Oberösterreich radelt
Grieskirchner erradelten rund 28.500 Kilometer

Bernhard Waldhör, Bürgermeisterin Maria Pachner, Stephanie Steinböck, Goran Spasenoski. | Foto: Stadtgemeinde Grieskirchen/Sandra Humer
  • Bernhard Waldhör, Bürgermeisterin Maria Pachner, Stephanie Steinböck, Goran Spasenoski.
  • Foto: Stadtgemeinde Grieskirchen/Sandra Humer
  • hochgeladen von Agnes Nöhammer

Bei der Sommeraktion "Oberösterreich radelt" nahmen 22 Grieskirchner teil. Sie erradelten insgesamt 28.514,13 Kilometer (km). Das sind durchschnittlich 147,00 km, die die Radler im Rahmen der Aktion zurückgelegt haben.

GRIESKIRCHEN. Grieskirchen hat heuer als Veranstaltungspartner erneut an der Aktion "Oberösterreich radelt" teilgenommen. Dabei konnten alle Bürger von Mitte März bis Ende September kostenlos Radfahrkilometer sammeln – egal ob zur Arbeit, zum Sportplatz, in die Schule oder zum Bäcker – und in einer App oder am Computer eintragen. Alle Radler können kostenlos teilnehmen. Bei der Aktion geht es nicht um sportliche Höchstleistungen: Ziel ist, zum Radfahren – das sowohl gut für den Körper als auch für die Umwelt ist – zu verleiten. "Wir haben neben den Preisen, die von Bund und Land vergeben werden, auch für unsere aktiven Radler Gutscheine in der Höhe von 100 Euro verlost. Die glücklichen Gewinner waren heuer Stephanie Steinböck und Goran Spasenoski", berichtet das Stadtgemeindeamt Grieskirchen.

Radkilometer auch im Winter sammeln

Jetzt gibt es die Möglichkeit zum "Winterradeln": Seit Mitte November ist es möglich, wieder neue Radkilometer in der App oder über die Website oberoesterreich.radelt.at einzutragen, gleichzeitig fit zu bleiben, CO2 zu sparen und dabei vielleicht auch noch einen Preis abzustauben. Mehr Informationen dazu unter: bmk.gv.at

Tipps für die kalte Radlzeit

  • Mehrere Schichten anziehen
  • Gute Beleuchtung
  • Fahrradkette schmieren und
  • Radl regelmäßig putzen
Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.