FPÖ-Landesparteiobmann kritisiert die ÖVP und TIWAG für inhaltsleeres Lippenbekenntnis und pocht auf Schutz der lokalen Bevölkerung. Mehr dazu... WirtschaftDer ehemalige WK-Präsident Christoph Walser sieht sich schweren Vorwürfen und einer möglichen...

Am Montag kam es vermutlich durch den technischen Defekt an einer Maschine zum Austritt von Chlorgas.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Defekt an Maschine
Chlorgasaustritt in Firma in Reith im Alpbachtal

Sechs Personen wurden nach einem Chlorgasaustritt in Reith im Alpbachtal ins Krankenhaus eingeliefert.  REITH IM ALPBACHTAL. Am Montag, den 21. Oktober ereignete sich gegen 10:45 Uhr in einem Unternehmen in Reith im Alpbachtal ein Vorfall, bei dem vermutlich durch einen technischen Defekt Chlorgas austrat. Mitarbeiter evakuiert Nach ersten Ermittlungen führte der Defekt an einer Maschine zur Freisetzung des Gases. Die 40 Mitarbeiter, die sich zu diesem Zeitpunkt in der Produktionshalle...

43 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Steeg, Elbigenalp und Reutte standen im Einsatz. | Foto: Archiv
3

Polizeimeldung
Chlorgasaustritt in Hotel in Steeg - Ein Verletzter

Ein Mann ist in einem Hotel in Steeg am Mittwochmittag bei Arbeiten an der Chloranlage verletzt worden. Das Gebäude musste im Anschluss entlüftet werden. STEEG. Am 9. Oktober um circa 12:30 Uhr ereignete sich im Technikraum eines Hotels in Steeg ein Unfall, als ein 56-jähriger Mann Arbeiten an der Chloranlage durchführte. Bei diesen Arbeiten trat Chlorgas aus. 56-Jähriger erlitt eine ChlorgasvergiftungDer Mann schaffte es, den betroffenen Kanister sowie den Technikraum eigenständig zu...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Feuerwehrkräfte vor dem Bad in Raabs | Foto: FF Raabs
3

Kein Leck gefunden
Wieder Chlorgas-Alarm im Raabser Hallenbad

Am 2. August wurde die Freiwillige Feuerwehr Raabs zu einem Chlorgasaustritt in das Thayatal Vitalbad in Raabs gerufen. Aus bislang unbekannter Ursache lösten die Gassensoren im Lagerraum der Chlorgasflaschen des Schwimmbades einen Alarm aus. RAABS. Wie in so einem Fall vorgesehen, wurde automatisch die Feuerwehr Raabs gerufen. Während der Anfahrt der Einsatzkräfte stieg die Gaskonzentration im Betriebsraum weiter an, weshalb auf Alarmstufe S2 erhöht wurde. Die Einsatzkräfte evakuierten das...

EInsatz der gasdichten Chemikalienschutzanzügen | Foto: AFK Raabs/M. Litschauer
4

Großeinsatz
Chlorgas ausgetreten - Hallenbad in Raabs evakuiert

Nach einem Chlorgasaustritt am Montag, 8. Juli im Hallenbad Raabs mussten rund 50 Badegäste und Mitarbeiter in einen Schutzraum gebracht werden. Schadstoffexperten aus dem gesamten Bezirk waren im Einsatz. RAABS. Gegen 17 Uhr wurden im Hallenbad Raabs an der Thaya zwei neue Chlorgasflaschen angeschlossen und in Betrieb genommen. Als der Techniker die Türe zum Betriebsraum schloss, lösten die Gassensoren einen Alarm aus. Wie in so einem Fall vorgesehen, wurde automatisch die Feuerwehr Raabs...

Mit einem Nasssauger wurde die Flüssigkeit abgesaugt. | Foto: FF Pfarrwerfen
9

Atemschutztrupp
FF Pfarrwerfen zu Chloraustritt in Pöham alarmiert

Die Freiwillige Feuerwehr Pfarrwerfen war am gestrigen Montag bei einem Chlorgasaustritt in einem Keller in Pöham im Einsatz. Zu Beginn wurden zwei eingeschlossene Personen gemeldet. PÖHAM. Am Montagabend wurde die Feuerwehr Pfarrwerfen zu einem Einsatz im Ortsteil Pöham gerufen. Es war bereits der 13. Einsatz der Feuerwehr im Juni. Diesmal handelte es sich um einen vermuteten Chloraustritt im Keller eines Privathauses. Zudem wurden zwei eingeschlossene Personen gemeldet. AtemschutzBereits auf...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die großangelegte Einsatzübung in Purkersdorf bereitet für den Notfall vor. | Foto: Sabadello
15

Austritt von Chlorgas
Großangelegte Einsatzübung in Purkersdorf

Am Montag, dem 22. April 2024 fand eine großangelegte Einsatzübung der Schadstoffgruppe des Feuerwehrabschnittes im Wienerwaldbad in Purkersdorf statt. Übungsannahme war ein Austritt von Chlorgas, welcher zum Glück aufgrund der modernen Chlorgasanlage sowie des gut ausgebildeten Personals der WIPUR (Wirtschaftsbetriebe der Stadt Purkersdorf GmbH) sehr unwahrscheinlich ist. PURKERSDORF. Was war passiert? Beim Wechseln von leeren gegen volle Chlorgasflaschen fiel eine Flasche um und verletzte...

0:13

Chlorgas entschärft
Gefahrguteinsatz der Feuerwehren in Obertauern

Am Vormittag des 24. April 2024 rückte die Feuerwehr Obertauern zu einem Gefahrguteinsatz aus. In einem Hotel kam es nach Reinigungs- und Revisionsarbeiten zu einer chemischen Reaktion, bei der Chlorgas freigesetzt wurde. Einsatzkräfte bargen sicher Behälter und die Gefahrenquelle konnte nach rund 3 Stunden beseitigt werden. OBERTAUERN.  Am Vormittag des 24. April 2024 wurde die Feuerwehr Obertauern zu einem Gefahrguteinsatz alarmiert. Chlorgas freigesetztNach Reinigungs- und Revisionsarbeiten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Am Dienstag zur Mittagszeit kam es in Kössen zu einem Chlorgasanlage. Als ein Angestellter den Gasaustritt im Hallenbad bemerkte, schlug er Alarm. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Feuerwehreinsatz
Chlorgasaustritt in Hotel in Kössen

Am Dienstag zur Mittagszeit kam es in Kössen zu einem Chlorgasanlage. Als ein Angestellter den Gasaustritt im Hallenbad bemerkte, schlug er Alarm. KÖSSEN. Am 5. Dezember kam es in Kössen zu einem Chlorgasaustritt in einem Hotel. Ein 27-jähriger Angestellter, der an der Chlorgasanlage des Hallenbades arbeitete, bemerkte den Austritt und verließ sofort die Räumlichkeiten. Er alarmierte sofort die Einsatzkräfte. Mit schwerem Atemschutz Hotel wieder zugänglich gemachtDas Hotel war zurzeit nicht in...

Einsatz der Feuerwehren nach einem Chlorgasaustritt im Therapiebecken des LKH Hochzirl. | Foto: Die Fotografen

Krankenhaus Hochzirl
Chlorgasaustritt im Therapieschwimmbecken

Bei dem Chlorgasaustritt im Therapieschwimmbecken des Krankenhauses Hochzirl wurde keine Person verletzt und es kam zu keinem Sachschaden. Im Einsatz standen u. a. die Freiwillige Feuerwehr Zirl und die Berufsfeuerwehr Innsbruck. ZIRL. Am 20. September 2023, gegen 18.00 Uhr, kam es in einem Technikraum des Therapieschwimmbeckens im Krankenhaus Hochzirl zu einem Chlorgasaustritt. Ein Techniker des Krankenhauses bemerkte die Störung und setzte einen Notruf ab. Die alarmierte freiwillige Feuerwehr...

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
5

Einsatz in Bad Schallerbach
Gefährlicher Chlorgasaustritt in Therme

Drei Feuerwehren waren am 23. August bei einem Chlorgasaustritt in einem Erlebnisbad in Bad Schallerbach im Einsatz. BAD SCHALLERBACH.  Die Feuerwehr wurde am Vormittag des 23. August zu einem Chlorgasaustritt alarmiert. Am Einsatzort bestätigte sich die Meldung über den Chlorgasaustritt. Die Räumung des betroffenen Außenbereiches war bereits durch die Mitarbeiter des Betriebes erfolgt. Die Einsatzkräfte konnten den Chlorgasaustritt stoppen – weitere Maßnahmen werden von den Technikern...

Foto: TEAM FOTOKERSCHI/ANTONIO BAYER
Video 34

Gefahrenstoffeinsatz
Chlorgasaustritt im Trauner Badezentrum

Zu einem Chlorgasalarm im Trauner Badezentrum wurden die Freiwillige Feuerwehr Traun sowie die Berufsfeuerwehr Linz  in den Abendstunden des 21. August gerufen. Die Einsatzkräfte waren innerhalb weniger Minuten vor Ort und konnten mit der Lageerkundung starten. TRAUN. „Durch das vorbildliche Handeln eines Mitarbeiters des Badezentrums wurde zum Glück Schlimmeres verhindert. Dieser leitete eine sofortige Räumung des Areals ein und konnte den Austritt des Chlorgases bereits vor dem Eintreffen der...

Die Chlorgas-Übung der Ischler Feuerwehren fand auf dem Firmengelände von Hagebaumarkt Eisl statt. | Foto: ff-badischl.at
3

Chlorgasaustritt
Zwei Ischler Feuerwehren üben mit GSF Puchheim den Ernstfall

Das Einsatzspektrum der Freiwilligen Feuerwehren ist mittlerweile groß und vielfältig geworden. So zählen u.a. Elektroautos zu den neuen Herausforderungen für die Einsatzkräfte. Besondere Gefahren bringen vor allem Unfälle mit gefährlichen Stoffen mit sich. BAD ISCHL. Bei Unfällen mit gefährlichen Stoffen sind die Führungskräfte besonders gefordert. Sie müssen binnen kurzer Zeit die richtigen Maßnahmen treffen und dürfen weder ihre eigene Gesundheit oder gar ihr Leben, noch jenes der eigenen...

"Chlorgasaustritt im Freibad" war der Alarmierungsauftrag zur Übung für die Feuerwehren Klaus und Steyrling. | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER
50

Chlorgasaustritt
Gefahrenstoffübung für 35 Einsatzkräfte im Freibad Klaus

Am Freitagabend, 26. Mai 2023, stand für die Feuerwehren Klaus und Steyrling eine Gefahrenstoffübung im Freibad Klaus auf dem Plan. KLAUS/PYHRNBAHN. "Chlorgasaustritt im Freibad" war der Alarmierungsauftrag zur Übung. Unverzüglich rückten die Einsatzkräfte beider Wehren aus und kamen bereits nach kurzer Zeit am Übungsobjekt an. Nach der Lageerkundung wurde der Chlorgasalarm bestätigt, worauf sich ein Atemschutztrupp mit der "Schutzstufe 3" ausrüstete. Die gasdichten Ganzkörperanzüge ermöglichen...

Vermutlich durch ein technisches Gebrechen kam es in einem Technikraum zum Austritt von Chlorgas. Ein Teilbereich wurde geräumt.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 12

Teilbereich geräumt
Gefahrstoffeinsatz nach Chlorgasaustritt in Welser Freibad

Mit einem Gefahrstoffeinsatz nach einem Chlorgasaustritt waren am Freitagnachmittag, 19. Mai 2023, die Einsatzkräfte in einem Freibad in Wels befasst. WELS. Die Einsatzkräfte zweier Feuerwehr wurden alarmiert. Vermutlich durch ein technisches Gebrechen kam es in einem Technikraum zum Austritt von Chlorgas. Ein Teilbereich wurde sofort geräumt. Der Betrieb im restlichen Teil des Bades konnte aufrecht bleiben. Keine Gefahr für Mensch und UmweltDie Situation wurde mittels mehrerer Messungen...

Die Freiwillige Feuerwehr Pucking-Hasenufer sorgte rasch für Sicherheit. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
6

Feuerwehreinsatz mit Atemschutz
Chlorgasaustritt in Puckinger Wohnhauskeller

Die Freiwillige Feuerwehr brachte die Situation schnell unter Kontrolle. PUCKING. Am Montagvormittag kam es bei Installationsarbeiten in einem Wohnhauskeller zum Austritt von Chlorgas. Grund dafür war eine gekappte Schlauchverbindung einer Hypochloritlösung, die unter anderem zur chemikalischen Versorgung von Swimmingpools verwendet wird. Der Hausbesitzer alarmierte umgehend die Freiwillige Feuerwehr, die das Leck unter Atemschutz abdichtete und die betroffenen Kanister ins Freie brachte. Im...

14

Solarbad Altmünster
Übung: Chlorgasaustritt

„Technischer Einsatz Klein“ … so lautete am Freitag, den 30.09.2022 die Alarmierung zur Übung im Solarbad Altmünster.Nach Lageerkundung und Einweisung der angetroffenen Mitarbeiterin, wurde vom Übungs-Einsatzleiter Markus Gruber ein Gasaustritt aufgrund eines defekten Ventils einer Chlorgasflasche festgestellt. Sofort wurde eine Schutzzone rund um den betroffenen Bereich eingerichtet. Weiters befahl der Einsatzleiter die Alarmierung des Gefährlichen Stoffe Zugs (kurz GSF) der FF Puchheim. Der...

Die Feuerwehr Sieghartskirchen sicherte den Bereich ab, an dem Chlorgas ausgetreten war.  | Foto: FF Sieghartskirchen
7

Sieghartskirchen
Feuerwehr ins Freibad zu Chlorgas Austritt alarmiert

SIEGHARTSKIRCHEN. Die Mitglieder der FF Sieghartskirchen trafen sich am 02. Juli zu einer Tagesübung, um verschiedene Aufgabenstellungen zu bearbeiten. Während nach der ersten Station mit einem Verkehrsunfall-Szenario gerade die Geräte versorgt wurden, ging eine Alarmierung zu einem Einsatz ein: Im Freibad wurde ein Chlorgas-Austritt gemeldet. Unverzüglich machten sich die Einsatzkräfte mit mehreren Fahrzeugen auf den Weg und rüsteten sich bereits während der Anfahrt mit schwerem Atemschutz...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Feuerwehren waren mit Spezialausrüstungen im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Mattersburg
1 8

Gefahrguteinsatz der Feuerwehr
Chlorgasaustritt im Freibad Mattersburg

Ein defektes Ventil sorgte für einen Chlorgasaustritt im Mattersburger Freibad. Die Feuerwehr Mattersburg wurden von den Gefahrengut-Spezialisten der Freiwilligen Stadtfeuerwehr Eisenstadt untertsützt. MATTERSBURG. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Freibades Mattersburg bemerkten Sonntag früh angeschlagene Warnsysteme und verständigten folgerichtig umgehend die Feuerwehr. Um 6.45 Uhr ging der Alarm mit der Meldung „Gasaustritt Freibad“ bei der Feuerwehr Mattersburg ein. Schadstoff-Zug Nord...

Im Paracelsusbad kam es am Dienstagvormittag zu einem Zwischenfall.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
2

Keine Verletzten
Im Paracelsusbad ist Chlorgas ausgetreten

Am Dienstagvormittag, 12. April 2022, ist im Paracelsusbad in der Stadt Salzburg in einem Technik-Raum Chlorgas ausgetreten. Badegäste waren davon nicht betroffen. SALZBURG. Bei Wartungsarbeiten im Salzburger Paracelsusbad in der Auerspergstraße ist in einem Technik-Raum Chlorgas ausgetreten. Die Berufsfeuerwehr der Stadt Salzburg war mit 18 Einsatzkräften vor Ort. Der Vorfall ereignete sich im Chlorgasraum, der luftdicht abgeriegelt ist, sodass kein Gas in den Bade- oder Außenbereich gelangen...

Foto: Foto: Zoom-Tirol
2

Ramsau
Chlorgasaustritt in Hotel

RAMSAU. Am 16.03.2022 gegen 13:00 Uhr kam es bei Reinigungsarbeiten in einem Technikraumes eines Hallenbades in der Ramsau im Zillertal zu einer chemischen Reaktion mit Chlorgas. Der 56-jährige Hotelbesitzer sowie sein 26-jährige Sohn verließen den Heizraum und verständigten die Leitstelle. Gleichzeitig evakuierten sie die 9 Mitarbeiter sowie einen Gast des Hotels. Durch den Einsatz wurde niemand verletzt. Grund des Chloraustrittes war eine defekt Pumpe. Am Einsatz beteiligt waren die Polizei,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
In einem privaten Hallenbad in Lienz kam es zu einem Chlorgasaustritt. Die Feuerwehr Lienz rückte mit 25 Mann zum Einsatz aus. | Foto: LFV Tirol

Polizeimeldung Osttirol
Chlorgasaustritt in privatem Hallenbad in Lienz

LIENZ. Eine 54-jährige Frau wollte am 31. August gegen 17.30 Uhr in einem privaten Hallenbad in Lienz einen Chlorgasbehälter wechseln. Dabei trat ein Defekt eines Rückschlagventiles auf, wodurch plötzlich eine unbekannte Menge Chlorgas in den Technikraum austrat. Die Frau erkannte die Gefahr, verließ sofort den Technikraum und verständigte die Feuerwehr Lienz. Drei mit spezieller Schutzausrüstung ausgestattete Feuerwehrleute drangen in den Technikraum vor und konnten den Chlorgasbehälter...

Die Austrittsstelle des Chlorgas konnte identifiziert und der betroffene Chlorgaskreis abgesperrt werden.  | Foto: FF Pinkafeld
2

Großeinsatz
Chlorgasaustritt in der Therme Lutzmannsburg

Am Sonntagabend wurde der Schadstoffzug SÜD zu einem Chlorgasaustritt in die Therme Lutzmannsburg alarmiert LUTZMANNSBURG. Aufgrund eines technischen Defekts trat eine nicht bekannte Menge an Chlorgas in einem Technikraum der Therme aus. Die Feuerwehr Lutzmannsburg sicherte nach Erkundung den Einsatzort ab und alarmierte weitere Feuerwehren sowie den G2-Stützpunkt Oberpullendorf mit Schutzanzügen der Schutzstufe 3. Mit den gasdichten Schutzanzügen wurden die Ventile der vier Chlorgasfässer –...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.