Klinikum Wels-Grieskirchen
Gesunde Mitarbeiter sind glückliche Mitarbeiter

Das Klinikum Wels-Grieskirchen fördert Sport, gesundes Essen und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle. | Foto: Marion Penninger
2Bilder
  • Das Klinikum Wels-Grieskirchen fördert Sport, gesundes Essen und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle.
  • Foto: Marion Penninger
  • hochgeladen von Magdalena Wimmer

Das Klinikum Wels-Grieskirchen stellt die Betriebliche Gesundheitsförderung im Unternehmen vor: von Impfaktionen zur Rad-Initiative. Das Resultat seien motivierte Mitarbeiter, und weniger Fehlzeiten. 

WELS, GRIESKIRCHEN. Entspannungs- und Yoga-Kurse, Besinnungstage der Kreuzschwestern, Achtsamkeits- und Genusstrainings, Impfaktionen, Kreatives Schreiben, Mindful Morning“–Einheiten, Lauftechnik-Trainings, Arbeitspsychologie – all das sind Angebote des Klinikums Wels-Grieskirchen, um die Mitarbeiter im Rahmen der Gesundheitsförderung körperlich und geistig fit zu halten. „In diesem Jahr stellte das Klinikum Wels-Grieskirchen beim Business Run die größte Teilnehmergruppe mit 492 Teilnehmern“, zeigt sich Šejla Bošnjak, die für die Betriebliche Gesundheitsförderung an den beiden Standorten zuständig ist, erfreut. Besonders beliebt seien die traditionellen Rad-zur-Arbeit-Initiativen. Das Klinikum ist sogar ein ausgezeichneter „fahrradfreundlicher Betrieb“, erklärt Bošnjak. Im Rahmen von Aktionen wie dem Radservicetag oder der Frühstückssackerl-Aktion könnten Mitarbeitende Ideen und Wünsche direkt einbringen: „Diese Rückmeldungen fließen aktiv in die Weiterentwicklung der Radkultur, die im Klinikum als gelebte Teamkultur verstanden wird.“ 

Schichtdienste bringen Herausforderungen 

Die Gesundheitsförderung in einem großen Krankenhaus mit über 100 verschiedenen Berufsgruppen bringe aber auch besondere Herausforderungen mit sich: unterschiedliche Arbeitszeiten, Schichtdienst, verschiedene Bedürfnisse und Empfindungen würden maßgeschneiderte Angebote erfordern. Dennoch sei es das erklärte Ziel, die Gesundheit aller Mitarbeitenden langfristig zu fördern. 

„Echte Win-Win-Situation“

Mit der BGF-Zertifizierung im Jahr 2019 hat das Klinikum einen wichtigen Grundstein gelegt. Dabei wird besonders darauf geachtet, verfügbares Wissen zu nutzen, etwa durch die Einbindung hausinterner Referenten.

„Es ist uns ein wichtiges Anliegen, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu motivieren und ihnen Möglichkeiten zu bieten, aktiv auf ihre Gesundheit zu achten. So entsteht eine echte Win-Win-Situation: Die Beschäftigten tun etwas für ihr eigenes Wohlbefinden, während das Unternehmen von motivierten, gesunden und leistungsfähigen Mitarbeitenden sowie reduzierten Krankenständen profitiert“

, sagt sie.

Das Klinikum Wels-Grieskirchen fördert Sport, gesundes Essen und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle. | Foto: Marion Penninger
Das Klinikum Wels-Grieskirchen wurde zum „fahrradfreundlichen Betrieb“ ausgezeichnet.  | Foto: laumat.at
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.