80 Jahr-Jubiläum gefeiert
80 Jahre ÖGB: Das wurde errungen

ÖGB Regionalsekretär Peter Schoberleitner, Michaela Rampetsreiter, Alois Hofer und Sabine Rathmayr (vlnr) informierten über die Errungenschaften des Österreichischen Gewerkschaftsbundes. | Foto: ÖGB
2Bilder
  • ÖGB Regionalsekretär Peter Schoberleitner, Michaela Rampetsreiter, Alois Hofer und Sabine Rathmayr (vlnr) informierten über die Errungenschaften des Österreichischen Gewerkschaftsbundes.
  • Foto: ÖGB
  • hochgeladen von Agnes Nöhammer

Mit einer bundesweiten Aktionswoche feiert der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) seinen 80. Geburtstag. Auch in Eferding haben sich Funktionäre und Mitarbeiter unter dem Motto "Zusammenhalt ist unsere Stärke" daran beteiligt.

EFERDING. "Uns ist es wichtig, dass wir zu den Menschen gehen und einerseits zeigen, was in den vergangenen Jahrzehnten bereits erreicht worden ist. Andererseits geht es uns aber auch darum, in Dialog zu treten und über aktuelle Herausforderungen und Lösungen zu sprechen“, sagt Christine Heitzinger, Vorsitzende des ÖGB Eferding. "Ob Urlaubs- und Weihnachtsgeld, fünf Wochen Urlaub oder die jährlichen Lohn- und Gehaltsverhandlungen: was in Österreich durch starke Gewerkschaften erreicht worden ist, ist alles andere als selbstverständlich", sagt Heitzinger. Die digitale und ökologische Transformation der Wirtschaft stelle die Arbeitswelt vor neue Herausforderungen. "Wir wollen diese Veränderungen aktiv mitgestalten, damit sie nicht auf dem Rücken der Arbeitnehmer passieren", so der ÖGB Regionalsekretär für Grieskirchen und Eferding Peter Schoberleitner.

ÖGB Regionalsekretär Peter Schoberleitner, Michaela Rampetsreiter, Alois Hofer und Sabine Rathmayr (vlnr) informierten über die Errungenschaften des Österreichischen Gewerkschaftsbundes. | Foto: ÖGB
Foto: ÖGB
Anzeige

Grippe, RSV, COVID, HPV, Hepatitis
Klinikum-Wissensfourm am 26. November - Gut informiert, besser geschützt: Experten klären über die häufigsten Infektionskrankheiten auf

Infektionskrankheiten betreffen uns alle – vom Säugling bis zum Erwachsenen. Ob Grippe, RSV oder COVID-19, HPV und Hepatitis: Wer über Übertragungswege, Krankheitsverläufe und Schutzmöglichkeiten Bescheid weiß, kann Erkrankungen vorbeugen, Symptome besser einschätzen und im Ernstfall richtig reagieren. Achtung, Infektionsgefahr! Welche Vorsorgemaßnahmen, Hygienetipps und  Impfempfehlungen sind aktuell sinnvoll? Mit dem „Wissensforum Fokus: Infektionskrankheiten“ bietet die Expertinnen und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.