Kleine Adler ganz groß

Die Drittplatzierte bei den Mädchen: Allerstorfer Katharina vom UVB Hinzenbach. | Foto: UVB Hinzenbach
2Bilder
  • Die Drittplatzierte bei den Mädchen: Allerstorfer Katharina vom UVB Hinzenbach.
  • Foto: UVB Hinzenbach
  • hochgeladen von Rainer Auer

HINZENBACH (raa). Das Auftaktspringen im Rahmen der 18. Internationalen Peter Riedel-Kindervierschanzentournee in der Energie AG Arena war bestens besetzt. Die Mädchen zeigten starke Leistungen in ihrer Wertung. In der Klasse Mädchen I (K10) landete Katharina Allerstorfer (UVB Hinzenbach) auf dem dritten Platz. In der Klasse Mädchen II (K20) lieferte Elisa Deubler (NST Salzkammergut) eine starke Leistung ab und wurde Zweite. Bei den Burschen kam in der Klasse K8 Alexander Achleitner (UVB Hinzenbach) auf Platz vier, Felix Salhofer (SC Höhnhart) in der Klasse K9 auf Rang acht. In der Klasse K10 sprang Jakob Peer (NST Salzkammergut) auf den 12. Rang und in der Kategorie K11 holte sich Jonas Klopf (UVB Hinzenbach) in einer starken Konkurrenz den fünften Rang.
Neben mehr als 100 Zusehern applaudierten auch Konsulent Konrad Pessentheiner, Markus Gattringer (Generalsekretär LSVOÖ) und Ehrenpräsident Leopold Zauner den Leistungen der jungen Talente.
"Es ist enorm wichtig, die Nachwuchsadler so früh wie möglich zu fördern und auch schon in jungen Jahren internationale Vergleiche zu haben. Es macht sich bemerkbar, dass es zunehmend schwerer wird, Kinder für diese Sportart zu gewinnen. Die Kindervierschanzentournee aber genießt nach wie vor regen Zulauf und kann mit einer hohen Teilnehmerzahl aufwarten. Der Spaß und die Begeisterung haben bei unseren Wettkämpfen immer Priorität. Darauf achten wir. Ob heute schon der eine oder andere Weltcupaspirant dabei war, ist naturgemäß schwer zu beurteilen. Neben dem Talent der Kinder gibt es ja noch ganz viele Faktoren, die den Weg zum Spitzensport sowohl positiv als auch negativ beeinflussen können", so Initiator und UVB Präsident Bernhard Zauner.
Grundgedanke des bereits zum 18. Mal durchgeführten Projekts ist die Nachwuchsförderung im Bereich des Skisprungsports. Alle Teilnehmer sind Kinder im Alter von sieben bis 11 Jahren. Gesprungen wird auf Mattenschanzen bis zu 30 Metern. Bei der Peter Riedel Kindervierschanzentournee handelt es sich um die größte Skisprungveranstaltung für Kinder in Europa.

Die Drittplatzierte bei den Mädchen: Allerstorfer Katharina vom UVB Hinzenbach. | Foto: UVB Hinzenbach
Konrad Pessentheiner, Sieger der einzelnen Klassen, Bernhard Zauner, Wolfgang Roithner (Präsident und Vizepräsident UVB Hinzenbach). | Foto: UVB Hinzenbach
Anzeige
Regina M. kann endlich wieder Radfahren. | Foto: Doms
3

Stammzellentherapie jetzt auch in Schärding
"Ich kann mich wieder schmerzfrei bewegen"

Regina M. kann sich wieder schmerzfrei bewegen und erzählt im Interview, wie es dazu gekommen ist. Welche Beschwerden hatten Sie vor der Behandlung? Im Jahr 2019 wurde bereits mein linkes Hüftgelenk operiert. Allerdings begann vor rund zwei Jahren die rechte Seite ebenfalls zu schmerzen. Die Beschwerden waren so stark, dass Radfahren und Treppensteigen zur Qual wurden. Während der Arbeit musste ich mich ebenfalls des Öfteren hinsetzen, weil es so weh tat. Wie haben Sie dann von Doktor Tomazi...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.