Oberösterreich radelt
Grieskirchner erradelten rund 28.500 Kilometer

- Bernhard Waldhör, Bürgermeisterin Maria Pachner, Stephanie Steinböck, Goran Spasenoski.
- Foto: Stadtgemeinde Grieskirchen/Sandra Humer
- hochgeladen von Agnes Nöhammer
Bei der Sommeraktion "Oberösterreich radelt" nahmen 22 Grieskirchner teil. Sie erradelten insgesamt 28.514,13 Kilometer (km). Das sind durchschnittlich 147,00 km, die die Radler im Rahmen der Aktion zurückgelegt haben.
GRIESKIRCHEN. Grieskirchen hat heuer als Veranstaltungspartner erneut an der Aktion "Oberösterreich radelt" teilgenommen. Dabei konnten alle Bürger von Mitte März bis Ende September kostenlos Radfahrkilometer sammeln – egal ob zur Arbeit, zum Sportplatz, in die Schule oder zum Bäcker – und in einer App oder am Computer eintragen. Alle Radler können kostenlos teilnehmen. Bei der Aktion geht es nicht um sportliche Höchstleistungen: Ziel ist, zum Radfahren – das sowohl gut für den Körper als auch für die Umwelt ist – zu verleiten. "Wir haben neben den Preisen, die von Bund und Land vergeben werden, auch für unsere aktiven Radler Gutscheine in der Höhe von 100 Euro verlost. Die glücklichen Gewinner waren heuer Stephanie Steinböck und Goran Spasenoski", berichtet das Stadtgemeindeamt Grieskirchen.
Radkilometer auch im Winter sammeln
Jetzt gibt es die Möglichkeit zum "Winterradeln": Seit Mitte November ist es möglich, wieder neue Radkilometer in der App oder über die Website oberoesterreich.radelt.at einzutragen, gleichzeitig fit zu bleiben, CO2 zu sparen und dabei vielleicht auch noch einen Preis abzustauben. Mehr Informationen dazu unter: bmk.gv.at
Tipps für die kalte Radlzeit
- Mehrere Schichten anziehen
- Gute Beleuchtung
- Fahrradkette schmieren und
- Radl regelmäßig putzen
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.