Chlorgasaustritt
Zwei Ischler Feuerwehren üben mit GSF Puchheim den Ernstfall

Die Chlorgas-Übung der Ischler Feuerwehren fand auf dem Firmengelände von Hagebaumarkt Eisl statt. | Foto: ff-badischl.at
3Bilder
  • Die Chlorgas-Übung der Ischler Feuerwehren fand auf dem Firmengelände von Hagebaumarkt Eisl statt.
  • Foto: ff-badischl.at
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Das Einsatzspektrum der Freiwilligen Feuerwehren ist mittlerweile groß und vielfältig geworden. So zählen u.a. Elektroautos zu den neuen Herausforderungen für die Einsatzkräfte. Besondere Gefahren bringen vor allem Unfälle mit gefährlichen Stoffen mit sich.

BAD ISCHL. Bei Unfällen mit gefährlichen Stoffen sind die Führungskräfte besonders gefordert. Sie müssen binnen kurzer Zeit die richtigen Maßnahmen treffen und dürfen weder ihre eigene Gesundheit oder gar ihr Leben, noch jenes der eigenen Mitglieder und der Bevölkerung in Gefahr bringen. Auch wenn die Führungskräfte alles im Überblick behalten müssen, so ist trotzdem jedes Mitglied gefordert, achtsam zu sein und etwaige Gefahren zu erkennen. Um die notwendigen Schritte zu verinnerlichen, wird auch bei der Ischler Feuerwehr mindestens einmal im Jahr eine Übung zum Thema „gefährliche Stoffe“ abgehalten.

Übung im Parkbad fällt ins Wasser

Die extremen Regenschauer am Mittwochabend sorgten für eine Umdisponierung. Vom eigentlichen Übungsort, dem Bad Ischler Parkbad, wurde abgesehen. So verlegten die beiden Organisatoren, Philip Schmoigl (HFW Bad Ischl) und Johann Eisl (FF Pfandl), die Übung auf das Areal der Fa. Hagebaumarkt Eisl.

Chlorgasaustritt – Person vermisst

Übungsannahme bei dieser Gemeinschaftsübung von Hauptfeuerwache Bad Ischl, Freiwillige Feuerwehr Pfandl und der Gefahrenstützpunktfeuerwehr Puchheim war, dass beim Anschließen einer Chlorgasflasche Gas austrat und eine Person im Gebäude vermisst wird.

Den gesamten Bericht finden Sie auf der Feuerwehr-Webseite.

Die Chlorgas-Übung der Ischler Feuerwehren fand auf dem Firmengelände von Hagebaumarkt Eisl statt. | Foto: ff-badischl.at
Die Florianis übten gemeinsam für den Ernstfall. | Foto: ff-badischl.at
Foto: ff-badischl.at
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.