Zukunft beginnt jetzt

Das „Netzwerk Zukunft Bezirk Grieskirchen“ nennt „Alt und Jung“, Arbeit, Bildung, Identität, Kultur, natürliche Ressourcen und Mobilität als seine Leitthemen. | Foto: Aichinger
  • Das „Netzwerk Zukunft Bezirk Grieskirchen“ nennt „Alt und Jung“, Arbeit, Bildung, Identität, Kultur, natürliche Ressourcen und Mobilität als seine Leitthemen.
  • Foto: Aichinger
  • hochgeladen von Bernadette Aichinger

GRIESKIRCHEN (bea). Längst ist bekannt, dass in den kommenden Jahrzehnten Globalisierung, Urbanisierung, Veränderungen in der Arbeitswelt sowie die Überalterung der Bevölkerung große Herausforderungen für die Gesellschaft mit sich bringen werden. Darum will das neue „Netzwerk Zukunft Bezirk Grieskirchen“ Maßnahmen ausarbeiten, um den Bezirk langfris-
tig als attraktiven Lebensraum zu erhalten. „Der Fokus liegt auf einem gemeinsamen Prozess. Wir wollen die Menschen dafür begeistern, sich mit der Zukunft des Bezirks zu beschäftigen“, erklärt Bürgermeistersprecher Peter Oberlehner. Die Bevölkerung ist zu einem Impulsvortrag am 15. April sowie zu einer Zukunftskonferenz am 27. April eingeladen.
Zum Netzwerk gehören Politiker aus allen Gemeinden, Bezirkshauptmannschaft, Sozialpartner, Vertreter der Leader-Regionen sowie Bildungseinrichtungen. Zusammengearbeitet wird mit der Zukunftsakademie des Landes OÖ, dem Regionalmanagement und dem Institut Retzl.

Für Junge attraktiv sein
Um langfristig eine drohende Ausdünnung der Region zu vermeiden, gilt es, den Bezirk vor allem für gut ausgebildete Junge zu attraktivieren. Frauen wird dabei eine entscheidende Rolle zugeschrieben, da sie bestimmen, wo sie ihre Familien gründen wollen. Insgesamt ist der Bezirk derzeit nicht von Abwanderung betroffen. Dennoch gehen die Einwohnerzahlen im Norden des Bezirks zurück. Rund um die Bezirkshauptstadt sind hingegen Zuzugsgemeinden zu finden. „Wegen des Fachkräftemangels wird der Bezirk künftig Zuwanderung vertragen“, weiß Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer. Es gehe dabei nicht nur um Quantität, sondern vor allem um Qualität: „Die Region muss so interessant sein, dass die Studenten aus dem Bezirk nach ihrer Ausbildung wieder in ihre Heimat zurückkehren wollen, um hier zu arbeiten“, erklärt Wolfgang Rescheneder, Leiter der OÖ Zukunftsakademie.

Mitgestalten
Zum Impulsvortrag von Zukunftsforscher Peter Zellmann „Wie wir in Zukunft leben werden“ wird am Montag, 15. April um 19 Uhr ins Atrium Bad Schallerbach eingeladen. Eine „Zukunftskonferenz“ findet am Samstag, 27. April von 10 bis 16 Uhr statt. Bei diesem Treffen im BORG werden die Eckpfeiler zu den Leitthemen des „Netzwerks Zukunft“ definiert. Nähere Infos und Anmeldung in der Bezirkshauptmannschaft unter der Nummer 07248/603-64302.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.